Full text: Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen. Zweiter Band. Preußen. (2)

Nachtrag zu „Altmann, Handbuch der Ver- 
fassung und verwaltung. Erster Band“. 
Druckfehlerberichtigungen und Ergänzungen. 
S. 1 Anm. 1. Z. 6 v. u. ist zu setzen statt Levin Leoni, Offentl. K. des Reichs- 
lands Elsaß-Lothringen. 
S. 13 § 7 Z. 15 v. u. ist hinzuzufügen: Das Deutsche Reich ist deshalb nicht 
etwa eine Republik vgl. § 29 S. 56; es ist das Deutsche Reich nur als Beispiel 
für eine Art der Zusammensetzung des Staatshaupts angeführt. Vgl. B. Hübler, 
die Organisation der Verwaltung § 1 S. 2. 
S. 18 Z. 12 v. u. unter Nr. 8 ist hinzuzufügen: Art 5 Vu. 
S. 19 Z. 21 v. u. unter Nr. 9b sind anstatt § 17 die §§ 5, 6 des Ges. v. 
11. März 1850 zu setzen. 
S. 28 Z. 9 v. o. ist hinzuzusetzen: Die Verpflichtung der Reichsbeamten zur 
Kautionsleistung (abgesehen von den Reichsbankbeamten) ist aufgehoben durch 
RBG. v. 20. Februar 1898 (REBl. S. 29). 
S. 34 Z. 6 v. o. statt § 353 St GB. muß es heißen § 3534 StG#. 
S. 45 Abs. 2 Z. 2 ist hinter Österreich Preußen einzufügen. 
S. 50 Anm. 2 Z. 4 v. u. statt „Mayer“ ist zu setzen Georg Mayer, dessen 
Werk nach dem Tode des Verfassers in 6. Auflage bearb. von Gerh. Anschüutz 
Leipzig 1905 erschienen ist. 
S. 78 unter Nr. 2 Z. 14 v. u. ist zu setzen statt Z8G. 540 ZG. F 40. 
S. 83 unter b Z. 4 ist zu setzen statt 24. Lebensjahr 18. Lebensjahr. Ebenso 
Z. 14 v. u. und Z. 24 v. u. 
S. 87 Abs. 3 Z. 19 v. o. ist hinter 1883 in Klammern einzufügen (R. v. 
10. April 1892). 
S. 91 § 49 Abs. 1 letzte Zeile fehlt hinter Fiskus pp. 
S. 115 Z. 13 v. o. statt 3 (Abteilungen) ifl zu setzen 4 (Abteilungen). 
S. 1151I. Nr. 1 ist unter den technischen Reichsämtern noch hinzuzufügen das 
S. 120 erwähnte Aufsichtsamt für Privatversicherung. 
S. 117 Z. 16 v. u. ist hinter „Reichsbankanteile“ einzufügen: „und sechzig- 
tausend Anteile von je eintausend Mark.“ 
S. 117 Anm. 2 ist hinter Art. die Zahl 1 zu setzen. 
S. 121 VI. Reichsschuldenkommission. Wegen der Veränderungen durch die 
neue Reichsschuldenordnung, besonders bezüglich der Zusammensetzung dieser Behörde 
ogl. S. 130 (Reichsschuldenordnung). 
S. 122 Z. 9 v. o. ist hinzuzusetzen hinter „Marine“: Jetzt gilt auch für die 
Marine die Militärstrafgerichtsordnung v. 1. Dezember 1898 vgl. S. 343. 
S. 154 Anm. 1 (Literatur) Z. 6 v. u. ist statt Coarmann Coermann zu setzen. 
S. 155 und S. 159 ist noch anzuführen: Die Eisenbahn-, Bau= und Betriebs- 
ordnung v. 4. November 1904 (REBl. S. 387). 
S. 157 Z. 12 v. o. statt „verhält sich“: „verhielt sich“.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.