Art. 8.
Die Waarenproben sind derselben Taxe
unterworfen, wie die Zeitungen und son-
stigen Drucksachen; dies findet auch für
den Fall Anwendung, daß die eine Gat-
tung mit der anderen zusammen verpackt
zur Versendung gelangt.
Die Waarenproben dürfen keinen Kauf-
werth haben, sie müssen unter Band ge-
legt oder anderweit dergestalt verpackt sein,
daß über ihre Natur kein Zweifel ob-
walten kann; sie dürfen keine anderen
handschriftlichen Vermerke tragen, als die
Adresse des Empfängers, den Namen des
Absenders, Fabrik= und Handelszeichen,
Nummern und Preise.
Waarenproben, welche unfrankirt ein-
geliefert werden, oder welche den übrigen
vorstehenden Versendungsbedingungen
nicht entsprechen sollten, werden wie un-
frankirte Briefe behandelt und taxirt,jedoch
nach Abzug des Werths der etwa verwen-
deten Postmarken.
Art. 9.
Es ist gestattet, Briefe, Zeitungen und
sonstige Drucksachen, sowie Waarenproben
unter Rekommandation zu versenden.
Dafür ist außer dem Porto eine Rekom-
mandationsgebühr von 2 Groschen bei
Absendung aus dem Norddeutschen Post-
gebiet und von 25 Centesimi bei der
Absendung aus dem Kirchenstaate zu ent-
richten.
Das Porto und die Rekommanda-
tionsgebühr für diese Gegenstände sind
stets von dem Absender vorauszubezahlen.
Der Absender kann bei der Einlieferung
verlangen, daß ihm die Empfangsbeschei-
nigung des Adressaten des rekommandirten
Gegenstandes übermittelt werde. Indiesem
Falle hat der Absender im Voraus eine
Art. 8°.
I campioni di mercanzie sono sog-
getti alla tassa delle gazzette e delle
altre stampe, e ciè anche nel casoche
ambedue gli oggetti vengano spediti
insieme e nel medesimo piego.
I campioni non dovranno avere
alcun valore di acquisto, e percic sa-
ranno posti sotto fascia, o impacchet-
tati in modo che non lascino dubbio
sulla loro natura: non potranno por-
tare altre annctazioni scritte, se non
duelle dell’ indirizzo del ricevitore
della firma dello speditore, delle mar-
che di fabbrica e di commercio, dei
numeri e prezzi rispettivi.
1 campioni non affrancati o non
corrispondenti alle predette condi-
zioni saranno trattati e tassati come
lettere non affrancate, dedotto perdch
i. valore de’ franco-bolli, se ve ne
fossero apposti.
Art. 9.
permesso di spedire lettere,
gazzette ed altre stampe non che
campioni di mercanzie assicurati,
Pagando oltre la tassa ordinaria, per
la raccomandazione 25 centesimi se
Provengono dallo Stato Pontificio,
e 2 groschen per le spedizioni dal
territorio postale della Germania del
Nord. 6
La tassa per gli oggetti assicurati
sarà pagata sempre anticipatamente
dallo speditore.
Lo speditore nell’ atto della im-
Postazione poträ richiedere che venga
ritirata per suc conto la ricevuta della.
Consegna al destinatario dell oggetto
assicurato. In tal caso lo speditore