Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1912. (96)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1912. (96)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1912
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1912.
Volume count:
96
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 34.
Volume count:
34
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 100.) Ministerialverordnung über die Aufhebung der Grundsteuer.
Volume count:
100
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1912. (96)
  • Title page
  • I: Übersicht über die im Regierungsblatt des Großherzogtum im Jahre 1912 erschienenen Gesetze und Verordnungen etc nach der Zeitfolge.
  • II: Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • Regierungsblatt Nummer 34. (34)
  • (Nr. 99.) Gesetz über die Aufhebung der Grundsteuer und die Stellung der Vermessungs- und Katasterbehörden unter das Staatsministerium, Departement des Inneren. (99)
  • (Nr. 100.) Ministerialverordnung über die Aufhebung der Grundsteuer. (100)
  • Regierungsblatt Nummer 35. (35)
  • Regierungsblatt Nummer 36. (36)
  • Regierungsblatt Nummer 37. (37)
  • Regierungsblatt Nummer 38. (38)
  • Regierungsblatt Nummer 39. (39)
  • Regierungsblatt Nummer 40. (40)
  • Regierungsblatt Nummer 41. (41)
  • Regierungsblatt Nummer 42. (42)
  • Regierungsblatt Nummer 43. (43)
  • Regierungsblatt Nummer 44. (44)
  • Regierungsblatt Nummer 45. (45)
  • Regierungsblatt Nummer 46. (46)
  • Regierungsblatt Nummer 47. (47)
  • Regierungsblatt Nummer 48. (48)
  • Regierungsblatt Nummer 49. (49)
  • Regierungsblatt Nummer 50. (50)
  • Regierungsblatt Nummer 51. (51)
  • Regierungsblatt Nummer 52. (52)
  • Regierungsblatt Nummer 53. (53)
  • Regierungsblatt Nummer 54. (54)

Full text

(Aufhebung der Grundsteuer, pp.) 695 
8 12. 
Die Katasterführung hat vom 1. Januar 1913 ab jede bei ihr zur Ab= und 
Zuschreibung eingehende ÜUbereignungs= oder Bestätigungsurkunde in ein Verzeichnis 
einzutragen, dessen Einrichtung der Vermessungsdirektor bestimmt. 
Eine weitere Eintragung der eingehenden Urkunden in ein Geschäftsregister 
(Registrande) findet nicht statt. 
In das Verzeichnis sind auch Nummer und Tag des Abgangs der Ver- 
änderungsnachweise einzutragen, welche nach § 16 Abs. 1 und 2 der Ministerial- 
verordnung vom 23. Dezember 1908 das Vermessungsamt dem Grundbuchamte 
während des Grundbuchanlegungsverfahrens mitzuteilen hat. 
§ 13. 
Die bei Grundstücks-Besitzveränderungen nach § 120 des Kostengesetzes vom 
28. Februar 1900 zu erhebenden Ab= und Zuschreibegebühren fallen vom 1. Januar 
1913 dem Katasterführer allein zu. 
Soweit die Geschäfte des Katasterführers von Behörden wahrgenommen werden, 
und demgemäß diese Gebühren zur Staatskasse fließen, hat sie von dem genannten 
Zeitpunkt ab das Amtsgericht zusammen mit den Ubereignungskosten zu erheben 
und unter den Gerichtsgebühren zu verrechnen. 
Die katasterführende Behörde hat zu diesem Zwecke den Betrag der Ab= und 
Zuschreibegebühr auf den Übereignungs= und Bestätigungsurkunden neben dem Ab- 
und Zuschreibevermerk oder auf dem Berichtigungsnachweise (MVO. vom 26. Ja- 
nuar 1911, § 99) anzugeben unter Hinzufügung des Zusatzes „zur Staatskasse". 
14. 
Für das Verfahren nach §§ 4 bis 9 und 11 werden weder Gebühren noch 
Auslagen erhoben. Ebenso sind Katasterauszüge, die vom Amtsgerichte zur Ver- 
vollständigung des Antrags auf Fortdauer der Gebundenheit bäuerlicher Grundstücke 
verlangt werden, gebührenfrei auszustellen. 
Sind jedoch Amtshandlungen durch ein Verschulden der Beteiligten veranlaßt 
worden, so werden Gebühren und Auslagen erhoben. 
Weimar, den 19. September 1912. 
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium. 
Rothe.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.