Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1906
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1906.
Volume count:
40
Publisher:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr 36.
Volume count:
36
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 3259.) Handels- und Schiffahrtsvertrag zwischen dem Deutschen Reiche und Schweden.
Volume count:
3259
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1906 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • (Nr. 3259.) Handels- und Schiffahrtsvertrag zwischen dem Deutschen Reiche und Schweden. (3259)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1906.

Full text

Nummer 
  
des Zollsatz 
deutschen Benennung der Gegenstände. r 
deutschen allgemeinen 1 Doppelzentner 
Tarifs. Mark. 
498 Dichte Gewebe aus Gespinsten von Spinnstoffen des Abschnitts 5D 
des allgemeinen Tarifs, auch gemischt mit Pferdehaaren, jedoch 
ohne Beimischung von anderen tierischen Spinnstoffen oder Baum- 
wolle, nicht unter Nr. 486 bis 491 des allgemeinen Tarifs fallend, 
gemustert (roh, gebleicht, gefärbt, bedruckt, bunt gewebt: 
Damaste . . .. ... .. ... . . . .. 150 
Zollsätze der Nr. 492 
andere . .. und 493 des allgemeinen Tarifs + 10 Mark 
aus 556 
562 
aus 577 
615 
  
Schuhe aus Leder aller Art, auch aus behaarten Häuten oder aus Häuten 
von Fischen oder Kriechtieren, mit anderen Sohlen als Holzsohlen: 
Pantoffel und Hausschuhe, ohne Rücksicht auf das Gewicht. 
Anmerkung. Als Pantoffel und Hausschuhe sind solche Schuhe 
anzusehen, die weder Riststellung noch Fersenstellung haben noch in anderer 
Weise (z. B. durch  Zugschnüre , Verschlußknöpfe oder elastische Einsätze) 
zur festen Umschließung des Fußes eingerichtet sind. Der vertragsmäßige 
Zollsatz ist auch auf Pantoffel und Hausschuhe mit einem Absatzfleck, 
jedoch nicht auf solche mit Absätzen (Stöckeln) anzuwenden. 
  
Handschuhe ganz oder teilweise aus Leder (mit Ausnahme der mit 
Pelzwerk überzogenen oder mit solchem gefütterten Handschuhe und 
der als Sattlerware zu behandelnden ausgepolsterten Fechthandschuhe) 
Schuhe aus Kautschuk, auch in Verbindung mit Sohlen aus anderen 
Stoffen, lackiert 
(aus 615/634) Holzwaren: 
Bau- und Nutzholz, gehobelt, gefalzt, genutet, gestemmt, gezapft, 
geschlitzt, soweit es nicht unter eine andere Nummer des Ab- 
schnitts 10 B des allgemeinen Tarifs fällt 
roh: 
durch Messerung hergestellte furnierartige Brettchen aus Pappel- 
holz oder Erlenholz in kleinen Abmessungen 
anderes, soweit es nicht in der Anmerkung zu Nr. 75 und 76 
des allgemeinen Tarifs ausgenommen ist 
bearbeitet........................................... 
  
meinen Tarifs 
+ 10 Mark 
60 
125 
80 
3,25 
10
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.