Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1913. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1913. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1913
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
47
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 8.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr,. 4170.) Internationales Übereinkomen zur Bekämpfung des Mädchenhandels.
Volume count:
4170
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1913. (47)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1913 enthaltenen Gesetz, Verordnungen usw.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • (Nr,. 4170.) Internationales Übereinkomen zur Bekämpfung des Mädchenhandels. (4170)
  • (Nr. 4171.) Bekanntmachung über die Ratifikation des internationalen Übereinkommens zur Bekämpfung des Mädchenhandels vom 4. Mai 1910 und die Hinterlegung der Ratifikationsurkunden. (4171)
  • (Nr. 4172.) Ausführungsgesetz zu dem internationalen Übereinkommen zur Bekämpfung des Mädchenhandels vom 4. Mai 1910. (4172)
  • (Nr. 4173.) Bekanntmachung über die Wirksamkeit der im § 1 des Ausführungsgesetzes vom 14. August 1912 zu dem internationalen Übereinkommen zur Bekämpfung des Mädchenhandels vom 4. Mai 1910 erwähnten Abrede. (4173)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71.)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)
  • Stück Nr. 74. (74)
  • Stück Nr. 75. (75)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1918.

Full text

—.. 
Article premier. 
Doit étre puni quiconque, pour 
Satislaire les passions d’autrui, a 
embauchék, entrainc ou dtournd, 
méme avec sont consentement, une 
femme ou lille mineure, en vue de 
la débauche, alors méme dque les 
divers actes qui sont les éléments 
Constitutils de Tinfraction auraient 
étéẽ accomplis dans des pays Gdiflé- 
rents. 
Article 2. 
Doit étre aussi puni quiconque, 
Pour Satisfaire les passions Tautrui, 
a, Dar fraude ou à Taide de violences, 
menaces, abus ’autorité, ou tout 
autre moyen de contrainte, em- 
bauché, entrainc ou détourné une 
femme ou fülle majeure en vue de 
la débauche, alors méme due les 
divers actes qui sont les &léments 
Constitutifs de Tinfraction auraient été 
accomplis dans des pays différents. 
Article 3. 
Les Parties Contractantes dont la 
Iégislation ne serait Das des à Pré- 
Sent suflisante pour réprimer les in- 
fractions prévues par les deux ar- 
ticles précédents s'engagent à prendre 
ou à Proposer à leurs IEgislatures 
respectives les mesures neécessaires 
Pour que ces infractions soient punies 
Suivant leur gravité. 
Article 4. 
Les Parties Contractantes se com- 
muniqueront, par Tentremise du 
Gouvernement de la République 
32 
Artikel 1. 
Wer, um der Unzucht eines anderen 
Vorschub zu leisten, eine minderjährige 
Frau oder ein minderjähriges Mädchen, 
selbst mit deren Einwilligung, zu un- 
sittlichem Zwecke anwirbt, verschleppt 
oder entführt, soll bestraft werden, auch 
wenn die einzelnen Tatsachen, welche 
die Merkmale der strafbaren Handlung 
bilden, auf verschiedene Länder entfallen. 
Artikel 2. 
Ferner soll bestraft werden, wer, um 
der Unzucht eines anderen Vorschub zu 
leisten, eine volljährige Frau oder ein 
volljähriges Mädchen durch Täuschung 
oder mittels Gewalt, Drohung, Miß- 
brauchs des Ansehens oder durch irgend- 
ein anderes Zwangsmittel zu unsitt- 
lichem Zwecke anwirbt, verschleppt oder 
entführt, auch wenn die einzelnen Tat- 
sachen, welche die Merkmale der straf- 
baren Handlung bilden, auf verschiedene 
Länder entfallen. 
Artikel 3. 
Die vertragschließenden Teile, deren 
Gesetzgebung nicht bereits ausreichen 
sollte, um die in den beiden vorher- 
gehenden Artikeln vorgesehenen strafbaren 
Handlungen zu bekämpfen, verpflichten 
sich, diejenigen Maßnahmen zu treffen 
oder ihren gesetzgebenden Körperschaften 
vorzuschlagen, die erforderlich sind, da- 
mit diese strafbaren Handlungen ihrer 
Schwere entsprechend bestraft werden. 
Artikel 4. 
Die vertragschließenden Teile werden 
sich durch Vermittelung der Regierung 
der Französischen Republik die Gesetze
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment