Full text: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1867. (1)

18 Sachregister. 
Gendarmerie, Ausstoßung und Entlassung aus der 
Landgendarmerie in Folge begangener Verbrechen (Mil. 
Str. G. B. v. 1845. Th. 1. S. 48.) 198. (ebend. Th. II. S. 16. 
Nr. 2.) 233. — Bestätigungsrecht des Chefs der Land- 
gendarmerie in Betreff kriegsrechtlicher Erkenntnisse gegen 
Gendarmen (ebend. §. 154. Anmerk. Nr. 8. lit. b.) 260. 
General, Ernennung der Generale (Verf. Art. 64.) 19. 
Befugniß der kommandirenden Generale zur Einbe- 
rufung der Reserve, Landwehr und Seewehr (G. v. 
9. Nov. S. 8.) 133. « 
Befugnisse der kommandirenden Generale als Ge— 
richtsherren in Untersuchungen gegen Militairpersonen 
(Mil. Str. G. O. v. 1845. SS. 23. 30. 38. 58. 68.) 
235. — Bestätigungsrecht derselben in Betreff der kriegs- 
rechtlichen Erkenntnisse (ebend. §. 154. Anmerk. Nr. 3. u. 4. 
§§, 156—158. 163. 164.) 260. — Befugniß derselben, 
die Vollstreckung erkannter Arreststrafen auf einige Zeit 
auszusetzen (ebend. §. 189.) 267. 
Verfahren bei Einleitung der Untersuchung gegen 
einen General (Mil. Str. G. O. v. 1845. S. 103.) 251. 
— Besetzung des Kriegsgerichts (ebend. §. 65.) 244. 
Klassifikation der Generale (Mil. Str. G. B. v. 1845. 
Beilage A.) 283. 
Generalarzt, General- Stabsarzt, s. Militairärzte. 
General-Anditoriat, ist der oberste Militairgerichts- 
hof (Mil. Str. G. O. v. 1845. 88. 86—88.) 248.— 
Funktionen desselben als richterliche Behörde (ebend. §. 22. 
Nr. 1 5§. 72. 86. 226. 262—265.) 235. — als Re- 
kurs- Instanz (ebend. S§. 86. 209. 240. 282.) 248.— 
als Aufsichtsbehörde (ebend. §§. 41. 77. 79. 86. 87. 
140. 195. 271.) 238. (Beil. B. §. 20.) 293. — als 
begutachtende Behörde zur Einholung der Entscheidung 
des Königs (ebend. 85. 58. 86. 107. 152. 164. 166. bis 
169. 227. 265. 272.) 241. — Kosten (ebend. §. 283.) 
282. — Klassifikation der Mitglieder des General= Audi- 
toriats (ebend. Beil. A.) 286. 
General-Direktion der Telegraphen des Norddeutschen 
Bundes, Ressortverhältnisse derselben (Allerh. Präs. Erl. 
v. 18. Dez. Nr. 1. u. 3.) 328. 
Generalkonferenz der Staaten des Jollvereins (Schluß- 
protokoll v. 8. Juli Nr. 9.) 109. 
Generalkonfuln (G. v. 8. Nov. §. 2.) 137. (G. v. 
29. Juni 1854. 8. 3.) 145. — s. Bundeskonsuln. 
General-Postamt des Norddeutschen Bundes, Ressort- 
verhältnisse desselben (Allerh. Präs. Erl. v. 18. Dez. 
Nr. 1. u. 2.) 328. 
Genossenschaften, in welchen Fällen die einer Ge- 
nossenschaft gehörenden Kauffahrteischiffe zur Führung der 
Bundesflagge berechtigt sind (G. v. 25. Okt. F. 2.) 35. 
1867. 
Gerichtsbarkeit der Bundeskonsuln (G. v. 8. Norv. 
SS. 22—24.) 141. (G. v. 29. Juni 1865.) 144—156.— 
s. auch Militairgerichts barkeit. 
Gerichtsboten bei den Militairgerichten (Mil. Str. G. O. 
v. 1845. §. 85.) 248. 
Gerichtsherr in militairgerichtlichen Untersuchungen (Mil. 
Str. G. O. v. 1845. §. 23.) 235.— Befugnisse und Pflichten 
desselben in Beziehung auf die Bestellung des Gerichts 
und die Leitung der Untersuchung (ebend. §§. 40. 43. 
44. 52. 58. 62. 70. 77—80.) 238. — insbes. in kriegs- 
rechtlichen Untersuchungen (ebend. §§. 91. 98. 99. 102. 
104. 122. 123. 140. 148. 15 1. 153. 180.) 249. — 
Bestätigungsrecht des Gerichtsherrn (ebend. 88. 151. 154. 
Anmerk.; §§. 204—206.) 259. 
Gesandte im Namen des Bundes zu beglaubigen und zu 
empfangen, ist ein Recht des Bundes- Präsidiums (Verf. 
Art. 11.) 7. 
Befugniß der Gesandten der einzelnen Bundesstaaten 
zur Ertheilung von Pässen (G. v. 12. Okt. 8. 6. Nr. 2; 
§. 8.) 34. 
Zollpflichtigkeit der für die Hofhaltung der Gesandten 
eingehenden Gegenstände (Vertr. v. 8. Juli Art. 15.) 99. 
Gesandtschaftskanzler, Befugniß desselben zur Aus- 
übung der Konsulargerichtsbarkeit (G. v. 29. Juni 1865. 
S. 5.) 145. 
Geschäftsordnung des Reichstages (Verf. Art. 27.) 9. 
— des Zollparlaments (Vertr. v. 8. Juli Art. 9. 
§. 9.) 96. 
Geschäftsträger, s. Gesandte. 
Geschenke, Strafe für das Anbieten von Geschenken an 
die mit Kontrolirung der Salzabgabe betrauten Beamten 
(G. v. 12. Okt. 5. 17.) 47. 
Die Bundeskonsuln dürfen Geschenke von fremden 
Regierungen ohne Genehmigung des Bundes= Präsidiums 
nicht annehmen (G. v. 8. Nov. F. 5.) 138. 
Bestrafung der Militairpersonen wegen Annahme 
von Geschenken für Pflichtwidrigkeiten (Mil. Str. G. B. 
v. 1845. Th. I. §. 157.) 221. (Kriegsart. v. 9. Dez. 
1852. Art. 32.) 313. — Bestrafung der Militair-Vor- 
gesetzten, welche von ihren Untergebenen Geschenke fordern 
oder annehmen (Mil. Str. G. B. S. 178.) 225. 
Gesellschaften, welche Salzwerke besitzen, Verpflichtung 
derselben zur Bestellung eines Vertreters (G. v. 12. Okt. 
§. 8.) 44. 
Gesetze, s. Bundesgesetze, Bundesgesetzgebung. 
Geständniß des Angeschuldigten in militairgerichtlichen 
Untersuchungen (Mil. Str. G. O. v. 1845. S§. 198. 
199.) 269. (ebend. Beil. B. §. 3.) 290. 6 
□
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.