— 1274
Eintragung der Preise der Waaren und
des Namens des Reisenden gestattet. Auch
soll allgemein zugelassen sein, durch einen
Anstrich am Rande die Aufmerksamkeit
des Lesers auf eine bestimmte Stelle zu
lenken.
Zeitungen und sonstige Drucksachen,
welche unfrankirt eingeliefert werden, oder
welche den übrigen vorstehenden Versen-
d gel di 9 9 i tsp ch sollten,
werden wie unfrankirte Briefe behandelt
und taxirt, jedoch nach Abzug des Werthes
der etwa verwendeten Postmarken.
Als Ausnahme von den Bestimmungen
des gegenwärtigen Artikels sollen die
Zeitungen und Zeitschriften, welche im
Kirchenstaat erscheinen und von den
Herausgebern direkt an eine der Post-
anstalten des Norddeutschen Bundes ver-
sandt werden, bis zur Römischen Aus-
gangsgrenze frankirtangenommenwerden,
und daher keiner anderen Taxe unter-
worfen sein, als derjenigen, welche für
die im Innern des Kirchenstaates mit
der Post beförderten derartigen Gegen-
stände zur Anwendung gelangt.
Ebenso soll auf die aus dem Nord-
deutschen Gebiete nach dem Kirchenstaate
versandten abonnirten Journale, Zeitungen
und Zeitschriften für die Beförderungs-
strecke des Kirchenstaates nur die dor-
tige interne Kreuzbandtaxe Anwendung
finden.
Die Festsetzungen des gegenwärtigen
Artikels beschränken nicht das den vertrag-
schließenden Theilen zustehende Recht,
diejenigen Zeitungen und sonstigen Druck-
sachen auf ihren Gebieten nicht befördern
zu lassen, in Betreff deren den bestehenden.
Gesetzen und Vorschriften des Landes
über die Bedingungen ihrer Veröffent-
lichung und Verbreitung nicht genügt
sein sollte.
4
nicht
7
del commerciante nei listini di cam-
bio e nelle circolari mercantili. Sara
pPermesso anche di fare al margine
degli oggetti spediti sotto fascia un
dualche segno onde richiamare I at-
tenzione del lettore.
Le gazzette e stampe non affran-
Cate o non corrispondenti alle pre-
dette condizioni d’ invio, saranno
trattate come lettere non affrancate,
e tassate come tali, deducendone per
i. valore de’ franco-bolli appostivi.
fatta eccezione dalle stipolazioni
del presente articolo per quei gior--
nali ed altre opere periodiche publi-
cate nello Stato Pontifscio e spe-
dite dagli editori direttamente agli
#fflicii postali della Confederazione
Germanica del Nord, i quali saranno
affrancati fino alla frontiera Ponti-
ficia, e non saranno allora soggetti
ad altra tassa che a quella ordinata
per la spedizione di tali oggetti nell-
interno dello Stato Pontifcio.
Verrä similmente praticato per duei
giornali, gazzette ed altre opere pe-
riodiche che in seguito di abbona-
mento preso negli Officii postali della
Confederazione saranno spediti dagli
offcdi medesimi a quelli Pomifcii.
Le disposizioni del presente arti-
colo non limitano il diritto delle parti
contraenti di non permettere ne’ loro
territorii il transito e la consegna di
duei giornali, gazzette ed altre stampe
relativamente alle duale si oppones-
sero le leggi e disposizioni che rego-
lano la loro pubblicazione e circola-
zione nell’ interno degli Stati Pon-
tificii e degli Stati della Confedera--
Zione.