Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1913. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1913. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1913
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
47
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 8.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr,. 4170.) Internationales Übereinkomen zur Bekämpfung des Mädchenhandels.
Volume count:
4170
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1913. (47)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1913 enthaltenen Gesetz, Verordnungen usw.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • (Nr,. 4170.) Internationales Übereinkomen zur Bekämpfung des Mädchenhandels. (4170)
  • (Nr. 4171.) Bekanntmachung über die Ratifikation des internationalen Übereinkommens zur Bekämpfung des Mädchenhandels vom 4. Mai 1910 und die Hinterlegung der Ratifikationsurkunden. (4171)
  • (Nr. 4172.) Ausführungsgesetz zu dem internationalen Übereinkommen zur Bekämpfung des Mädchenhandels vom 4. Mai 1910. (4172)
  • (Nr. 4173.) Bekanntmachung über die Wirksamkeit der im § 1 des Ausführungsgesetzes vom 14. August 1912 zu dem internationalen Übereinkommen zur Bekämpfung des Mädchenhandels vom 4. Mai 1910 erwähnten Abrede. (4173)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71.)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)
  • Stück Nr. 74. (74)
  • Stück Nr. 75. (75)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1918.

Full text

— 3 
—— 
Reichs-Gesetzblatt. 
Jahrgang 1913. 
  
  
  
  
— — — — — 
  
Nr. 8  
 
– – — — — — — — 
 
 
— — 
Inhalt: Internationales Übereinkommen zur Bekämpfung des Mädchenhandels. S. 31. — Be- 
kauntmachung über die Ratifikation des internationalen Übereinkommens zur Bekämpfung des 
Mädchenhandels vom 4. Mai 1910 und die Hinterlegung der Ratifikationsurkunden. 
S. 41. — 
Ausführungsgesetz zu dem internationalen Übereinkommen zur Bekämpfung des Mädchenhandels 
vom 4. Mai 1910. 
S. 44. — Bekanntmachung über die Wirksamkeit der im § 1 des Aus- 
führungsgesetzes vom 14. August 1912 zu dem internationalen Übereinkommen zur Bekämpfung des 
Mädchenhandels vom 4. Mai 1910 erwähnten Abrede. 
S. 45. 
 
(Nr. 4170.) Internationales Übereinkommen zur Bekämpfung des Mädchenhandels. 
4. Mai 1910. 
Convention internationale 
relative 
à la répression de la Traite des Blanches. 
—.# — — 
Les Souverains, Chefs d’Etat et 
Gouvernements des Puissances ci- 
abreès designées, 
Egalement désireux de donner le 
plus d'esficacité possible à la ré- 
pression du trafic connu sous le 
nom de „ Traite des Blanchesa, ont 
résolu de conclure une Convention 
à cet ellet et, aprèes du’un projet 
eut été arrété dans une premieère 
Conférence réunice à Paris du 15 
au 25 juillet 1902, ont désigné leurs 
Plénipotentiaires, qui se sont réunis 
dans une deuxieme Conférencc à 
Paris du 18 avril au 4 mai 1910 
et qui sont convenus des dispositions 
Suivantes: 
Reichs-Gesetzbl. 1913. 
Vom 
(Übersetzung.) 
Internationales Übereinkommen 
zur 
Bekämpfung des Mädchenhandels. 
Die Herrscher, Staatshäupter und 
Regierungen der nachstehend aufgeführten 
Mächte, 
gleichmäßig von dem Wunsche geleitet, 
die Bekämpfung des unter dem Namen 
„Mädchenhandel“ bekannten verbrecheri- 
schen Treibens so wirksam wie möglich 
zu gestalten, haben beschlossen, zu diesem 
Zwecke ein Übereinkommen zu treffen 
und haben, nachdem in einer ersten, 
vom 15. bis zum 25. Juli 1902 in 
Paris abgehaltenen Konferenz ein Ent- 
wurf aufgestellt worden war, ihre 
Bevollmächtigten ernannt, die vom 
18. April bis zum 4. Mai 1910 zu 
einer zweiten Konferenz in Paris ver- 
einigt gewesen und über nachstehende 
Bestimmungen übereingekommen sind: 
8 
Ausgegeben zu Berlin den 9. Februar 1913.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment