Abgabensätze
Maaß-
stab der
Benennung der Gegenstände. nach dem nach dem
Ver- 30-Thaler- 52-Gulden-
zollung. Fuß. Fuß.
Rthlr. Sgr. Fl. Kr.
und Schläuche; Feuerlöscheimer aus geflochtenem und gedrehtem
Haufe, ungebleichte; Decken aus losen Fasen 1 Ztr. — 15 52
e) Graue Packleinwand . . .. . . . . ... . . . . . .. — 20 1 10
Anmerk. Unter Packleinwand wird ein ungebleichtes, grobes, glattes,
auch einfach geköpertes Gewebe (ohne Muster) verstanden,
welches nicht über 30 Fäden in der Kette auf einen Preußi-
schen Zoll enthält.
f) Rohe Leinwand, roher Zwillich und Drillich; Seilerwaaren, ge-
bleichte und gefärbte, soweit sie nicht unter d. begriffen sind. 4 7 —
g) Gebleichte, gefärbte, bedruckte oder in anderer Art zugerichtete,
auch aus gebleichtem Garn gewebte Leinwand; gebleichter oder
in anderer Art zugerichteter Zwillich und Drillich; rohes und
gebleichtes, auch verarbeitetes Tisch., Bett, und Handtücherzeug;
leinene Kittel; Batist und Linon . . . . .. ...... .... .. ...... . .. " 10 — 17 30
h) Bänder, Borten, Fransen, Gaze, gewebte Kanten, Knopfmacher-,
Posamentier- und Strumpfwaaren, Gespinnste und andere Waa-
ren in Verbindung mit Metallfäden " 20 — 35 —
i) Zwirnspiten . . ... " 40 - 70 -
Literarische und Kunst-Gegenstände:
a) Papier, beschriebenes (Akten und Manuscripte); Bücher, Kupfer-
stiche, Stiche anderer Art, sowie Holzschnitte; Lithographien und
Photographien; geographische und Seekarten; Musikalien .. . . . . frei frei
b) Gestochene Metallplatten, geschnittene Holzstöcke, sowie lithogra-
phische Steine mit Zeichnungen, Stichen oder Schrift, alle diese
Gegenstände zum Gebrauch für den Druck auf Papier . . frei. frei
c) Gemälde und Zeichnungen; Statuen von Marmor und anderen
Steinarten .. . . . . . . ... freii. frei
Mehl, Mahlprodukte und andere Verzehrungsgegen-
stände:
a) Mühlenfabrikate aus Getreide und Hülsenfrüchten, nämlich: ge-
schrotene oder geschälte Körner, Graupe, Gries, Grütze, Mehl;