Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1912. (96)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1912. (96)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1912
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1912.
Volume count:
96
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 21.
Volume count:
21
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 62.) Ministerialbekanntmachung über die Zuweisung des Ortes Bösleben zum Arztbezirk Ilmenau.
Volume count:
62
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1912. (96)
  • Title page
  • I: Übersicht über die im Regierungsblatt des Großherzogtum im Jahre 1912 erschienenen Gesetze und Verordnungen etc nach der Zeitfolge.
  • II: Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • (Nr. 59.) Ministerialbekanntmachung über die Erteilung des Exequatur an den Japanischen Generalkonsul Takematsu Okuda in Hamburg. (59)
  • (Nr. 60.) Ministerialbekanntmachung über die Ernennung des Amtsrichters Weinberg in Weimar zum Enteignungskommissar für den Bau der Drahtseilbahn Süßenborn - Weimar. (30)
  • (Nr. 61.) Ministerialbekanntmachung über die Genehmigung einer von dem Oberkammerherrn Wirkl. Geh. Rat Georg Freiherrn von Rotenhan auf Neuenhof a./W. errichteten Stiftung. (61)
  • (Nr. 62.) Ministerialbekanntmachung über die Zuweisung des Ortes Bösleben zum Arztbezirk Ilmenau. (62)
  • (Nr. 63.) Ministerialbekanntmachung über die Erteilung des Exequatur an den Großbritannischen Vizekonsul R. M. A. Turner in Leipzig. (63)
  • (Nr. 64.) Ministerialbekanntmachung über die Wiederwahl des Landtagsabgeordneten Oberforstrats Dr. Huldreich Matthes in Eisenach. (64)
  • (Nr. 65.) Ministerialbekanntmachung über die Erteilung des Exequatur an den zum Schwedischen Konsul für die Regierungsbezirke Merseburg und Erfurt der Provinz Sachsen und die Thüringischen Staaten ernannten Bankier Dr. Hans Alexander Lehmann in Halle a. d. S. (65)
  • (Nr. 66.) Ministerialbekanntmachung über die Erteilung des Exequatur an den Niederländischen Konsul Otto Deile in Weimar. (66)
  • (Nr. 67.) Ministerialbekanntmachung über die Ausstellung und den Umtausch von Quittungskarten. (67)
  • (Nr. 68. Inhaltsverzeichnis aus Nr. 23 des Zentralblattes für das Deutsche Reich. (68)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • Regierungsblatt Nummer 34. (34)
  • Regierungsblatt Nummer 35. (35)
  • Regierungsblatt Nummer 36. (36)
  • Regierungsblatt Nummer 37. (37)
  • Regierungsblatt Nummer 38. (38)
  • Regierungsblatt Nummer 39. (39)
  • Regierungsblatt Nummer 40. (40)
  • Regierungsblatt Nummer 41. (41)
  • Regierungsblatt Nummer 42. (42)
  • Regierungsblatt Nummer 43. (43)
  • Regierungsblatt Nummer 44. (44)
  • Regierungsblatt Nummer 45. (45)
  • Regierungsblatt Nummer 46. (46)
  • Regierungsblatt Nummer 47. (47)
  • Regierungsblatt Nummer 48. (48)
  • Regierungsblatt Nummer 49. (49)
  • Regierungsblatt Nummer 50. (50)
  • Regierungsblatt Nummer 51. (51)
  • Regierungsblatt Nummer 52. (52)
  • Regierungsblatt Nummer 53. (53)
  • Regierungsblatt Nummer 54. (54)

Full text

563 
(Nr. 62.) Ministerialbekanntmachung über die Zuweisung des Ortes Bösleben zum Arztbezirk 
Ilmenau. 
Vom 1. Juli 1912 ab wird der Ort Bösleben vom Arztbezirk Blankenhain 
(vergl. Ministerialbekanntmachung vom 8. Juli 1850, S. 590 in Verbindung 
mit S. 561 daselbst) abgetrennt und dem Arztbezirk Ilmenau zugewiesen. 
Weimar, den 4. Juni 1912. 
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium, 
Departement des Innern. 
Im Auftrag: 
Slebogt. 
  
(Nr. 63.) Ministerialbekanntmachung über die Erteilung des Exequatur an den Großbritannischen 
Vizekonsul R. M. A. E. Turner in Leipzig. 
Dem zum Großbritannischen Vizekonsul mit dem Amtssitz in Leipzig ernannten 
Herrn Richard Miles Arundel Eaton Turner ist namens des Reichs das Exe- 
qduatur erteilt worden. 
Weimar, den 9. April 1912. 
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium, 
Departement des AKußern. 
Paulssen. 
  
(Nr. 64.) Ministerialbekanntmachung über die Wiederwahl des Landtagsabgeordneten Ober- 
forstrats Dr. Huldreich Matthes in Eisenach. 
Der durch seine Ernennung zum Vorstand der Großherzoglichen Forsttaxations- 
kommission und Direktor der Forstakademie Eisenach gemäß § 5 Abs. 2 des Land- 
tagswahlgesetzes aus dem Landtag ausgeschiedene Großherzogliche Oberforstrat 
Dr. Huldreich Matthes in Eisenach ist von den Hoöchstbesteuerten im III. Ver- 
waltungsbezirk, die aus anderen Quellen als inländischem Grundbesitz ein Ein- 
78“
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.