Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XVIII. Jahrgang, 1907. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XVIII. Jahrgang, 1907. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1915
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1915.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
99
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nr. 22.
Volume count:
22
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 78.) Ministerialbekanntmachung über die Zulassung von Azetylenapparaten.
Volume count:
78
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Verzeichnis der widerruflich zugelassenen Azetylenapparate.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XVIII. Jahrgang, 1907. (18)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14.)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Amtlicher Teil.
  • Verfügung des Reichs-Kolonialamts, betr. Erteilung einer Sonderberechtigung zum Schürfen und Bergbau.
  • Verfügung des Reichs-Kolonialamts, betr. die Anwendung körperlicher Züchtigung als Strafmittel gegen Eingeborene der afrikanischen Schutzgebiete.
  • Ausführungsbestimmungen des Gouverneurs von Deutsch-Neuguinea zu den Vorschriften des Bundesrats für die Beförderung von Leichen auf dem Seewege vom 18. Januar 1906.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

793 
Ausführungsbestimmungen des Couverneurs von Deutsch-MUeuguinea zu den Vorschriften 
des Bundesrats für die Beförderung von Ceichen auf dem Seewege vom 18.Januar 1906. 
Vom 20. Mai 1907. 
Unter Aufhebung der Ausführungsbestimmungen vom 28. Juni 1906 wird auf Grund der 
Bekanntmachung des Auswärtigen Amts, Kolonial-Abteilung, vom 9. April 1906 (Deutsches Kolo- 
nialblatt S. 215) zur Ansführung der Vorschriften des Bundesrats für die Beförderung von Leichen 
auf dem Seewege vom 18. Januar 190é6 folgendes bestimmt: 
1. Zu § 1, 1. der Vorschriften: 
Der Schiffskapitän hat die Beförderung einer Leiche unter Anfügung des Leichenpasses 
in jedem Hafenort, in dem eine Unmschiffung stattzufinden hat, der Behörde (Bezirksamt, 
Station) zu melden. Die Behörde des Einschiffungs= oder Umladehafens trifft die für die 
Aufbewahrung der Leiche erforderlichen Anordnungen. 
Zu F 1, 2. der Vorschriften: 
Die Ausstellung der Leichenpässe obliegt den Bezirksämtern und Stationen. 
3. Zu § 1, 30 der Vorschriften: 
Die Bescheinigung über die Todesursache wird von der Behörde (Bezirksamt, Station) 
ausgestellt, in deren Bezirk die Person verstorben ist. Ist der Herkunftsort der Leiche durch 
Cholera, Fleckfieber, Pest oder Pocken verseucht, so kann die Bescheinigung, daß der Beförderung 
der Leiche gesundheitliche Bedenken nicht entgegenstehen, nur auf Grund des Gutachtens eines 
beamteten Arztes ausgestellt werden. 
4. Zu § 2, 1. der Vorschriften: 
Zuständig zur Bestimmung der sachverständigen Person sind die Bezirksämter und Stationen. 
Herbertshöhe, den 20. Mai 1907. 
Der Kaiserliche Gouperneur. 
Hahl. 
1 
An Stelle des Missionars Max Wittig, der das Schutzgebiet verlassen hat, ist Missionar 
Paul Wenzel als Stellvertreter des außeramtlichen Mitgliedes des Gouvernementsrates von Neu- 
guinea, Missionars Heinrich Fellmann, berufen worden. 
  
Dersonalien. 
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, dem früheren 
Sachverständigen für Viehzucht und Veterinärwesen beim Kaiserlichen Gonvernement von Deutsch- 
Südwestafrika, Veterinärrat Rickmann, durch Erlaß vom 8. Juli d. Is. den Roten Adler-Orden 
vierter Klasse anläßlich seines Ausscheidens aus dem Dienste zu verleihen. 
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, den Bezirks- 
amtmännern beim Kaiserlichen Gouvernement von Togo, Dr. Gruner und Dr. Kersting, den 
Charakter als Kaiserlicher Regierungsrat zu verleihen. 
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, durch Erlaß vom 
17. Juli d. Is. dem Zollinspektor Schwarze, dem Bezirksamtssekretär Zenke und dem Rektor 
Blank, sämtlich beim Kaiserlichen Gonvernement von Deutsch-Ostafrika, den Königlichen Kronen- 
Orden vierter Klasse zu verleihen. 
Der Herr Minister der geistlichen, Unterrichts= und Medizinal-Angelegenheiten hat dem 
Kaiserlichen Regierungsarzt in Kamerun, Marine-Oberstabsarzt Dr. Ziemann, in Anerkennung 
seiner wissenschaftlichen Leistungen den Titel „Professor“ verliehen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment