Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1886. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1886. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1886
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1886.
Shelfmark:
rgbl_1886
Federal State.:
Deutsches Reich
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
20
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1886
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 11.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1653.) Lissabonner Zusatzabkommen zum Uebereinkommen, betreffend den Austausch von Postanweisungen.
Volume count:
1653
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1886. (20)
  • Title page
  • Chronische Uebersicht der im Reichs-Gesetzblatt vom Jahre 1886 enthaltenen Gesetze, Vorordnungen u.s.w.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • (Nr. 1648.) Gesetz, betreffend die Verlängerung der Gültigkeitsdauer des Gesetzes gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Oktober 1878. (1648)
  • (Nr. 1649.) Gesetz, betreffend die Abänderung des Militärpensionsgesetzes vom 27. Juni 1871. (1649)
  • (Nr. 1650.) Gesetz, betreffend die Abänderung des Reichsbeamtengesetzes, und des Gesetzes, betreffend die Fürsorge für die Wittwen und Waisen der Reichsbeamten der Civilverwaltung vom 20. April 1881. (1650)
  • (Nr. 1651.) Weltpostverein. Lissabonner Zusatzabkommen zum Vertrage vom 1. Juni 1878. (1651)
  • (Nr. 1652.) Lissabonner Zusatzabkommen zum Uebereinkommen, betreffend den Austausch von Briefen mit Werthangabe. (1652)
  • (Nr. 1653.) Lissabonner Zusatzabkommen zum Uebereinkommen, betreffend den Austausch von Postanweisungen. (1653)
  • (Nr. 1654.) Lissabonner Zusatzabkommen zur Uebereinkunft, vom 3. November 1880, betreffend den Austausch von Postpacketen ohne Werthangabe. (1654)
  • (Nr. 1655.) Uebereinkommen, betreffend den Postauftragsdienst. (1655)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1886.

Full text

(No. 1653.) Acte additionnel de Lisbonne 
à I’ Arrangement concernant 
Téchange des mandats de poste, 
conchu entre I’Allemagne, la 
République Argentine, 1’Au- 
triche-Hongrie, la Belgique, 
le Brésil, la Bulgarie, le Chili, 
Ie Danemark, les Antilles Da- 
noises, la République Domini- 
caine, IEgypte, la France, les 
Colonies Francçaises, I'Italie, le 
Japon, la République de Libéria, 
le Luxembourg, les Pays-Bas, 
la Perse, le Portugal, les Co- 
lonies Portugaises, la Roumanie, 
la Suède et Norvège, la Suisse, 
I’Uruguay et le Vénszucla. Du 
21 mars 1885. 
Les soussignés, Plénipotentiaires des 
Gouvernements des pays ci- dessus 
désignés, réunis en Congres à Lis- 
bonne, 
En vertu des articles 13 et 19 de 
la Convention conclue à Paris le 
1° Jjuin 1878, 
Ont, d’'un commun accord, et sous 
reserve de ratification, arrété I-Acte 
additionnel suivant: 
ARTICLE PREMIER. 
Les modifications suivantes sont 
apportées à l'Arrangement du 
4 juin 1878, concernant l'échange 
des mandats de poste: 
J. 
L'article 3 est modifié par l'ad- 
jonction, entre ses paragraphes 3 
et 4, d'une nouvelle disposition 
ainsi conçue: 
3 bis. L'expéditeur d'un man- 
dat peut obtenir un avis de 
100 
(Uebersetzung.) 
(Nr. 1653.) Lissabonner Zusatzabkommen zum 
Uebereinkommen, betreffend den 
Austausch von Postanweisungen, 
abgeschlossen zwischen Deutschland, 
der Argentinischen Republik, Oester- 
reich-Ungarn, Belgien, Brasilien, 
Bulgarien, Chile, Dänemark, den 
Dänischen Antillen, der Republik 
San Domingo, Egypten, Frank- 
reich, den Französischen Kolonien, 
Italien, Japan, der Republik 
Liberia, Luxemburg, Niederland, 
Persien, Portugal, den Portu- 
giesischen Kolonien, Rumänien, 
Schweden und Norwegen, der 
Schweiz, Uruguay und Venezuela. 
Vom 21. März 1885. 
Die unterzeichneten Bevollmächtigten der 
Regierungen der oben bezeichneten Länder, 
welche in Gemäßheit der Artikel 13 und 19 
des am 1. Juni 1878 in Paris abge- 
schlossenen Vertrages in Lissabon zu einem 
Kongreß zusammengetreten sind, haben im 
gemeinsamen Einverständniß und unter 
Vorbehalt der Ratifikation folgendes 
Zusatzabkommen abgeschlossen: 
  
Artikel 1. 
Das Uebereinkommen vom 4. Juni 
1878, betreffend den Austausch von 
Postanweisungen, erleidet folgende Ab- 
änderungen: 
I. 
Zwischen den Paragraphen 3 und 4 
des Artikels 3 wird folgende neue Be- 
stimmung eingeschaltet: 
3b. Der Absender einer Post- 
anweisung kann über die erfolgte
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment