Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1906
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
40
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 33.
Volume count:
33
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3250.) Bekanntmachung, betreffend die Fassung des Reichstempelgesetzes.
Volume count:
3250
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1906 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • (Nr. 3250.) Bekanntmachung, betreffend die Fassung des Reichstempelgesetzes. (3250)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1906.

Full text

                                                   — 727 
  
  
  
  
— — .- — — —— — . — — — — 
F 
3 
  
Gegenstand der Besteuerung 
vom 
dert send 
Hun- Tau- 
Steuersatz 
Mark] Pf. 
  
  
Berechnung 
der 
Stempelabgabe. 
  
  
b) Erlaubniskarten für Kraftfahrzeuge von im 
Auslande wohnenden Besitzern (§ 54 Abs. 2) 
zur Personenbeförderung auf öffentlichen 
Wegen und Plätzen bei vorübergehender Be- 
nutem des Kraftfahrzeugs im Inland, und 
zwar bei Benutzung: 
1. während eines nicht mehr als dreißig 
Tage im Jahre betragenden Aufenthalts 
im Inlande für Krafträdern 
2. a) während eines nicht mehr als fünf 
Tage im Jahre betragenden Auf- 
enthalts im Inlande für Kraftwagen 
b) während eines mehr als fünf Tage 
bis zu höchstens dreißig Tagen im 
Jahre betragenden Aufenthalts im 
Zulande für Kraftwagen 
Eine Befreiung von der Stempelabgabe 
findet statt: 
1. hinsichtlich derjenigen Kraftfahrzeuge, 
welche zur ausschließlichen Benutzung im 
Dienste des Reichs, eines Bundesstaats 
oder einer Behörde bestimmt sind; 
2. hinsichtlich solcher Kraftfahrzeuge, die 
ausschließlich der gewerbsmäßigen Per- 
sonenbeförderung dienen. 
Vergütungen. 
Die Aufstellungen der Aktiengesellschaften, Kom- 
manditgesellschaften auf Aktien und Gesell- 
schaften mit beschränkter Haftung über die 
Höhe der gesamten Vergütungen (Gewinn- 
anteile, Tantiemen, Gehälter usw.), die den 
zur Uberwachung der Geschäftsführung be- 
stellten Versonen (Mitgliedern des Aufsichts- 
rats) seit der letzten Bilanzaufstellung gewährt 
worden  sind 
Befreit sind Aufstellungen, nach denen die 
Summe der sämtlichen an die Mitglieder des 
  
  
Reichs- Gesetzbl. 1906. 
  
  
  
von der einzelnen Karte. Bei mehr 
als dreißigtägigem Aufenthalt ist 
eine Karte der zu a bezeichneten 
Art zu lösen, für die der ge- 
zahlte Stempelbetrag in Anrech- 
nung gebracht wird. 
von der Gesamtsumme der Ver- 
gütungen. 
                                                  112
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment