Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1913. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1913. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1913
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
47
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 4175.) Bekanntmachung, betreffend den Beitritt des Königreichs der Niederlande für Niederländisch Ostindien zur revidierten Berner internationalen Urheberrechtsübereinkunft vom 13. November 1908.
Volume count:
4175
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1913. (47)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1913 enthaltenen Gesetz, Verordnungen usw.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • (Nr, 4174.) Bekanntmachung, betreffend die Zulassung von Börsentermingeschäften in Anteilen von Bergwerks- Fabrikationsunternehmungen. (4174)
  • (Nr. 4175.) Bekanntmachung, betreffend den Beitritt des Königreichs der Niederlande für Niederländisch Ostindien zur revidierten Berner internationalen Urheberrechtsübereinkunft vom 13. November 1908. (4175)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71.)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)
  • Stück Nr. 74. (74)
  • Stück Nr. 75. (75)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1918.

Full text

48 
Der Beitritt ist, in gleicher Weise wie derjenige des Königreichs der 
Niederlande selbst (Reichs-Gesetzbl. 1912 S. 551), unter nachstehenden, in Gemäß- 
heit von Artikel 25 Abs. 3 der Übereinkunft gemachten Vorbehalten erklärt worden: 
1. En ce qui concerne le droit 
exclusif des auteurs de faire ou 
d’autoriser la traduction de leurs 
quvres, le Gouvernement des Pays- 
Bas, au lieu d’adhérer à l´article 8 
de la Convention susmentionne´e, en- 
tend rester ié par les dispositions 
de l`articke 5 de la Conwention de 
Berne du 9 septembre 1886, tel qu`il 
a été amendé par l`article 1“, N° III, 
de l`Acte additionnel signé à Paris 
le 4 mai 1896. 
2. En ce qdui concerne la repro- 
duction des articles de journaux et 
de recueils périodiques, le Gouverne-- 
ment des Pays-Bas, au lieu d`adhérer 
à l`article 9 de la Convention revi- 
sce du 13 novembre 1908, entend 
rester lié par l`article 7 de la Con- 
vention de Berne du 9 septembre 
1886, tel qu’il a été amendé par 
l`article 1", N° IV, de l`Acte addi- 
tionnel signé à Paris le 4 mai 1896. 
3. En ce qui concerne le droit de 
representer publiquement des tra- 
ductions d'œuvres dramatiques ou 
dramatico-musicales, le Gouvernc- 
ment des Pays-Bas, au lieu d’ad- 
heérer à l`article 11, alinc`a 2, de la 
Convention revisée du 13 novembre 
1908, entend rester lié par l`article 9, 
alinéa 2, de la Convention de Berne 
du 9 septembre 1886. 
Berlin, den 10. Februar 1913. 
(Übersetzung.) 
1. Was das ausschließliche Recht der 
Urheber betrifft, ihre Werke zu über- 
setzen oder die Übersetzung zu gestatten, 
so erklärt die Niederländische Regierung, 
daß sie, anstatt dem Artikel 8 der vor- 
erwähnten Übereinkunft beizutreten, durch 
die Bestimmungen des Artikel 5 der 
Berner Übereinkunft vom 9. September 
1886, wie er durch Artikel 1 Nr. III 
der am 4. Mai 1896 in Paris unter- 
zeichneten Zusatzakte abgeändert worden 
ist, gebunden bleibt. 
2. Was den Abdruck von Artikeln 
aus Zeitungen und periodischen Zeit- 
schriften betrifft, so erklärt die Nieder- 
ländische Regierung, daß sie, anstatt dem 
Artikel 9 der revidierten Übereinkunft 
vom 13. November 1908 beizutreten, 
durch Artikel 7 der Berner Übereinkunft 
vom 9. September 1886, wie er durch 
Artikel 1 Nr. IV der am 4. Mai 1896 
in Paris unterzeichneten Zusatzakte ab- 
geändert worden ist, gebunden bleibt. 
3. Was das Recht der öffentlichen 
Aufführung von Übersetzungen dra- 
matischer oder dramatisch-musikalischer 
Werke betrifft, so erklärt die Nieder- 
ländische Regierung, daß sie, anstatt, dem 
Artikel 11 Abs. 2 der revidierten Über- 
einkunft vom 13. November 1908 bei- 
zutreten, durch Artikel 9 Abs. 2 der 
Berner Übereinkunft vom 9. September 
1886 gebunden bleibt. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: 
von Koerner. 
 
Den Bezug des Reichs-Gesetzblatts vermitteln nur die Postanstalten. 
Herausgegeben im Reichsamt des Innern. — Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment