Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1900. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1900. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1916
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1916.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
50
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 212
Volume count:
212
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 5461) Bekanntmachung, betreffend das Verfahren zur Feststellung von Kriegsschäden im Reichsgebiete.
Volume count:
5461
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1900. (28)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Finanz-Wesen.
  • 3. Auswanderungs-Wesen.
  • Bekanntmachung, betreffend die Bestellung eines Stellvertreters der Hamburg-Amerika-Linie als Auswanderungsunternehmer.
  • 4. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 5. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 6. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18 (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33 (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35 (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)

Full text

— 21 — 
3. Auswanderungs-Wesen. 
Bekanntmachung. 
Die Hamburg-Amerika-Linie hat mit meiner Genehmigung den Prokuristen Adolph Storm in 
Hamburg an Stelle des verstorbenen Kaufmanns J. Pastor zu ihrem Stellvertreter für den Geschäfts- 
betrieb als Auswanderungsunternehmer hinsichtlich der Auswandererbeförderung nach Großbritannien 
bestellt. 
Berlin, den 17. Januar 1900. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: Rothe. 
  
4. Zoll= und Steuer-Wesen. 
  
Auf Grund der Bestimmung im Artikel 36 der Reichsverfassung ist nach Vernehmung des Ausschusses 
des Bundesraths für Zoll= und Steuerwesen der Großherzoglich badische Finanzrath Rheinboldt zu 
Karlsruhe an Stelle des in den Landesdienst zurückberufenen Großherzoglich badischen Geheimen Finanz- 
raths Ballweg der Königlich preußischen Provinzial-Steuer-Direltion zu Magdeburg, der Herzoglich 
anhaltischen Zolldirektion daselbst und der Generaldirektion des thüringischen Zoll= und Steuervereins zu 
Erfurt, sowie den Direktivbehörden für die Fürstlich schwarzburgischen Unterherrschaften, die Großherzoglich 
sächsischen Aemter Allstedt, Oldisleben und Ostheim und die Herzoglich sachsen-koburg-gothaischen Aemter 
Königsberg und Volkenroda als Reichsbevollmächtigter für Zölle und Steuern mit dem Wohnsitz in 
Magdeburg vom 15. Januar 1900 ab beigeordnet worden. 
  
  
5. Allgemeine Verwaltungs-Sachen. 
  
Die Ausgabe des Handbuchs für das Deutsche Reich auf das Jahr 1900 ist erschienen. 
  
6. Polizei -Wesen. 
  
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
  
3 Name und Stand Alter und Heimath grund Vehörde, welche die datum 
2 der Bestrafung. b tanen asensn Ausweisungs= 
z der Ausgewiesenen. eschlossen hat. beschlusses. 
1. 2. I 8. 4. . 6. 
a) Auf Grund des §. 39 des Strafgesetzbuchs. 
1. Anna Heindl, geb./65 Jahre alt, geboren zu Breitenberg, schwerer Diebstahl Königlich bayerisches Be-] 3. Dezember 
Plattuer, Fabrik bayr. Bezirksamt Wegscheid, orls= und versuchter schwe= zirksamt Wasserburg, v. J. 
arbeitersfrau, angehörig zu Peilstein, Bezirk Rohr= rer Diebstahl 
bach, Ober-Oesterreich, (2 Jahre Zuchthaus, 
1 
# laut Erkenntniß vom 
19. Januar 1898). 
2. Joseph Kwiat- 35 Jahre alt, geboren zu Czulowko. Stlraßenraub Königlich preußischer 11. Januar 
kowski, Arbeiter, (Czalowek), Gouvernement Warschan,] (b Jahre Zuchthaus, Regierungs-Präsident d. J. 
russischer Staatsangehöriger, laut Erkenntniß vom zu Bromberg, 
14. Januar 1895), 
  
  
4
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment