Full text: Das Buch von unsern Kolonien.

Der Krieg in Südwest. 
Der Herero-Aufstand. 
Südwest, so nennen wir jetzt kurz und bündig dieses deutsche Schutz- 
gebiet, bot den Naturvölkern vorzügliche Viehweiden. Als Hirtenstämme 
durchzogen die farbigen Bewohner dessen weite Steppen und schlugen 
  
Samuel Maharero. 
ihren Kraal bald am Fuß der 
Gebirge, bald in den trocke- 
nen Flußtälern auf, je nach 
dem Wechsel der Jahreszeit 
und des Regenfalles. Sie 
standen in beständigen Käm- 
pfen miteinander. Die Here- 
ros, ein Bantustamm, aus 
dem Norden kommend, ver- 
trieben die Damara-Busch- 
männer in die Gebirge und 
die Hottentotten, welche man 
für ein Mischvolk von arabi- 
schen und ureingesessenen Ne- 
gern hält, nach dem Süden. 
Deren Nationalheld war Hen- 
drik Witboi, unter dessen und 
seiner aus der Kapkolonie stam- 
menden Vorfahren Führung 
zahlreiche Raub= und Rache- 
züge gegen die Hereros unternommen wurden. Und auch diese wieder 
hatten viele Häuptlinge, die einander bekriegten. Erst die Deutschen 
schafften Ruhe. Sie schlugen die Witbois bei Naukluft, schlossen einen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.