Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1886. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1886. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1886
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1886.
Shelfmark:
rgbl_1886
Federal State.:
Deutsches Reich
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
20
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1886
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 11.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1654.) Lissabonner Zusatzabkommen zur Uebereinkunft, vom 3. November 1880, betreffend den Austausch von Postpacketen ohne Werthangabe.
Volume count:
1654
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1886. (20)
  • Title page
  • Chronische Uebersicht der im Reichs-Gesetzblatt vom Jahre 1886 enthaltenen Gesetze, Vorordnungen u.s.w.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • (Nr. 1648.) Gesetz, betreffend die Verlängerung der Gültigkeitsdauer des Gesetzes gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Oktober 1878. (1648)
  • (Nr. 1649.) Gesetz, betreffend die Abänderung des Militärpensionsgesetzes vom 27. Juni 1871. (1649)
  • (Nr. 1650.) Gesetz, betreffend die Abänderung des Reichsbeamtengesetzes, und des Gesetzes, betreffend die Fürsorge für die Wittwen und Waisen der Reichsbeamten der Civilverwaltung vom 20. April 1881. (1650)
  • (Nr. 1651.) Weltpostverein. Lissabonner Zusatzabkommen zum Vertrage vom 1. Juni 1878. (1651)
  • (Nr. 1652.) Lissabonner Zusatzabkommen zum Uebereinkommen, betreffend den Austausch von Briefen mit Werthangabe. (1652)
  • (Nr. 1653.) Lissabonner Zusatzabkommen zum Uebereinkommen, betreffend den Austausch von Postanweisungen. (1653)
  • (Nr. 1654.) Lissabonner Zusatzabkommen zur Uebereinkunft, vom 3. November 1880, betreffend den Austausch von Postpacketen ohne Werthangabe. (1654)
  • (Nr. 1655.) Uebereinkommen, betreffend den Postauftragsdienst. (1655)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1886.

Full text

— 105 — 
J. I 
L’article1«estsupprjm6etrem— Artikel 1 wird aufgehoben und durch 
placé par les dispositions suivantes: folgende Bestimmungen ersetzt: 
AnricrE PREMIER. 
1. II peut étre expédié, sous 
la dénomination de colis pos- 
taux, de l’un des pays men- 
tionnés ci-dessus pour un autre 
de ces pays, des colis avec ou 
Ssans valeur déclarée, jusqu'a 
concurrence de 5 kilogrammes. 
Ces colis peuvent étre grevées de 
remboursement jusquau mon- 
tant de 500 francs. 
Toutefois, chaque pays peut, 
à Son gréi 
G. limiter à 3 kilogrammes le 
poids des colis à admettre 
dans son service; 
5. ne pas Se charger des colis 
avec declaration de valeur, 
des colis grevés de rembour- 
sement, ni des colis encom- 
brants. 
Chaque pays flxe, en ce qui 
le concerne, la limite supérieure 
de la declaration de valeur, 
laquelle ne peut, en aucun cas, 
descendre au- dessous de 500 
francs. 
Dans les relations entre deux 
u Plusieurs pays qdui ont adopté 
des maxima différents, c'est la 
limite la plus basse qui doit 
étre réciproquement observeée. 
2. Le Reglement d’xécution 
détermine les autres conditions 
auxquelles les colis sont admis 
au transport, et définit notam- 
Artikel 1. 
1. Packete mit oder ohne Werth- 
angabe bis zum Gewicht von 5 Kilo- 
gramm können unter der Bezeichnung 
 »Postpackete« aus einem der vor- 
bezeichneten Länder nach einem an- 
deren dieser Länder abgesandt wer- 
den. Auf diese Packete können 
Nachnahmen bis zum Betrage von 
500 Franken entnommen werden. 
Jedem Lande steht jedoch frei, 
nach seinem Ermessen 
a) das Gewicht der in seinem Ver- 
kehr zulässigen Packete auf 3 Kilo- 
gramm zu beschränken; 
b) sich mit der Beförderung von 
Packeten mit Werthangabe oder 
mit Nachnahme, sowie von 
sperrigen Packeten nicht zu be- 
fassen. 
Jedes Land setzt für sein Gebiet 
den Meistbetrag der Werthangabe 
fest, welcher indeß in keinem Falle 
unter 500 Franken hinabgehen darf. 
Im Verkehr zwischen zwei oder 
mehreren Ländern, welche Meist- 
beträge von verschiedener Höhe an- 
genommen haben, muß die nie- 
drigste Grenze gegenseitig eingehalten 
werden. 
2. Die Ausführungs-Bestim- 
mungen enthalten die sonstigen Be- 
dingungen, unter welchen die Packete 
zur Beförderung zugelassen werden,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment