Full text: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868. (2)

— 147 — 
Form der Ratifikation gewählt wer- 
den, wodurch der Gegenstand der 
letzteren, ohne vollständige Einrückung 
der Vertrags-Artikel, hinlänglich 
genau bezeichnet wird. 
Die Auswechselung der Ratifikations- 
Urkunden wird in Berlin bewirkt werden. 
Hiernächst wurde von beiden Bevoll- 
mächtigten die Unterzeichnung des Ver- 
trages und des Schlußprotokolls in je 
zwei Ausfertigungen bewirkt. 
Geschehen wie oben. 
Heinrich Stephan. 
(L. S.) 
Mathias Rye. 
(L. S.) 
  
en saadan Ratifications-Form, hvor- 
ved Gjenstanden for de sidstneernte, 
naden fuldstandig Indtagelse af Ar- 
tiklerne tilstreekkelig noie betegnes. 
Udvexlingen af Ratifications-Acterne 
skal finde Sted i Berlin. 
Herpaa bleve af begge de Befuld- 
meegtigede Conventionen og Slutnings- 
Protocollen undertegnede hver i to Exem- 
plarer. 
Skeet som ovenfor. 
Heinrich Stephan. Mathias Rye. 
(L. S.) (L. S.) 
  
Berichtigung. 
In der Ueberschrift zu dem Postvertrage zwischen dem Norddeutschen Bunde und 
Luxemburg S. 101. Z. 2. ist in der ersten Auflage statt „Vom 13. November“ zu 
setzen: Vom 23. November. 
Redigirt im Büreau des Bundeskanzlers. 
  
Berlin, gedruckt in der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei 
(R. v. Decker).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.