Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1906
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
40
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 31.
Volume count:
31
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3248.) Gesetz, betreffend die Ordnung des Reichshaushalts und die Tilgung der Reichsschuld.
Volume count:
3248
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anlage 4. Erbschaftssteuergesetz.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1906 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • (Nr. 3247.) Gesetz wegen Änderung einiger Vorschriften des Reichsstempelgesetzes. (3247)
  • (Nr. 3248.) Gesetz, betreffend die Ordnung des Reichshaushalts und die Tilgung der Reichsschuld. (3248)
  • Anlage 1. Gesetz wegen Änderung des Brausteuergesetzes.
  • Anlage 2. Zigarettensteuergesetz.
  • Anlage 3. Gesetz wegen Änderung des Reichsstempelgesetzes.
  • Anlage 4. Erbschaftssteuergesetz.
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1906.

Full text

                                             – 673 — 
                                         Rechtsweg. 
                                             §  57. 
          In Ansehung der nach den Vorschriften dieses Gesetzes zu entrichtenden 
Steuern ist der Rechtsweg zulässig; über die Frage jedoch, ob Stundung in 
Gemäßheit des § 47 eintreten soll, entscheidet endgültig die Steuerbehörde. Die 
Klage muß binnen einer Frist von sechs Monaten erhoben werden. Die Frist 
beginnt mit der Zahlung oder Stundung der Steuer; kann jedoch die gänzliche 
oder teilweise Erstattung der gezahlten oder die gänzliche oder teilweise Nieder- 
schlagung der gestundeten Steuer wegen eines nachträglich eingetretenen Ereignisses 
verlangt werden, so beginnt die Frist erst mit dem Eintritte dieses Ereignisses. 
         Auf den Lauf der im Abs. 1 bezeichneten Fristen finden die für die Ver- 
jährung geltenden Vorschriften der §§ 203, 206, 207 des Bürgerlichen Gesetz- 
buchs entsprechende Anwendung. 
           Für die Berechnung der Fristen dieses Gesetzes sind die Vorschriften der 
Zivilprozeßordnung maßgebend. 
         Zuständig für die im Abs. 1 vorgesehene Klage sind ohne Rücksicht auf 
den Wert des Streitgegenstandes ausschließlich die Landgerichte. Für die Revision 
sowie für die Beschwerde gegen Entscheidungen der Oberlandesgerichte ist das 
Reichsgericht zuständig.
 
                                  Zuschläge zu der Steuer. 
                                                    §  58. 
       Den Bundesstaaten bleibt überlassen, für eigene Rechnung Zuschläge zu 
der nach den Vorschriften dieses Gesetzes veranlagten Steuer zu erheben.
 
                            Besondere Steuer von Abkömmlingen und Ehegatten. 
                                                                     §  59. 
        Den Bundesstaaten bleibt ferner überlassen, in Ansehung der nach § 11 
Nr. 4 a bis e von der Erbschaftssteuer befreiten Personen für den Erwerb von 
Todes wegen sowie für Schenkungen unter Lebenden Abgaben zu erheben, von 
Kindern, denen die rechtliche Stellung ehelicher Kinder zukommt, und eingekind- 
schafteten Kindern sowie von Abkömmlingen solcher Kinder jedoch nur insoweit, 
als die gleichen Abgaben auch von ehelichen Kindern erhoben werden.
 
                                             Übergangsvorschriften. 
                                                           §  60. 
Die Vorschriften der Landesgesetze, welche die Erhebung einer Abgabe von 
dem den Gegenstand der Erbschaftssteuer bildenden Erwerbe von Todes wegen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment