Full text: Das Buch von unsern Kolonien.

  
Für die Hausbibliothek 
· J — 4 
Grundriß der Kunstgeschichte, 
Bohnemann. Mit 197 Textbildern und 
einer farbigen Tafel. 2. Auflage. In Geschenkband 4 Mark. 
WBohnemanns Kunstgeschichte stellt sich die Aufgabe, in anschaulicher, fließender Schilderung unter Vermeidun 
alles gelehrten Beiwerks einen Uberblick über das gesamte Gebiet der bildenden Künste zu geben, sie will zuglei 
dem Anfänger sowie demjenigen, der sich mit dem Studium größerer Werke nicht befassen kann, als kurzgefaßtes 
Nachschlagebuch dienen. Da auf dem Gebiete der Kunst die Anschauung fast alles bedeutet, so ist in richtiger 
Erkenntnis dieser Tatsache auf die Auswahl und die technische Vervollkommnung des Bildermaterials größte Sorg- 
falt verwendet worden. In möglichst vollendeter Wiedergabe sind die charakteristischen Kunstwerke der einzelnen 
Epochen dargestellt und bieten so die beste Ergänzung zu dem mit großer Fachkenntnis bearbeiteten Texte. Mit 
Rücksicht auf die zunehmende Verbreitung des Grundrisses als Lehrbuch an höheren Schulen, hat der Verfasser 
von der Aufnahme aller sich für diesen occh nicht eignenden Abbildungen abgesehen. 
  
  
. von Theodor Lindner. Ihre Geschichte und Bedeutung. Für das 
Die deut e an e deutsche Volk dargestellt. 3. Auflage. Mit Titelbild, 72 Abbildungen 
im Text und einer Karte in Farbendruck. Geheftet 2.25 Mark. 
In Geschenkband 3 Mark. 
Bei dem stetig steigenden Interesse für unser See= und Handelswesen verdient eine so zeitgemäße Arbeit aus 
berufener Feder um so mehr die allgemeinste Beachtung, als die Geschichte und die Bedeutung der Hanse 
viel zu wenig bekannt sind und es vielfach nicht genug gewürdigt wird, was deutscher Mut und deutsche In- 
telligenz in den glorreichen Tagen der Hanse Großes gcleistet haben. Um so erwünschter muß es deshalb sein, 
daß allgemein die Gründe bekannt werden, die zu den großen Erfolgen der Hanse, wie später zu ihrem Nieder- 
gange geführt haben. Zahlreiche Abbildungen, zum Teil nach schwer zugänglichen Quellen beschafft, und eine 
ferbige Karte, die das Gebiet der Hanse um 1400 darstellt, geben dem Werke besonderen Wert und erleichtern 
eine Benutzung. Bibliotheken und Lesehallen werden dasselbe nicht entbehren können, aber auch im Hause, in 
der Familie sollte dieses in der neuen Ausgabe so preiswerte, für jung wie alt gleich lehrreiche und interessante 
Buch, das sich in dem geschmackvollen Einbande auch trefflich zum Geschenk eignet, nicht fehlen. 
  
  
Für den fremdsprachlichen Unterricht 
  
Für die Jugend, aber auch für Erwachsene interessant und lehrreich ist 
Thora Goldschmidt= 
Sprachunterricht auf Grundlage der Anschauung 
  
Bildertafeln für den Unterricht im Französischen ö. Auflage 
Bildertafeln für den Unterricht im Englischen 3. neubearb. Auflage 
Bildertafeln für den Unterricht im Italienischen 
Je 26 Anschauungsbilder, bzw. 52 in der italienischen Ausgabe, mit erläuterndem Text, Text- 
übungen und ausführlichem systematischen Wörterverzeichnis. Für die deutschen Sprachgebiete 
autorisierte Ausgaben. Kleinquart. Kart. je 2,50 Mark. Geschenk-Ausg. Geb. je 3 Mark. 
Bei dem Goldschmidtschen Lernverfahren, das den ersten fremdsprachlichen Unterricht weiterführen und ver- 
tiefen soll, leisten Auge und Vilder, die als Gedankenvermittler in Anspruch genommen werden, wichtige 
Dienste. Konversations= und Sprechübungen befestigen das Gesehene und Gelernte und fördern schnell den 
praktischen Gebrauch der zu erlernenden Sprache. Die neu erschienenen Bildertafeln zur Erlernung des 
Italienischen sollen insbesondere den zahlreichen Reisenden, die alljährlich Italien aufsuchen, als wirklich 
praktisches Lehrbuch und zugleich als Sprachführer dienen. Für diesen Zweck ist ein biegsamer Leinenband 
(Geschenkausgabe) geschaffen worden, der auf der Reise leicht mitgeführt werden kann. 
  
Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.