Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1906
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
40
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 1.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3185.) Handels-, Zoll- und Schiffahrtsvertrag zwischen dem Deutschen Reiche und Bulgarien.
Volume count:
3185
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1906 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • (Nr. 3185.) Handels-, Zoll- und Schiffahrtsvertrag zwischen dem Deutschen Reiche und Bulgarien. (3185)
  • (Nr. 3186.) Bekanntmachung, betreffend Befestigungsanlagen und Festsetzung von Rayons für die untere Weser. (3186)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1906.

Full text

— 75 – — 
—-...——....2*"*"*"*"*"*"*"*"*"*"*"*"“"*.*..5******.*–....—————————.. 
v—J———.— 
  
— —— — 
  
Nummer Zollsatz 
bulgarischen Bezeichnung der Waren Einheit in 
allgemeinen 
Tarifs Franken 
aus 487 aus a) Nähmaschinen sowie deren Teile und Zubehör- 
stücke . . .. . .. . . . . ... 100 kg 30 
aus 492 Kraftmaschinen aller Art, mit Ausnahme der Wasserturbinen, 
auch in Verbindung mit Arbeitsmaschinen; Dampfkessel; 
elektrische Maschinen; Werkzeugmaschinen, einschließlich der 
mechanischen Gattersägen; Kompressoren) Kältemaschinen; 
Maschinen für die Brauerei, Brennerei, Zucker- und Papier= 
fabrikation, für die Buchdruckerei und für andere poly- 
graphische Gewerbe, ausschließlich der Steindruckerei; 
Maschinen für die Ziegelbrennerei und für andere kera- 
mische Gewerbe . . . . ... — frei 
  
Anmerkung zu Nr. 492. Maschinen, Apparate, Maschinen- 
teile und notwendige Zubehörstücke zu Maschinen aus anderen Stoffen 
als aus Schmiedeeisen, Stahl oder Gußeisen werden nach dem Stoff 
verzollt, jedoch bleiben Teile aus Kupfer oder Messing, die an einer 
Maschine aus Schmiedeeisen, Stahl oder Gußeisen angebracht sind, 
ohne Einfluß auf die Verzollung. 
Ferner werden nach Nr. 492 Maschinenteile und notwendige Zu- 
behörstücke zu Maschinen verzollt, die gleichzeitig mit den Maschinen, 
zu denen sie gehören, eingeführt werden. 
Anmerkungen zu Abschnitt XXVI. 
1. Die auf Schmiedeeisen bezüglichen Bestimmungen kommen in 
gleicher Weise auf Stahl zur Anwendung, soweit im Tarif nicht aus- 
drücklich eine unterschiedliche Behandlung vorgesehen ist. 
2. Gegenstände aus schmiedbarem Guß werden wie Waren aus 
Schmiedeeisen oder Stahl verzollt. 
3. Ohne Einfluß auf die Verzollung bleibt: das Anschneiden 
von Gewinden an Rohrenden, Schrauben und Muttern, das Vor- 
arbeiten zum Zwecke der Prüfung der Gegenstände auf Fehlerfreiheit 
(Vorschruppen), das Beseitigen von Gußnähten und Ansätzen, das 
Ebnen von Bruchflächen sowie das Abstechen der verlorenen Köpfe, 
das Ausstechen von Nietlöchern und das Einbohren von Löchern 
mit oder ohne Schraubengewinde (soweit nicht für gelochte und ge- 
bohrte Erzeugnisse besondere Bestimmungen getroffen sind), das Blank- 
scheuern einzelner Teile, ein rauher Ölfarben= oder Teeranstiich 
sowie das Überstreichen mit Graphit. 
  
  
10“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment