Full text: Das Buch von unsern Kolonien.

Germans to the kront! 
Das Verhältnis des deutschen Mutterlandes zu seinen Schutzgebieten 
befindet sich in fortwährendem Fluß. Nur das Bleibende in der Er— 
scheinungen Flucht, die Natur der unserer Pflege anvertrauten Tropen— 
länder, die Geschichte ihrer Erwerbung ließ sich in dem engen Rahmen 
eines Buches für jedermann zusammenfassen. Der Herausgeber stützte sich 
bei der Lösung dieser schwierigen Aufgabe auf die Vorarbeit bedeutender 
Kenner jener Gebiete und ihrer Bewohner. 
Es haben in diesem Buche auch die zum Teil sehr tragischen und 
durchweg spannenden Ereignisse der letzten Jahre, die heldenhafte Haltung 
unserer Truppen auf dem heißumworbenen Boden Chinas, die siegreich 
beendeten dreijährigen Kämpfe gegen Hereros und Hottentotten, gegen 
Wüstensand, Sonnenbrand, Krankheit und Entbehrung in „Südwest“ 
eine möglichst eingehende Würdigung erfahren, da sie für die Weltmacht— 
stellung unseres teuren Vaterlandes von so hervorragender Bedeutung 
waren. 
Die schwer erworbenen Schutzgebiete zu beleben und für das Vater— 
land fruchtbar zu machen, dazu brauchen wir, außer billigem und be— 
reitwilligem Kapital, mutige, selbstbewußte Männer, Pioniere, Grenzer, 
Hinterwäldler, Vorkämpfer. Wer ans dem Nichts etwas schaffen und 
aufbauen will, der muß auch aus sich selbst etwas machen dürfen. Das 
Vaterland muß ihm dieselbe Überlegenheit zugestehen, ihm denselben Rück- 
halt gewähren, welche den Engländer vor aller Welt auszeichnen. Dies 
ist der Wunsch aller wirklichen Kenner des kolonialen Wesens und ge- 
langt hier zum Ausdruck. 
So möge denn auch die Neubearbeitung dieses Werkes dem für uns 
so ehrenvollen Rufe ein Echo geben, der inmitten der Gefahr und im 
Angesicht des Todes so oft gehört worden ist und der auch die Über- 
schrift zu diesem Vorwort bildet. 
Berlin, im Sommer 1907. 
Der Verfasser.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.