Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Staatsrecht der Preußischen Monarchie. Zweiter Band. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das Staatsrecht der Preußischen Monarchie. Zweiter Band. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
roenne_staatsrecht_preussen
Title:
Das Staatsrecht der Preußischen Monarchie.
Editor:
Rönne, Ludwig von
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
roenne_staatsrecht_preussen_002
Title:
Das Staatsrecht der Preußischen Monarchie. Zweiter Band.
Author:
Rönne, Ludwig von
Editor:
Zorn, Philipp
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Volume count:
2
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Brockhaus
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1906
Scope:
815 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Zweiter Teil. (Fortsetzung.) Das Verfassungsrecht.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Vierter Abschnitt. Die Staatsbehörden.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Zweites Kapitel. Der Organismus der Verwaltungsbehörden.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Dritter Titel. Die Provinzialverwaltung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§. 90. VII. Die Eisenbahndirektionen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Das Staatsrecht der Preußischen Monarchie.
  • Das Staatsrecht der Preußischen Monarchie. Zweiter Band. (2)
  • Short title page
  • Blank page
  • Title page
  • Blank page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis des zweiten Bandes.
  • Zweiter Teil. (Fortsetzung.) Das Verfassungsrecht.
  • Dritter Abschnitt. Das Staatsbürgerrecht.
  • Vierter Abschnitt. Die Staatsbehörden.
  • §. 61. Allgemeines.
  • Erstes Kapitel. Die Einteilung des Preußischen Staates.
  • Zweites Kapitel. Der Organismus der Verwaltungsbehörden.
  • §. 66. Vorbemerkung.
  • Erster Titel. Historische Entwicklung.
  • Zweiter Titel. Die Zentralverwaltung.
  • Dritter Titel. Die Provinzialverwaltung.
  • §. 83. Einleitung.
  • §. 84. I. Die Oberpräsidenten.
  • §. 85. II. Die Provinzialsteuerdirektionen.
  • §. 86. III. Die Provinzialschulkollegien.
  • §. 87. IV. Die Medizinalkollegien.
  • §. 88. V. Die Oberbergämter.
  • §. 89. VI. Die Generalkommissionen.
  • §. 90. VII. Die Eisenbahndirektionen.
  • §. 91. VIII. Die Militärintendanturen.
  • §. 92. IX. Die Bezirksregierungen.
  • §. 93. X. Sondervorschriften für die Organisation der Verwaltung in einzelnen Landesteilen der Monarchie.
  • §. 94. XI. Die Konsistorien.
  • §. 95. XII. Gemischte Verwaltungsbehörden.
  • Vierter Titel. Die Kreisverwaltung.
  • Fünfter Titel. Die Ortsverwaltung.
  • Drittes Kapitel. Das Gerichtswesen.
  • Nachträge.
  • Alphabetisches Sachregister zum ersten und zweiten Bande.

Full text

516 Die Staatsbehörden. (8. 90.) 
8. 90. 
VII. Die Eisenbahndirektionen. 
I. Die Verwaltung der im Bau oder im Betriebe befindlichen Staatsbahnen und 
vom Staate verwalteten Privatbahnen erfolgt unter der Leitung des Ministers der offent- 
lichen Arbeiten durch die königlichen Eisenbahndirektionen als Provinzialbehörden. Aus- 
nahmsweise können noch für besonders umfangreiche Bauausführungen Eisenbahnbau- 
kommissionen durch königlichen Erlaß eingesetzt werden, über deren Verhältnisse dann der 
Minister die näheren Anordnungen gibt (Verw. O., §. 1, Abs. 1, 21. Die Befnugnisse, 
welche in der Verordnung über die Kassendefekte v. 24. Jan. 1844 G. S. 52, und 
dem Disziplinargesetz v. 21. Juli 1852 (G. S. 465) den Provinzialbehörden über- 
tragen sind, wurden den Eisenbahndirektionen durch besondere königliche Verordnung v. 
17. Juni 1880 zugewiesen. Die Organisation der Verwaltung der Staatseisen- 
bahnen war zuerst durch das mittels Allerhöchsten Erlasses v. 24. Nov. 1879 genehmigte 
Organisationsreglement 3 geregelt worden, und der erwähnte Allerhöchste Erlaß hatte zu- 
gleich den Minister der öffentlichen Arbeiten ermächtigt, die etwa künftig erforderlich 
werdenden Anderungen dieser Organisation, insoweit sie nicht prinzipieller Natur sind. mu 
veranlassen. Die im Jahre 1879 durchgeführte große Neuorganisation war die Folge 
des grundsätzlichen Ubergangs zum Staatseisenbahnsystem in Preußen.? An Stelle dieser 
Verwaltungsordnung trat sodann im Jahre 1894 durch Allerhöchsten Erlaß v. 15. Dez. 
1894 eine neue Ordnung 5, die dann abermals ersetzt wurde durch die mit Allerhöchstem 
Erlaß v. 17. Mai 1902 gegebene Verwaltungsordnung', welche mit einigen 
späteren Nachträgen das geltende Recht enthält. 
Die königlichen Eisenbahndirektionen sind dem Minister der öffentlichen Arbeiten 
unmittelbar unterstellt; Sitz und Bezirk werden durch landesherrlichen Erlaß festgestellt: 
die Feststellung der Grenzpunkte der Direktionsbezirke geschieht durch den Minister S. 1 
Abs. 3). 
Den königlichen Eisenbahndirektionen liegt die Verwaltung aller zu ihrem Besjirke 
gehörigen, im Baue oder im Betriebe befindlichen Bahnstrecken ob. Sie bestehen aus 
einem Präsidenten als Vorsitzenden, zwei mit der ständigen Vertretung des Pröäsidenten 
betrauten Mitgliedern (Oberregierungsrat und Oberbaurat) und der erforderlichen Anzahl 
von Mitgliedern; der Präsident wird vom König ernaunt, über die Vertretung bestimmt 
der Minister. Sie entscheiden über die gegen Verfügungen und Anordnungen der Vor- 
stände der unteren Behörden sowie der Bauabteilungen erhobenen Beschwerden, vertreten 
in allen Angelegenheiten innerhalb ihres Geschäftebereichs die Verwaltung, so daß sie durch 
ihre Rechtshandlungen, Verträge, Prozesse, Vergleiche usw. für die Verwaltung Rechte 
erwerben und Verpflichtungen übernehmen. Dem Minister bleibt vorbehalten, gewisse Ge- 
schäfte für mehrere Bezirke einer Direktion oder selbst für die ganze Monarchie einer 
Direktion zu übertragen; die Staatsaufsicht über die Privatbahnen wird nach Mattgabe von 
§. 46 des Gesetzes v. 3. Nov. 1838 (G. S., S. 505, von den Präsidenten der Direktionen 
oder deren Stellvertretern für ihren Bezirk wahrgenommen (§. 6/0. Die Mitglieder der 
  
1 S. die eisenbahnrechtlichen Artikel von Vorschriften oder durch bestchende Gesellichafts- 
Gleim, v. d. Leven, Ulrich, Fleck in Stengels statuten und Betriebsüberlassungsverrage Ad- 
Wörterb. d. Verw. R. I, 321 ff. und die dort weichungen bedingt werden, und daß es dem 
angegebene weitere Literaumr. — Uber die Reichse Ressortminister vorbehalten bleibt, Abweichungen 
anssicht bezüglich des Eisenbahnwesens s. oben, von den in den Abschninen I u. II dee Rocgle- 
S.C 40. ments enthaltenen Bestimmungen dem Bedürfnis 
* (I. S., S. 271. entsprechend zu gestatten. Diese Vorschriften sind 
* M. Bl. d. i. Verw. 1880, S. Jl ff., Eisen= in §. 20 der Verw. O. wiederholt und bineuge 
bahnverordn. Bl. 1880, Nr. 6, S. 85, Königl. fügt, daß auch bezüglich der Nebenenenbabnen 
Preuß. Staatoanzeiger 1880, Nr. 47. dem Meinister der Erlaß vereinfachter Verwallunge 
* Der §. 1 des Organisationsreglements v. vorschriften vorbehalten bleibt. 
24. Nov. 1879 bemerkte, daß dessen Bestimmun- * S. darüber oben S. 1407 f. 
gen auf alle vom Staate verwalteten Eisenbahnen 6 (G. S., S. 11. 
Anwendung funden, soweit nicht durch gesetzliche W(. S., S. 130 ff.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment