Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1877. (11)

62 
Revisionsfrist (C. P. O. . 514. 517.) 175. (Einf. G. 
S. 7.) 245. (Str. P. O. S#. 381. 382. 385—387. 469.) 
321. 
Revifionsgericht (C. P. O. S#. 510. 515.522—524. 
528.) 174. (Str. P. O. A. 375. 386—389. 392. 394. 
395.)320.— Zuständigkeit für Nichtigkeits- und Restitutions. 
klagen (C. P. O. J#. 547. 553. Abs. 3.) 182. 
Revisionsinstanz (C. P. O. K. 92. 521.) 99. — 
Anfechtung des Urtheils in derselben (das. §. 547.) 182. 
(Str. P. O. §. 407.) 326. 
Reolfsionskläger (C. P. O. s#. 508. 519.) 173. — 
Armenrecht (das. J. 111.) 102. 
Revistonsschrift (C. P. O. S# 515—517. 519.) 175. 
(Str. P. O. J. 385 —387. 430.) 322. — Einreichung bei 
dem obersten Landesgerichte (Einf. G. z. C. P. O. #. 7. 
8.) 245. 
Nhederei, Zuständigkeit in Prozessen aus derselben (G. 
V. G. J. 101. Nr. 3g. S. 109.) 61. 
Rheinschiffahrtsgerichte (G. V. G. S. 14. Nr. 1.) 43. 
Nichter: 
1) Rechtsverhältnisse der Richter (G. V. G. . 6 
bis 9.) 42. (Einf. G. §#. 13. 21.) 79. — Alchtberufung 
zum Schöffenamte (G. V. G. J. 34. Nr. 5.) 48. — 
Belordnung nicht ständiger Richter zur Vertretung (bafs. 
§S. 69.) 54. — Mitwirkung der Richter in gesetzlich be- 
stimmter Jahl bel Entscheidungen (das. §. 194.) 75. — 
Abstimmung derselben (das. S#. 197. 199.) 75. — Staats. 
auwälte dürfen richterliche Geschäfte nicht wahrnehmen 
(das. &. 152) 69. 
2) Ausschließung der Richter von der Ausübung des 
Amts (C. P. O. K. 41. 42. 48.) 89. (Str. P. O. 
A#-t 22—24. 30.) 256. — Ablehnung derselben (C. P. O. 
K&. 42—48.) 90. (Str. P. O. S#l 25—30.) 257. — 
Mitwirkung eines auszuschließenden oder abgelehnten 
Richters als Revisionsgrund (C. P. O. J. 513. Nr. 2. 3..) 
174. (Str. P. O. §. 377. Nr. 2. 3.) 320. — als Grund 
der Nichtigkeitsklage (C. P. O. §. 542. Nr. 2. 3.) 180. 
— Mitwirkung von Richtern, die sich einer Verlehzung der 
Amtspflichten schuldig gemacht haben, als Restitutions- 
grund (das. §. 543. Nr. 5. &. 544.) 181. (Str. P. O. 
6. 399. Nr. 3. F. 402. Nr. 3.) 324. 
3) Eidesabnahme durch den Richter (C. P. O. J. 442.) 
163. (Str. P. O. §. 59.) 263. — Einforderung der Gut- 
achten von Sachverständigen (C. P. O. JF. 370.) 150. 
(Str. P. O. E. 73. 78. 82. 83. 87. 91.) 266. — Be- 
schlagnahme durch denselben (bas. 9#4# 98—100.) 270.— 
Durchsuchungen (das. &#. 105. 110.) 272.— Verhaftungen 
(das. && 114—116. 148. 149.) 274. — Frellassung gegen 
Sicherheitsleistung (das. §S. 118.) 275. — Erlaß von 
Sleckbriefen (das. S. 131.) 277. — Fällung des Urtheils 
Sachregister. 
1877. 
Richter (Forts.) 
durch die Richter (das. S§. 262. 275.) 300. (C. P. O. 
S. 280. 284. 286. 291.) 133. 
s. auch Amtsrichter, beauftragter Richter, 
Untersuchungerichter. 
Richteramt, Fähigkeit dazu (G. V. G. IS§. 2—11. 127.) 
41. (Einf. G. S#. 13. 22.) 79. — Richteramt der Schöffen 
(G. V. G. §. 30.) 47. — Ausschließung von der Aus- 
übung des Richteramts (C. P. O. S#. 41. 42.) 89. (Str. 
D. O. . 22—30. 377. Nr. 2. 3.) 256. — Verhinderung 
eines Gerichts an der Ausäbung (C. P. O. §. 36. Nr. 1.) 
88. (Str. P. O. F. 15.) 255. 
Richterliche Gewalt, Ausübung (G. V. G. S. 1.) 41. 
Nichterlicher Eid, Auferlegung und Lurücknahme (C. 
P. O. . 437—439.) 162. — in Ehesachen (das. §. 578.) 
188. — in Entmündigungssachen (das. C. 611.) 193. 
Robben, Schonzeit für den Fang derselben (V. v. 29. März) 
409. 
NRostocker Bank, Verzicht auf das Recht zur Ausgabe 
von Banknoten (Bek. v. 13. Okt.) 567. — Einglehung 
der Einhundertmarknoten derselben (Bek. v. 19. Dez.) 575. 
Rückforderung von Wechselzahlungen des Gemein- 
schuldners (Konk. O. S. 27.) 357. — von Waaren, welche 
an denselben abgesendet find (das. K. 36.) 358. 
Rückgewähr des Heirathöguts 2c. der Ehefrau des Gemein- 
schuldners, Anfechtung (Konk. O. F. 25. Nr. 2.) 356. 
Rückkehrbefehl in Ehesachen (Einf. G. k. C. P. O. §. 16. 
Nr. 6.) 248. 
Rüge der Verlezung von Prozeßvorschriften (C. P. O. 
K. 267. 521.) 130. 
Rubegehalt der Richter (G. V. G. §. 9.) 42. — der 
Mitglieder des Reichsgerichts (das. K. 130.) 65. — 
Psändbarkeit des Ruhegehalts (C. P. O. J. 749. Nr. B. 
Abs. 2. §. 715. Nr. 7.) 220. 
Ruhestand, Versehzung der Richter in den Ruhestand 
(O. V. G. K. 8.) 42. (Einf. G. §. 13.) 79. — desgl. der 
Mitglieder des Reichs-Oberhandelögerichts (das. K. 19.) 80. 
— des Reichsgerichts (G. V. G. S#. 130. 131.) 65. — 
einstwellige Versetzung des Ober- Reichsanwalts und der 
Reichsanwälte in den Ruhestand (das. S. 150.) 68. 
Ruhestörung bei richterlichen Amtshandlungen (Str. P.O. 
§. 162.) 283. 
S. 
Saarbahn, Ban einer Reichseisenbahn von Teterchen bis 
zur Saarbahn bei Bouß und Völklingen (G. v. 21. Mai) 
513. (Erl. v. 14. Juni unter f.) 531. 
Sachbeschädigung, Juständigkeit der Gerichte (G. V. G. 
§S. 27. Nr. 7. S. 75. Nr. 12.) 46.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.