56
Prozeßkosten (Forts.)
98. — der Nebenintervention (das. S. 96.) 99. — An.
fechtung der Entscheidung über den Kostenpunkt (das.
S. 94.) 99. — Haftung des Gerichtsschreibers, Bevoll-
mächtigten 2c. für verschuldete Kosten (das. &. 97.) 99. —
Erstattung von Prozeßkosten (das. S#. 87. 98—100. 108.)
98. — Sicherheitsbestellung (das. N§. 101—105. 247.
Nr. 4.) 100. — Armenrecht (das. 96. 106—118.) 101.
Prozeßkosten über Aussonderungs- und Absonderungs-
ansprüche (Konk. O. &. 9.) 353. — Ersatz von Prozeß-
kosten aus der Konkursmasse (das. &. 135.) 376.
s. auch Kosten, Gebühren.
Prozeßvollmacht, s. Vollmacht.
Prozepßvorschriften, Räge der Verletzung derselben
(C. P. O. §. 267.) 130. — in der Berufungbinstanz
(das. S. 492.) 171. — prozeßrechtliche Vorschriften der
Reichs- und Landesgesetze (Einf. G. z. C. P. O. S#. 13
bis 16.) 246. (Einf. G. z. Str. P. O. §#. 5. 6.) 347.
Prüfung der angemeldeten Konkursforderungen (Konk. O.
. 129—133.) 375. — insbes. bei Wiederaufnahme des
Verfahrens (das. §. 187.) 384. — Stimmrecht in der
Gläubigerversammlung auf Grund noch nicht geprüfter
Forderungen (das. S. 87. Abs. 2.) 368.
Prüfungen, juristische (G. V. G. S#. 2. 3.) 41. (Einf.
—
Prüfungstermin, allgemeiner, im Konkursverfahren
(Konk. O. . 102. 126. 129—133.) 370. — Kosten des
besonderen Termins zur Prüfung verspätet angemeldeter
Forderungen (das. F. 130. Abs. 3.) 375. — Verbindung
des Termins mit dem Vergleichstermine (das. §. 167.)
381. — Prüfungstermin im Verfahren gegen Genossen-
schaften (das. §S. 197.) 386.
Publikation, s. Verkündung.
O.
Quittung ũber Zahlungen burch Zwangsvollstreckung (C.
P. O. . 675. 677.) 205.
Beweiskraft einer Quittung (Einf. G. 3. C. P. O.
§. 17.) 248.
Quittungen des Konkursverwaltere über den Empfang
von Geldern 2c. auß der Konkursmasse (Konk. O. &. 125.)
374.
N.
Nadirungen in Urkunden (C. P. O. §. 384.) 153.
Rangordnung der Konkursforderungen (Konk. O. S. 54.
128.) 362. — der Forderungen der Massegläubiger (das.
§. 53.) 362. — Gewährung eines Vorrechts für Pfand-
und Vorzugsrechte, welche vor Geltung der Konkursord=
nung erworben sind (Einf. G. F. 12.) 392.
Sachregister.
1877.
Reallasten, Ablösung, besondere Gerichte (G. V. G.
§S. 14. Nr. 2.) 43.
Gerichtsstand in Klagen über Reallasten (C. P. O.
Ss.n 25. 26.) 87.
Nechnungen über den Landeshaushalt von Elsaß-Lothrin-
gen), Entlastung derselben (G. v. 2. Mal §F. 3.) 491. —
Kontrole derselben für 1876 durch den Rechnungshof
(G. v. 22. Mai) 499. — desgl. der Rechnungen der
Reichsbank für 1876 (G. v. 22. Mal) 499.
s. auch Rechnungssachen.
Rechnungsfebler in den Urtheilen (C. P. O. §. 290.)
134.
NRechnungsbof führt die Kontrole des Reichshaushalts
für den 1. Janr. 1876 bis Ende März 1877, sowie des
Landeshaushalts von Elsaß-Lothringen und der Rech-
nungen der Reichsbank für 1876 (G. v. 22. Mal) 499.
Rechnungslegung des Konkursverwalters (Konk. O.
K. 78. 120. 153.) 366.
Rechnungssachen, vorbereitendes Versahren (C. P. O.
S&. 250. 313—319. 469.) 128.
Necht, in anderen Staaten gältiges (C. P. O. §. 265.)
130. — Recht zur Betreibung des Prozesses (das. §§. 60.
61.) 93. — rechtliches Interesse des Klägers (das. §. 231.)
124.
s. auch bürgerliches Recht.
Rechtfertigung der Berufung (Str. P. O. K. 358.
359. 361. 364.) 317. — ber Revision (das. K. 384.
385. 387.) 321.
Rechtsanwälte:
1) Bestrafung der Rechtsanwälte wegen Ungebühr
in den Sitzungen (G. V. G. . 180 — 184.) 73.—
Pfändung gegen dieselben (C. P. O. S. 715. Nr. 6.) 214.
2) Vorbereitungsdlenst angehender richterllcher vVo
amten bei den Rechtsanwälten (G. V. G. §. 2.) 41. «
3) Rechtsanwalt als Bevollmächtigter (C. P. O.
§P. 74.) 96. — Zuordnung für Arme (das. S. 107. Nr. 3.
§. 115.) 102. — im Entmündigungsverfahren (cel.
S. 60 . 620. 626.) 192. — Bestellung für die Ke.
visionsinstanz. (Einf. G. §. 8.) 245. — Erstattung der
Reisekosten auswärtiger Rechtsanwälte (C. P. O. §. 7)
98. — Hastung des Rechtsanwalts für dle von ihm ver
schuldeten Kosten (das. §. 97.) 99. — Gestattung bch
Vortrags (das. K. 143.) 108. — Justellungen an Mech
anwälte (das. §. 168.) 112. — Zustellungen und Ntt
theilung von Urkunden zwischen denselben (das. &. 181.
126.) 115. — Tod des Anwalts (das. F. 221.) 122.—
s. auch Bevollmächtigter.
4) Verweigerung des Zeuguisses von Rechtsanwälte
(Str. P. O. §. 52. Nr. 3. §. 55.) 262. — Wahl ##
Vertheidiger (das. S§. 138. 139.) 279. — Gebühms fi
die Vertheidigung (das. S. 150.) 281. — Unterzelchaurg