Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1909. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1909. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1909
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
43
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 24.
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3604.) Allerhöchster Erlaß, betreffend die Anrechung der Jahre 1907 und 1908 als Kriegsjahre aus Anlaß von militärischen Unternehmungen in Südwestafrika und Kamerun.
Volume count:
3604
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1909. (43)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1909 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.,
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • (Nr. 3604.) Allerhöchster Erlaß, betreffend die Anrechung der Jahre 1907 und 1908 als Kriegsjahre aus Anlaß von militärischen Unternehmungen in Südwestafrika und Kamerun. (3604)
  • (Nr. 3605.) Bekanntmachung, betreffend die dem Internationalen Übereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügte Liste. (3605)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Stück Nr 53. (53)
  • Stück Nr 54. (54)
  • Stück Nr 55. (55)
  • Stück Nr 56. (56)
  • Stück Nr 57. (57)
  • Stück Nr 58. (58)
  • Stück Nr 59. (59)
  • Stück Nr 60. (60)
  • Stück Nr 61. (61)
  • Stück Nr 62. (62)
  • Stück Nr 63. (63)
  • Stück Nr 64. (64)
  • Stück Nr 65. (65)
  • Stück Nr 66. (66)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1909.

Full text

— 433 — 
Reichs-Gesetzblatt. 
Nr 24. 
Inhalt: Allerhöchster Erlaß, betreffend die Anrechnung der Jahre 1907 und 1908 als Kriegsjahre aus 
Anlaß von militärischen Unternehmungen in Südwestafrika und Kamerun. S. 433. — Bekannt- 
machung, betreffend die dem Internationalen Übereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr bei- 
gefügte Liste. S. 434. 
  
  
  
  
  
  
(Nr. 3604.) Allerhöchster Erlaß, betreffend die Anrechnung der Jahre 1907 und 1908 als 
Kriegsjahre aus Anlaß von militärischen Unternehmungen in Südwestafrika 
und Kamerun. Vom I. April 1909. 
Ich bestimme, daß die folgenden von Teilen der Schutztruppen für Südwest- 
afrika und Kamerun in den Jahren 1907/1908 ausgeführten militärischen Unter- 
nehmungen im Sinne der §§ 17 des Offizierpensionsgesetzes und 7 des Mannschafts- 
versorgungsgesetzes als Kriege anzusehen sind. Fällt die Unternehmung in zwei 
Kalenderjahre, so ist die Anrechnung nur eines Kriegsjahrs zulässig, und zwar 
desjenigen, in welches die längere Beteiligung fällt, es sei denn, daß dieses auch 
aus Anlaß einer anderen Unternehmung doppelt zur Anrechnung kommt. 
A. Südwestafrika. 
Kalahariexpedition 1908 und die entsprechenden Vorbereitungen dazu, die 
letzteren jedoch nur, soweit sie zu Zusammenstößen mit dem Feinde geführt haben. 
B. Kamerun. 
Alkasom - Muntschi - Bascho - Expedition vom 28. Oktober 1907 bis 
3. Juni 1908.  
Als Kriegsteilnehmer haben zu gelten: 
1. bei den durch die Vorbereitungen zur Kalahariexpedition veranlaßten 
Zusammenstößen mit dem Feinde die durch die Überfälle bei Kowisekolk 
am 5. Dezember 1907, bei Nanib am 19. Januar 1908 und bei 
Kubub am 8. März 1908 Betroffenen; 
2. bei der Kalahariexpedition selbst diejenigen Teile der Schutztruppe, die 
in der Zeit vom 1. bis 31. März 1908 in dem Gebiete tätig waren, 
das begrenzt wird durch den Auob von seinem Schnittpunkte mit der 
Reichs-Gesetzbl. 1909. 69 
Ausgegeben zu Berlin den 1. Mai 1909.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment