Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Reichs-Gesetzblatt. 1918. (52)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1918. (52)

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1918
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1918.
Volume count:
52
Publisher:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1918
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Index

Title:
Sachverzeichnis zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1918.
Document type:
Periodical
Structure type:
Index

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1918. (52)
  • Title page
  • Erstes Halbjahr 1918. Zeitliche Übersicht vom 1. Januar 1918 bis einschl. 30. Juni 1918.
  • Druckfehler und sonstige Berichtigungen
  • Zweites Halbjahr 1918. Zeitliche Übersicht vom 1. Juli 1918 bis einschl. 31. Dezember 1918.
  • Druckfehler und sonstige Berichtigungen
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)
  • Stück Nr. 74. (74)
  • Stück Nr. 75. (75)
  • Stück Nr. 76. (76)
  • Stück Nr. 77. (77)
  • Stück Nr. 78. (78)
  • Stück Nr. 79. (79)
  • Stück Nr. 80. (80)
  • Stück Nr. 81. (81)
  • Stück Nr. 82. (82)
  • Stück Nr. 83. (83)
  • Stück Nr.84. (84)
  • Stück Nr. 85. (85)
  • Stück Nr. 86. (86)
  • Stück Nr. 87. (87)
  • Stück Nr. 88. (88)
  • Stück Nr. 89. (89)
  • Stück Nr. 90. (90)
  • Stück Nr. 91. (91)
  • Stück Nr. 92. (92)
  • Stück Nr. 93. (93)
  • Stück Nr. 94. (94)
  • Stück Nr. 95. (95)
  • Stück Nr. 96. (96)
  • Stück Nr. 97. (97)
  • Stück Nr. 98. (98)
  • Stück Nr. 99. (99)
  • Stück Nr. 100. (100)
  • Stück Nr. 101. (101)
  • Stück Nr. 102. (102)
  • Stück Nr. 103. (103)
  • Stück Nr. 104. (104)
  • Stück Nr. 105. (105)
  • Stück Nr. 106 (106)
  • Stück Nr. 107. (107)
  • Stück Nr. 108. (108)
  • Stück Nr. 109. (109)
  • Stück Nr. 110. (110)
  • Stück Nr. 111. (111)
  • Stück Nr. 112. (112)
  • Stück Nr. 113. (113)
  • Stück Nr. 114. (114)
  • Stück Nr. 115. (115)
  • Stück Nr. 116. (116)
  • Stück Nr. 117. (117)
  • Stück Nr. 118. (118)
  • Stück Nr. 119. (119)
  • Stück Nr. 120. (120)
  • Stück Nr. 121. (121)
  • Stück Nr. 122. (122)
  • Stück Nr. 123. (123)
  • Stück Nr. 124. (124)
  • Stück Nr. 125. (125)
  • Stück Nr. 126. (126)
  • Stück Nr. 127. (127)
  • Stück Nr. 128. (128)
  • Stück Nr. 129. (129)
  • Stück Nr. 130. (130)
  • Stück Nr. 131. (131)
  • Stück Nr. 132. (132)
  • Stück Nr. 133. (133)
  • Stück Nr. 134. (134)
  • Stück Nr. 135. (135)
  • Stück Nr. 136. (136)
  • Stück Nr. 137. (137)
  • Stück Nr. 138. (138)
  • Stück Nr. 139. (139)
  • Stück Nr. 140. (140)
  • Stück Nr. 141. (141)
  • Stück Nr. 142. (142)
  • Stück Nr. 143. (143)
  • Stück Nr. 144. (144)
  • Stück Nr. 145. (145)
  • Stück Nr. 146. (146)
  • Stück Nr. 147. (147)
  • Stück Nr. 148. (148)
  • Stück Nr. 149. (149)
  • Stück Nr. 150. (150)
  • Stück Nr. 151. (151)
  • Stück Nr. 152. (152)
  • Stück Nr. 153. (153)
  • Stück Nr. 154. (154)
  • Stück Nr. 155. (155)
  • Stück Nr. 156. (156)
  • Stück Nr. 157. (157)
  • Stück Nr. 158. (158)
  • Stück Nr. 159. (159)
  • Stück Nr. 160. (160)
  • Stück Nr. 161. (161)
  • Stück Nr. 162. (162)
  • Stück Nr. 163. (163)
  • Stück Nr. 164. (164)
  • Stück Nr. 165. (165)
  • Stück Nr. 166. (166)
  • Stück Nr. 167. (167)
  • Stück Nr. 168. (168)
  • Stück Nr. 169. (169)
  • Stück Nr. 170. (170)
  • Stück Nr. 171. (171)
  • Stück Nr. 172. (172)
  • Stück Nr. 173. (173)
  • Stück Nr. 174. (174)
  • Stück Nr. 175. (175)
  • Stück Nr. 176. (176)
  • Stück Nr. 177. (177)
  • Stück Nr. 178. (178)
  • Stück Nr. 179. (179)
  • Stück Nr. 180. (180)
  • Stück Nr. 181. (181)
  • Stück Nr. 182. (182)
  • Stück Nr. 183. (183)
  • Stück Nr. 184. (184)
  • Stück Nr. 185. (185)
  • Stück Nr. 186. (186)
  • Stück Nr. 187. (187)
  • Stück Nr. 188. (188)
  • Stück Nr. 189. (189)
  • Stück Nr. 190. (190)
  • Stück Nr. 191. (191)
  • Stück Nr. 192. (192)
  • Stück Nr. 193. (193)
  • Stück Nr. 194. (194)
  • Stück Nr. 195. (195)
  • Stück Nr. 196. (196)
  • Sachverzeichnis zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1918.

Full text

Sachverzeichnis 1918 
Sulerschnitzel (Forts.) m 
liefernde Landwirte im Betriebsjahr 1918/19 (V. 
v. 2. Febr.) 69. (V. v. 4. Okt.) 1229. — im Be- 
triebsjahr 1919/20 (V. v. 27. Dez.) 1109. 
Zu#ker-Zuteilungsstelle für das Teutsche Süßig- 
keiten-Gewerbe in Würzburg, Verarbeitung von 
Zucker zu Süßigkeiten (V. v. 28. Dez.) 1471. 
Zugkühe s. Kühe. 
Zugochsen s. Ochsen. 
Zulagen für Empfänger einer Alter Srente aus 
der Invalidenversicherung (V. v. 14.Dez.) 1429.— 
für Empfänger einer Invaliden--, Witwen- 
oder Witwerrente aus der Invalidenversiche- 
rung während des Krieges (Bek. v. 3. Jan.) 7. 
Zulagen zu Verletztenrenten aus der 
Unfallfürsorge für Gefangene (Zrk. 
v. 3. Okt.) 1227. — aus der Unfallversicherung 
(Bek. v. 17. Jan.) 31. (V. v. 2. Dez.) 1398. 
Unpfändbarkeit der Kriegebeihilfen und 
Teuerungszulagen (Bek. v. 2. Mai) 382. 
Znlassung zum Handel mit nicht selbstgebautem Ge- 
treide sowie Hülsenfrüchten, Buchweizen und Hirse 
aus der Ernte 1918 zu Saatzwecken (V. v. 
27. Juni 96) 679. 
s. auch Erlaubnis. 
Zumaischstoff, Verwendung von Lucker als Zu- 
maischstoff zu mehligen Stoffen oder Rübenstoffen 
im Betriebsjahr 1918/19 (Bek. v. 17. Okt. IIIh 
1252. 
Zündhölzer, Höchstpreise während des Krieges 
(Bek. v. 29. Dez. 17.) 2. 
Zündwaren, Anderung der Ausführungsbestimmun- 
gen vom 16. Dezember 1916 über den Verkehr mit 
Zündwaren während des Krieges (Bek. v. 29. Dez. 
17.) 2. 
Verpackung bei der Beförderung von JZünd- 
waren mit der Eisenbahn (Bek. v. 27. Juni) 699. 
Zurückziehung, Reichsabgabe für Telegramme zur 
Zurückziehung von Postsendungen oder Aufschrift- 
önderung (Bek. v. 2. Sept. Nr. 13) 1105. 
159 
Zusammenlegung, Eimoirkung kriegswirischaftlicher 
Maßnahmen — Zusammenlegung gewerblicher Be- 
triecbe — auf Reallasten, Hypotheken, Grund- 
schuleen und Renk#schulden (Bek. v. 11. April) 
18. 
Zusatzseisenkarten haben die Bezeichnung ZJusatz- 
seifenkarte zu tragen, Zusatzseifenkarten für Apo- 
theker (Bek. v. 17. Juni) 661. 
Jusatzvertrag, Deutsch-Russischer Zusatzver- 
trag zu dem Friedensvertrage vom 3./7. Marz 1915 
zwischen Deutschland, Osterreich-Ungarn, Bulgarien 
und der Türkei einerseits und Rußland anderseits 
(v. 3./7. März) 622. — Ratifikation (Bek. 
v. 7. Juni) 654. 
Deutsch-Ukrainischer Zusatzvertrag 
zum Friedensverttage von= 9. Februar 1918 zwischen 
Deutschland, Osterreich-Ungern, Bulgarien und der 
Türkei einerseits und der Ukrainischen Volkörepublik 
anderseits (v. 9. Febr.) 1030. — Ratifikation 
(Bek. v. 27. Juli) 1056. 
s. auch Friedensvberträge. 
Zuschläge, Kriegszuschläge zu den Gebühren der 
Gerichtsvollzieher und der Rechts- 
anwälte (G. v. 1. April) 173. . 
Zuschlag zu den im Abgabentarife vom 4. August 
1896 für den Kaiser-Wilhelm-Kanal 
vorgesehenen Kanalabgaben und Schlepplöhnen 
(A. E. v. 1. April) 175. 
Quschlag zu allen Sätzen des Militär- 
tarifs für Eisenbahnen (Bek. v. 28. März) 151. 
Zuschlag zu den Friedenspreisen der 
zum Kriegsdienst ausgehobenen Pferde (Bek. 
v. 6. Mai) 386. 
Zuschlagkarten, Inkraftsetzung der die Besteuerung 
des Personen= und Gepäckverkehrs 
betreffenden Vorschriften des Gesetzes vom 8. April 
1917 mit dem 1. April 1918 (A. V. v. 7. Jan.) 19. 
Zuständigkeit der Amtsgerichte in Mieteini- 
gungssachen (Bek. v. 23. Sept. § 11) 1142. (An. 
ordn. v. 23. Sept. 88 13, 15) 11409. 
Zustellungen im Verfahren vor dim Reich 
finanzhof (Bek. v. 21. Sept. § 10) 1121. 
Qustellungen nach dem Gesetz gegen die 
Steuerflucht (v. 26. Juli & 18) 955.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.