Full text: Das Buch von unsern Kolonien.

— 64 — 
der Fettschwänze, auch Engländer und Buren, wurden hingeschlachtet. 
Sie ließen die Leute halb tot tagelang liegen und schlugen sie dann erst 
vollends tot. An Grausamkeit gaben die Witbois den Hereros wenig nach. 
Zunächst stellte Hendrik 600 Gewehre ins Feld. Er wurde durch 
die rote Nation, durch Franzmanns, Bethanier und Feldschuhträger 
(Veldschoendräger) Chauas, Bovi, Grootdode 2c. verstärkt. Dann stießen 
noch 150 Hereros zu ihm. Alle jene Leute waren gut beritten. Erst 
am 22. November konnten wir ihm eine genügende Truppe unter Oberst 
Deimling entgegenstellen, die ihn bei Kub und am 4. Dezember bei Naris 
aufs Haupt schlug. Er verlor 60 Mann an Toten und fast alles Vieh, 
15000 Stück. Major Meister folgte ihm mit drei Kompagnien und 
einer Batterie über Gochas und Kalkfontein bis Stamprietfontein am 
trockenen Flußbett des Auob. Auch hier wieder ein konzentrischer Angriff. 
Bei Groß-Nabas am Auob standen die Witbois Schulter an Schulter 
mit den Hereros unter Maharero, 1000 Mann stark, dem von Norden 
her angreifenden Major Meister mit 300 Mann 54 Stunden lang 
gegenüber. Ohne Nahrung und Wasser, so feierten die Unsern jenen 
Silvester 1906. Einige unserer Leute wurden vor Durst wahnsinnig. 
Völlig erschöpft, halb tot gingen sie endlich zum Sturm über und trieben 
den übermächtigen Feind dem von Süden her heranmarschierenden, durch 
neue Truppen verstärkten Oberst Deimling in die Arme. Bei dieser in 
der Kriegsgeschichte einzig dastehenden Tat fielen 18 Mann und 4 Offi= 
ziere, 42 Mann und 5 Offiziere wurden verwundet, 148 Zugtiere er- 
lagen den Strapazen und Geschossen. 70 Schwarze blieben als Leichen 
in ihren Verstecken. Hendrik floh ins Sandfeld. Erst am 29. Oktober 
1905 erhielt der Nationalheld der Hottentotten bei Faalgras die tödliche 
Wunde. Sein Sohn Samuel Isaak ergab sich später den Deutschen. 
Aber außer mit den Witbois hatten wir auf sechs anderen Kriegs- 
schauplätzen in Groß-Namaland zu kämpfen, gegen die Kapitäne Morenga, 
Morris, Simon Koppers, Manasse, Cornelius, Elias Andreas, die alle 
dem Propheten Stürmann aufs Wort geglaubt hatten, daß sich nun die 
Zeit erfüllet hätte. Die Weissagung mag zutreffen, aber in anderem Sinne. 
Man staunt, wenn man die verschiedenen Kreuz= und Querzüge auf 
der Karte verfolgt, die unsere braven unermüdlichen Truppen unter 
Oberst Deimling, Major Ritter und Lengerke, Meister, Maercker und 
anderen trefflichen Führern in steten Eilmärschen und Zickzacklinien über- 
stehen mußten. Zwischen den Klippen und Schluchten der Tiras-, Zwiebel-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.