Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1912. (96)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1912. (96)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1912
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
96
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 21.
Volume count:
21
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 67.) Ministerialbekanntmachung über die Ausstellung und den Umtausch von Quittungskarten.
Volume count:
67
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1912. (96)
  • Title page
  • I: Übersicht über die im Regierungsblatt des Großherzogtum im Jahre 1912 erschienenen Gesetze und Verordnungen etc nach der Zeitfolge.
  • II: Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • (Nr. 59.) Ministerialbekanntmachung über die Erteilung des Exequatur an den Japanischen Generalkonsul Takematsu Okuda in Hamburg. (59)
  • (Nr. 60.) Ministerialbekanntmachung über die Ernennung des Amtsrichters Weinberg in Weimar zum Enteignungskommissar für den Bau der Drahtseilbahn Süßenborn - Weimar. (30)
  • (Nr. 61.) Ministerialbekanntmachung über die Genehmigung einer von dem Oberkammerherrn Wirkl. Geh. Rat Georg Freiherrn von Rotenhan auf Neuenhof a./W. errichteten Stiftung. (61)
  • (Nr. 62.) Ministerialbekanntmachung über die Zuweisung des Ortes Bösleben zum Arztbezirk Ilmenau. (62)
  • (Nr. 63.) Ministerialbekanntmachung über die Erteilung des Exequatur an den Großbritannischen Vizekonsul R. M. A. Turner in Leipzig. (63)
  • (Nr. 64.) Ministerialbekanntmachung über die Wiederwahl des Landtagsabgeordneten Oberforstrats Dr. Huldreich Matthes in Eisenach. (64)
  • (Nr. 65.) Ministerialbekanntmachung über die Erteilung des Exequatur an den zum Schwedischen Konsul für die Regierungsbezirke Merseburg und Erfurt der Provinz Sachsen und die Thüringischen Staaten ernannten Bankier Dr. Hans Alexander Lehmann in Halle a. d. S. (65)
  • (Nr. 66.) Ministerialbekanntmachung über die Erteilung des Exequatur an den Niederländischen Konsul Otto Deile in Weimar. (66)
  • (Nr. 67.) Ministerialbekanntmachung über die Ausstellung und den Umtausch von Quittungskarten. (67)
  • (Nr. 68. Inhaltsverzeichnis aus Nr. 23 des Zentralblattes für das Deutsche Reich. (68)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • Regierungsblatt Nummer 34. (34)
  • Regierungsblatt Nummer 35. (35)
  • Regierungsblatt Nummer 36. (36)
  • Regierungsblatt Nummer 37. (37)
  • Regierungsblatt Nummer 38. (38)
  • Regierungsblatt Nummer 39. (39)
  • Regierungsblatt Nummer 40. (40)
  • Regierungsblatt Nummer 41. (41)
  • Regierungsblatt Nummer 42. (42)
  • Regierungsblatt Nummer 43. (43)
  • Regierungsblatt Nummer 44. (44)
  • Regierungsblatt Nummer 45. (45)
  • Regierungsblatt Nummer 46. (46)
  • Regierungsblatt Nummer 47. (47)
  • Regierungsblatt Nummer 48. (48)
  • Regierungsblatt Nummer 49. (49)
  • Regierungsblatt Nummer 50. (50)
  • Regierungsblatt Nummer 51. (51)
  • Regierungsblatt Nummer 52. (52)
  • Regierungsblatt Nummer 53. (53)
  • Regierungsblatt Nummer 54. (54)

Full text

(Ausstellung ꝛc. v. Quittungskarten.) 681 
seite der Aufrechnungsbescheinigung ist unten der Vermerk zu setzen: „Neue Karte 
nicht ausgestellt“. Eine neue Karte ist erst beim Ausscheiden des Versicherten aus 
der Sonderanstalt auszustellen, und zwar auf Grund dieser Aufrechnungsbeschei- 
nigung oder einer vom Versicherten vorzulegenden Austrittsbescheinigung. Hierbei 
ist in die neue Karte die Zahl einzutragen, die auf die in der Aufrechnungs= oder 
Austrittsbescheinigung bezeichnete Karte folgt. Wird diese Aufrechnungs= oder Aus- 
trittsbescheinigung nicht vorgelegt, so erhält die neue Karte die Nummer, welche 
auf die Nummer der für den Versicherten zuletzt ausgestellten Karte, soweit diese 
zu ermitteln ist, folgt, sonst die Nummer 1. 
33. Die Ausstellung, der Umtausch und die Erneuerung der Karte sowie die 
Erteilung der Bescheinigung erfolgen kosten= und gebührenfrei. 
34. Alle Eintragungen sind deutlich und ohne Rasuren mit einer Tinte 
zu bewirken, welche weder verbleicht noch verwischt oder abdruckt, mit Ort und 
Datum zu versehen und durch Beidruck des Siegels zu beglaubigen. Einer Unter- 
schrift des Beamten bedarf es nur in dem Falle der Ziff. 16, II. Häufig wieder- 
kehrende Eintragungen können vorbehaltlich der Bestimmung in Ziff. 35 durch Druck 
oder durch Stempelung erfolgen. Korrekturen dürfen nur durch ein- 
faches Durchstreichen bewirkt werden, sie sind mit dem Datum zu ver- 
sehen und durch Beidruck des Siegels zu beglaubigen. 
Bei allen mit der Ausstellung, dem Umtausch, der Erneuerung und der Be- 
richtigung von Karten zusammenhängenden Geschäften ist darauf zu achten, daß dem 
Versicherten wiederholte zeitraubende Gänge und sonstige Weite- 
rungen erspart bleiben. Auch dürfen den Arbeitgebern und den Versicherten 
im Verkehr mit den Ausgabestellen Portokosten nicht entstehen. 
35. Den Ausgabestellen wird von der für ihren Bezirk zuständigen Versiche- 
rungsanstalt die erforderliche Anzahl von Formularen zu Karten und Auf- 
rechnungsbescheinigungen kostenlos zur Verfügung gestellt, Formulare, 
in denen der Name der Versicherungsanstalt vorgedruckt ist, 
dürfen nicht geliefert werden. Die spätere Ergänzung des Vorrats hat 
die Ausgabestelle bei der Versicherungsanstalt rechtzeitig zu beantragen. 
Weimar, den 18. Mai 1912. 
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium, 
Departement des Innern. 
Paulssen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment