Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1906
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
40
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 29.
Volume count:
29
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3243.) Gesetz, betreffend die Übernahme einer Garantie des Reichs in bezug auf eine Eisenbahn von Duala nach Manengubabergen.
Volume count:
3243
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1906 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • (Nr. 3243.) Gesetz, betreffend die Übernahme einer Garantie des Reichs in bezug auf eine Eisenbahn von Duala nach Manengubabergen. (3243)
  • (Nr. 3244.) Bekanntmachung, betreffend der Militär-Transport-Ordnung. (3244)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1906.

Full text

                                          — 548 — 
                                             § 32. 
                                   Beschlußfähigkeit. 
      Der Ausfsichtsrat ist beschlußfähig, wenn mindestens die Hälfte seiner Mit- 
glieder anwesend ist, und zwar auch dann, wenn die außerhalb der Grenzen des 
Deutschen Reichs oder an unbekanntem Aufenthaltsorte befindlichen Mitglieder 
nicht rechtzeitig haben eingeladen werden können. 
Die Mitglieder haben gleiches Stimmrecht. Bei Stimmengleichheit ent- 
scheidet der Vorsitzende. Die Beschlüsse werden vorbehaltlich der im fünften Ab- 
satze des § 30 getroffenen Bestimmungen mit Stimmenmehrheit gefaßt. 
                                            § 33. 
                Der Aufsichtsrat beschließt seine Geschäftsordnung. 
                                           § 34. 
                                    Erklärungen. 
     Die Erklärungen des Aufsichtsrats sind rechtsgültig vollzogen, wenn sie 
den Namen der Gesellschaft und die Worte „Der Aufsichtsrat“ unter Beifügung 
der Namensunterschrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters und eines 
weiteren Mitglieds des Aufsichtsrats tragen. Der Aufsichtsrat weist sich durch 
ein auf Grund der Wahlhandlung ausgefertigtes notarielles Zeugnis aus. 
                                               §  35. 
                                           Pflichten. 
    Der Aufsichtsrat überwacht die gesamte Geschäftsführung in allen Zweigen 
der Verwaltung und unterrichtet sich zu diesem Zwecke von dem Gange der An- 
gelegenheiten der Gesellschaft. Er kann jederzeit über dieselben Berichterstattung 
von dem Vorstande verlangen und durch den Vorsitzenden oder durch einzelne 
von ihm zu bestimmende Mitglieder oder auch durch dritte Sachvperständige die 
Bücher und Schriften der Gesellschaft einsehen und prüfen sowie den Bestand 
der Gesellschaftskasse, alle sonstigen Bestände an Wertpapieren, Handelspapieren 
und Waren, endlich die Betriebe im Schutzgebiet an Ort und Stelle untersuchen. 
                                                § 36. 
                 Dem Aufsichtsrate liegt insbesondere ob: 
a) die Prüfung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie 
      des Geschäftsberichts; 
b) die Feststellung der Grundsätze, nach welchen die Bilanz aufzustellen ist 
      sowie die Feststellung der Höhe der Abschreibungen und der Rücklagen 
      nach Maßgabe der §§ 21, 23, 24) 
c) die Befugnis, die Hauptversammlung zu berufen, die Tagesordnung 
      festzusetzen und die Vorlagen festzustellen;
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment