Sachregister.
Rechtskraft (Forts.)
Rechtsanwälte (Forts.)
des Antrags auf Strafverfolgung nach Ablehnung der
Staatsanwaltschaft (das. &. 170.) 284. — deögl. der
Revisionsschrift (das. §. 385.) 321. — des Antrags auf
Wiederaufnahme des Verfahrens (das. S. 406. Abs. 2.)
326. — Rechtsanwälte in Privatklagesachen (das. W. 418.
425. 427. 430. 503.) 328. — als Vertreter der Ver-
waltungobehörde bei Steuervergehen (das. J. 464.) 337.
— s. auch Vertheldiger.
Rechtsgemeinschaft (C. P. O. §&. 56.) 92.
Nechtsgeschäfte des Gemeinschuldners, Erfüllung der-
selben (Konk. O. S#. 15—21. 121.) 354. — Anfecht-
barkeit der nach der Zahlungseinstellung eingegangenen
Rechtsgeschäfte (das. §. 23.) 355.
BRechtshandlungen des Gemeinschuldners nach der
Konkurderöffnung (Konk. O. F. 6.) 352. — Anrfechtbarkeit
von solchen vor der Konkurseröffnung (das. S8#. 22—34.)
358. — Genehmigung von Rechtshandlungen des Ver-
walters durch den Gläubigerausschuß (das. &§# 121 —124.)
373. — Rechtshandlungen zwischen der Aufhebung und
der Wlederaufnahme des Verfahrens (das. S. 185.) 384.
— Aufechtung von Rechtshandlungen vor Geltung der
Konkursordnung (Einf. G. §. P.) 391.
Rechtshängigkeit, Wirkung und Leitpunkt (C. P. O.
S-l 235—239. 254.) 125. — Einrede der Rechtshängig-
keit (das. §. 247. Nr. 3.) 127. — Rechtshängigkeit im
ordentlichen Verfahren (das. K. 563.) 185. — im Mahn-
verfahren (das. &. 633. 635. 637. 641.) 197. — im
Zwangsvollstreckungsverfahren (bas. §. 665.) 203.
Rechtshülfe, Bestimmungen über Leistung derselben (G.
. G. & 157—169.) 70. — Ersuchen um Rechtshülfe
(das. S&. 158— 160.) 70. — Ablehnung derselben und
Beschwerde darüber (das. S§. 159. 160.) 70. — Kosten
und Auslagen (das. S#§. 165. 166.) 71. — Verfolgung
von Flüchtigen (das. §. 168.) 71. — Mittheilung der
Akten (das. S. 169.) 72.
Aufhebung der ##. 13—18. des Gesetzes über die
Rechtshülfe vom 21. Juni 1869 (Einf. G. z. Konk. O.
K6. 3. Abs. 2. Nr. 2.) 390.
Rechtshülfe in Patentsachen (G. v. 25. Mal §. 31.)
508. — bei Untersuchung von Seeunfällen (G. v. 27. Juli
K . 20.) 553.
Rechtskraft, Fähigkeit der Urtheile zur Rechiskraft (C.
P. O. X. 293.) 135. — Eintritt der Rechtskraft (das.
G. 645. 549. 613. 779. 781.) 199. — Zeugnisse über
dleselbe (das. K. 646.) 199. — Ein Schiedsspruch hat die
Wirkung eines rechtskräftigen Urtheils (das. S. 866.) 241.
Rechhtskraft der Urtheile im Sinne des Einführungs-
gesetzes z. C. P. O. (8/. 19. 20.) 249.
Hemmung der Rechtskraft durch Einlegung der Rechts-
mittel (C. P. O. &. 645.) 199. (Str. P. O. S#. 357.
Reichs= Gesebl 1877.
1877. 57
383.) 317. — Rechtskraft eines amtsrichterlichen Straf-
befehls (das. §. 450.) 334. — Vollstreckung der Urtheile
nach erlangter Rechtskraft (bas. 8. 461.) 341.
Wiederaufnahme eines durch rechtskräftiges Urtheil
geschlossenen Verfahrens (C. P. O. . 541—554.) 180.
(Str. P. O. d## 399— 413.) 324. — bes. in Privat=
llagesachen (das. S. 430.) 330.
Rechtskraft des Zwangsvergleichs (Konk. O. 96. 175.
178. 179.) 383. — Folgen der rechtskräfrigen Ver-
urtheilung des Gemeinschuldners wegen Bankerutts (das.
K. 183. 184.) 384.
Rechtskundige als Vertheidiger (Str. P. O. . 139.
144. 427.) 279.
Rechtslehrer, Fähigkeit zum Richteramt (G. V. G. K. 4.)
42. — als Wahlvertheidiger (Str. P. O. &. 138.) 279.
Rechtsmittel:
1) Zuständigkeit der Cloll- und Strafkammern der
Landgerichte über Rechtsmittel (G. V. G. S. 71. 72.) 54.
— der Oberlandesgerichte (das. &. 123.) 64. — des
Reichsgerichts (das. §. 135.) 66. — dez Reichsgerichts
und des obersten Landesgerichts (Einf. G. z. C. P. O.
SK&. 7—9.) 245. — Rechtsmittel gegen die vor Geltung
der Civilprozeßordnung erlassenen Endurtheile (das. S#. 19.
20.) 249
2) Verfahren über Rechtsmittel der Berufung
(C. P. O. N#. 472—506.) 168. — der Revision (das.
507—529.) 173. — der Beschwerde (das. &. 530
bis 540.) 177. — Kosten für erfolglose Rechtemittel
(C. P. O. §. 92.) 98. — Rechtsmittel über den Kosten-
punkt (das. §. 94.) 99. — über Bewilligung 2c. des
Armemechts (das. K. 118.) 108. — Verwerfung wegen
unterlassener Sicherheitsleistung (das. §. 105.) 101. —
ustellung des Schriftsatzes über Rechtsmittel (das. S. 164.)
111. — Rechtsmittel gegen das Urtheil über prozeß.
hindernde Einreden (das. S. 248.) 128. — in Restitutions.
und Nichtigkeitsklagen (das. K. 554.) 183. — bei Nichtig-
keitsklagen im Eheprozeß (das. I# 589. 590.) 189. —
gegen vorläufig für vollstreckbar erklärte Urtheile (das.
S&. 645. 646. 657.) 199.
3) Allgemeine Bestimmungen über Rechtsmittel in
Strafsachen (Str. D. O. K. 338—345.) 314. — An-
wendung derselben auf den Antrag auf Wiederaufnahme
des Verfahrens (das. §. 405.) 325. — Rechtsmittel gegen
Entscheidungen 2c. der Amterichter (das. S. 211.) 292.—
Rechtsmittel der Beschwerde (das. . 346—3353.) 315.
— der Berufung (das. &&. 354—373.) 316. — der Re-
vision (das. I. 374—398.) 319. — des Privatllägers
(das. §. 430.) 330. — des Rebenklägers (das. A#. 435.
439. 441.) 331. — der Verwaltungsbehörde bel Steuer-
vergehen (das. §. 469.) 337. — gegen Einziehung, Ver-
65