Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwölfter Jahrgang. 1884. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwölfter Jahrgang. 1884. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1821
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
16
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1821
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwölfter Jahrgang. 1884. (12)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Maaß- und Gewichts-Wesen.
  • 3. Finanz-Wesen.
  • 4. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 5. Handels- und Gewerbe-Wesen.
  • Bekanntmachung, betreffend die Ausfuhr der zur Kategorie der Rebe nicht gehörigen Pflänzlinge.
  • 6. Konsulat-Wesen.
  • 7. Polizei-Wesen.
  • Handels- und Gewerbe-Wesen. Nachtrag zu Nr. 12 des Central-Blatts für das Deutsche Reich. Entwürfe zu Statuten für eine Orts-Krankenkassen und für eine Betriebs- (Fabriks-) Krankenkasse, nebst Erläuterungen.
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)

Full text

72 — 
3. Finanz-Wesen. 
Nachweisung der zur Anschreibung gelangten Einnahmen (einschließlich der kreditirten Beträge) an 
Zöllen und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern sowie anderer Einnahmen im Deutschen Reich 
für die Zeit vom 1. April 1893 bis zum Schlusse des Monats Februar 1894. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Die Soll- . 
Einnahme Differenz 
innahme beträgt . 
Bezeichnung Eim zz inn àc Ausfuhr. in demselben zwuischen den 
der Etats * bis Bleiben Zeitraum pa ten 4 
zum Schlusse des Vergütungen des Vorjahres +4 « 
Einnahmen obengenannten (Spalte 4 mehr 
" Monats palte 4) — weniger 
-- 1 M M MA. A 
1. 2. 3. 4. I 5. 6. 
l 
Zölle 339 459 370 231 026 339 228 344 351 560 639 — 12332 295 
Tabacksteuer . 10 774 086 112797 10 661 289 10 549 19. 112 098 
Zuckermaterialstener 3657 1 691 616 — 1687 959 — 56 320 754 
Zuckersteuer. 82 184 816“) 10 261 636 71 923 180 65 450 9664— 6 472216 
Salzsteuer 40 928 307 49590 40 878717 39 958691 920026 
Maischbottich- und Branntweinmaterialsteuer 27165 155 9307583 17 857572 18 7777121— 920140 
Verbrauchsabgabe von Branntwein und Zu- 
schlag zu derselben · .. 108923 456 129 926 108 793 530 104338 683 4 4454847 
Brausteuer . 24 155 429 96 942 24 058 487 23 276 2277 782260 
Uebergangsabgabe von Bier 3 321 319 — 3321319 3241 188+ 80 131 
l 
Summe 636 915 595 21 881 116 615 034 479 560 832 541 + 54 201 938 
Spielkartenstempel — · — 1253 906 1241899 — 12 007 
Wechselstempelsteuer — — 7498 718 7244 039 — 254 679 
Stempelsteuer für 6 
a) Werthpapiere — — 3 342 968 3048 122 . 299846 
b) Kauf- u. sonstige Anschaffungsgeschäfte — — 7371394 8403 170 — 1031776 
e) Loose zu: 
Privatlotterien — — — 1 436 569 1 707336 — 270 767 
Staatslotterien — I — 6 023 626 6 022 545 1 081 
*) Darunter Verbrauchsabgabe nach dem Gesetz vom 9. Juli 1887 —= 291 4+ 
Anmerkung. Die zur Rei Hchskasse gelangte Ist-Einnahme abzüglich der Ausfuhr-Vergütungen und Verwaltungs- 
kosten beträgt bei den nachbezeichneten 
innahmen bis Ende Februar 1894: 
  
  
  
  
  
  
Ist-Einnahme vom · - Differenz zwischen den 
Bezeichnung Beginn des Etatsjahres densptennapme in es palten 2 und 3, 
der bis zum Schlusse des Vorjahres —+ mehr 
Einnahmen. obengenannten Monats 1 — weniger 
AC A — 
1. 2. 3. 4. 
Zölle .. 310 464 479 334 049 118 — 23 584 639 
Tabacksteuer 10 282 671 10 711 603 — 428 932 
Luckermaterialsteuer — 1 680 744 14 138 999 — 15 819 743 
Zuckersteuer 67 764 4067“7) 47 543 430 + 20 220 976 
Salzsteuiieer 39 133 924 38 303 129 + 830 795 
Maischbottich- und Branntweinmaterialsteuer . 15 611 943 16 889 253 — 1277 310 
Verbrauchsabgabe von Branntwein und Zuschlag 
zu derselben. 91875 709 87111599 + 4 764 110 
Brausteuer und Uebergangsabgabe von Bier 23 263 573 22 533 088 + 730 485 
Summe 556 715 961 571 280 219 — 14564 258 
Spielkartenstempel .. 1 166 258 1 169 219 + 2 961 
*.) Darunter Verbrauchsabgabe nach dem Gesetz vom 9. Juli 1887 = 1 499 865 4 
  
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment