Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dritter Jahrgang. 1875. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dritter Jahrgang. 1875. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
joos_elementarunterricht_baden_1902
Title:
Gesetze und Verordnungen über Elementarunterricht und Fortbildungsunterricht im Großherzogtum Baden.
Author:
Joos, August
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Bildung
Place of publication:
Heidelberg
Publishing house:
Adolph Emmerling & Sohn
Document type:
Monograph
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1902
Edition title:
Dritte, neu bearbeitete Ausgabe
Scope:
796 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
II. Gesetz über den Elementarunterricht. (Vom 13. Mai 1892.)
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Vierter Titel. Von den Lehrern und Lehrerinnen an den Volksschulen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Zweiter Abschnitt. Anwendung der Beamtengesetze auf die Lehrer an Volksschulen. §§ 30-51
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dritter Jahrgang. 1875. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Table of contents
  • Sach-Register
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimathwesen.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Münz-Wesen.
  • 3. Handels- und Gewerbe-Wesen.
  • 4. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 5. Marine und Schiffahrt.
  • 6. Post-Wesen.
  • 7. Eisenbahn-Wesen.
  • 8. Konsulat-Wesen.
  • 9. Personal-Veränderungen etc.
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Finanz-Wesen.
  • 3. Münz-Wesen.
  • 4. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 5. Militär-Wesen.
  • 6. Marine und Schiffahrt.
  • Tarife zur Erhebung von Kommunikationsabgaben in den fiskalischen Häfen des Königreichs Preußen.
  • 7. Heimath-Wesen.
  • 8. Post-Wesen.
  • 9. Konsulat-Wesen.
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42 (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)

Full text

                                           Tarif 
der Abgaben für Benutzung der Schleuse, so wic der fiskalischen Lösch= und Lagerplätze 
                              zu Bremervörde. 
Es ist zu entrichten: 
A. Schleusengeld bei Beuutzung der Schleuse 
1. für einen Ever . ...........1Mark  70 Pf. 
2. für einen Prahm ... ...1-15- 
3. für kleine Kähne 
a) wenn nur einer oder zwei gleichzeitig die Schleuse passiren, für jeden — 56 
b) wenn 3, 4, 5 oder 6 gleichzeitig die Schleuse passiren, für diese 
zusammen ... 1-50 
4. für einen großen Kahn --- 5 
5. für ein Holzsfloß 
Vom Schleusengelde frei sind diejenigen Fahrzeuge, welche behufs Ausübung ver zersschaldie 
Fischerei die Schleuse passiren. 
B. Löschgeld bei Benutzung des Löschplatzes oberhalb der Schleuse am sogenannten Glashüttenhofe 
für die Ladung 
1. eines kleinen Kahns. — Mark 50 Pf. 
2. eines großen Kahns 
C. neben den Abgaben unter A. und B. von den mit Torf oder Holz beladenen Fahrzeuge der 
sogenannte Abwurf. 
für einen graben Kahn 36 Torfsoden 
kleinen 12 
Die mit Holz beladenen Schiffe können statt der Naturalabgabe 3 Pf. für je 12 Torfsoden entrichten. 
Befreit von der Leistung des Abwurfes bezw. des Geldersatzes für denselben sind diejenigen Ever, 
welche am Glashüttenhofe Torf oder Holz eingeladen haben und mit dieser Ladung die Schleuse abwärts 
passiren. 
                              Bemerkung zu A., B. und C. 
Als große Kähne gelten solche, von denen nur zwei gleichzeitig die Schleuse passiren können. 
D. Lagergeld bei Benutzung der Lagerplätze für einen Lagerraum von 1 Quadratmeter oder den 
überschießenden Bruchtheil eines solchen 
für jeden vollen oder begonnenen Zeitraum von 28 Tagen . — Mark 3 . 
für einen überschießenden Zeitabschnitt von weniger als acht Tagen, 
desgleichen für eine Lagerzeit von im Ganzen weniger als acht Tagen — = 1 
                                              Tarif 
                                 der Geestemünder Hafenabgaben. 
Es ist zu entrichten: 
I. Hafengeld. 
A. Bei Benutzung des Seehafen-Bassins und der Kanäle: 
1. Von Schiffen, deren Raumgehalt 170 Kubikmeter übersteigt. für jedes Kubikmeter 
a) für eine Liegezeit bis zu 30 Tagen einschließlich . . — Mark 6 Pf. 
b) für eine Liegezeit bis zu 60 Tagen einschließlich — = 12 
c) für jeden ferneren begonnenen oder vollen Zeitraum von 30 Tagen — l-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment