Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1906
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
40
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 2.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3187.) Übereinklunft zum Schutze der für die Landwirtschaft nützlichen Vögel.
Volume count:
3187
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1906 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • (Nr. 3187.) Übereinklunft zum Schutze der für die Landwirtschaft nützlichen Vögel. (3187)
  • (Nr. 3188.) Notiz, betreffend Inkraftsetzung des Tarifs B und der darauf bezüglichen Bestimmungen des deutsch-bulgarischen Handels-, Zoll- und Schiffahrtsvertrags vom 1. August 1905 (3188)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1906.

Full text

Cette interdiction ne s'étendra pas 
à la destruction, par le propriétaire, 
usufruitier ou leur mandataire, des 
nids due des oiseaux auront con- 
struits dans ou contre les maisons 
Thabitation ou les bátiments en 
général et dans Tintérieur des cours. 
II pourra de plus étre dérogé, à 
titre exceptionnel, aux dispositions 
du présent article, en ce qui con- 
cerne les oeufs de vanneau et de 
mouette. 
Art. 3. 
Seront prohibés la pose et T’em- 
ploi des pièges, cages, flets, lacets, 
gluaux, et de tous autres mopyens 
qduelconques ayant pour objet de 
faciliter la capture ou la destruction 
en masse des oiseaux. 
Art. 4. 
Dans le cas ou les Hautes Parties 
Contractantes ne se trouveraient pas 
een mesure d’appliquer immediate- 
ment et dans leur intégralité les 
Gspositions prohibitives de Tarticle 
qui précède, Elles pourront apporter 
des atténuations jugées nécessaires 
auxdites prohibitions, mais Elles 
Sengagent à restreindre Temploi des 
néthodes, engins et moyens de cap- 
tire et de destruction, de facon à 
mrvenir à réaliser peu à peu les 
mesures de protection mentionnécs 
dass Tarticle 3. 
Art. 5. 
Outre les defenses générales for- 
muées à Tarticle 3, il est interdit 
de prendre ou de tuer, du 17 mars 
au 15 septembre de chaque annee, 
93 
— 
Dieses Verbot soll sich nicht erstrecken 
auf die durch den Eigentümer, Nieß- 
braucher oder deren Beauftragte vor- 
genommene Zerstörung derjenigen Nester, 
welche Vögel in oder an Wohnhäusern 
oder Gebäuden im allgemeinen und im 
Innern von Hofräumen gebaut haben. 
Die Bestimmungen dieses Artikels 
sollen außerdem ausnahmsweise bezüglich 
der Kibitz- und Möveneier aufgehoben 
werden können. 
Art. 3. 
Es soll verboten werden das Auf- 
stellen und die Anwendung von Fallen, 
Käfigen, Netzen, Schlingen, Leimruten 
und aller anderen, irgend wie gearteten 
Mittel, welche den Zweck haben, den 
Massenfang oder die Massentötung der 
Vögel zu erleichtern. 
Art. 4. 
Für den Fall, daß die hohen vertrag- 
schließenden Teile nicht in der Lage 
sein sollten, die Verbotsbestimmungen 
des vorhergehenden Artikels sofort und 
in ihrem ganzen Umfange zur An- 
wendung zu bringen, sollen sie befugt 
sein, diesen Verboten die für nötig 
erachteten Abschwächungen hinzuzufügen, 
sie verpflichten sich jedoch, die An- 
wendung der Fang= und Vernichtungs- 
arten, „Vorrichtungen und Mittel in 
der Art einzuschränken, daß sie nach 
und nach zur Verwirklichung der im 
Artikel 3 aufgeführten Schutzmaßregeln 
gelangen. 
Art. 5. 
Außer den im Artikel 3 ausgesprochenen, 
allgemeinen Verboten, ist es untersagt, 
in der Zeit vom 1. März bis 15. Sep- 
tember jedes Jahres diejenigen nützlichen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment