Sachregister.
Sachverständige (Forts.)
Sahen, bewegliche, Rechtsnachfolger (C. P. O. §. 238.)
— Zwanggvollstreckung wegen Herausgabe von
FSeen (das. &6. 769—772. 745.) 225. — Zwangsvoll-
streckung in körperliche Sachen (das. #. 712—728. 745.
746.) 213. — Sachen, welche der Pfändung nicht unter-
worfen sind (das. S. 715.) 213.
Geltendmachung von Faustpfandrechten an Sachen im
Konkurse (Konk. O. I& 40—42.) 359. (Einf. G. dazu
K. 14. 15. 17. Nr. 2.) 393.
s. auch Gegenstände.
Sachkundige Personen, 8 (C. P. O.
KS. 379.) 152. (Str. P. O. §. 85.) 2
Sachlegitimation, Einwand des emnseR derselben.
(C. P. O. §. 238.) 126
Sachverständige:
1) Bestrafung der Sachverständigen wegen Ungebühr
in den Sitzungen (G. U. G. S. 178. 179. 181—184.)
75. — Gebähren derselben bei Vernehmungen auf Er.
suchen um Rechtshülfe (das. §. 166.) 71. — Rechtsmittel
der Beschwerde von Sachverständigen (C. P. O. J. 532.)
17. (Str. P. O. S. 346. Abs. 2.) 315.
2) Beweis durch Sachverständige im Eivilverfahren
(C. P. O. K. 367—379.) 150. — Ablehnung derselben
(das. §. 371.) 151. — Verweigerung des Gutachtens
(das. A##. 373. 374.) 151. — Strafen des Alchterschei-
nens (das. S. 374. 597.) 151. — Eid (bdas. F. 375.)
152. — Restltutionsklage bel Verletzung der Eidespflicht
(das. &. 543. Nr. 3. &. 544.) 180. — Gebühren der
Sachverständigen (das. S. 378.) 152. — Sicherung des
Beweises durch Sachverständige (das. 447. 451.) 163.
— besonders in den Fällen der Art. 348. 365. 407. des
Hand. G. B. (Einf. G. z. C. P. O. F. 13. Abs. 4.) 246.
3) Anordnung einer Begutachtung durch Sachver-
ständige im Eivllverfahren (C. P. O. §. 135.) 107. —
Protokollirung der Aussagen (das. §. 146. Nr. 3. J. 147.)
108. — Schätzung von Schaden und Interesse (das.
§. 260.) 129. — Zuziehung beim Beweise durch Augen-
schein (das. S. 337.) 143. — zur Schriftvergleichung (das.
S. 407.) 157. — in Ehesachen (das. S. 577.) 187. — in
Entmündigungssachen (das. 8&. 598. 599. 612.) 191.—
in schiedsrichterlichen Verfahren (das. S# 861. 862.) 241.
4) Bewels durch Sachverständige im Strafverfahren
(Str. P. O. SS. 72—93.) 266. — Ladung im Auftrage
der Bethekligten durch den Gerichtsvollzieher (das. S. 38.)
259. — Ablehnung von Sachverständigen (das. &. 74.)
266. — Verwelgerung des Gutachtens (das. S#. 76. 77.)
266. — Vereidlgung (das. S. 79.) 267. — Gebähren
(das. §S. 84.) 268. — Juzlehung bei Leichenschau 2c. (das.
K 87—91.) 268. — bei Einnahme eines Augenscheins
(das. K&. 191. 193.) 288. — zur Schriftvergleichung
PoTTNYMT
1877. 63
(das. S. 93.) 269. — Theilnahme an richterlichen Ver.
handlungen (das. 9. 167.) 284. — Vernehmung in der
Voruntersuchung (das. §. 185.) 287. — Ladung jur
Hauptverhandlung (das. 96. 218—221.) 293. — Ver-
nehmung in derselben (das. S#§. 238—245. 247. 250.
252. 256.) 296. — vorherige Vernehmung (das. S86. 222
bis 224.) 293. — Vernehmung im Werfahren gegen Ab-
wesende (bas. §. 328.) 312. — Sachverständige bel der
Berufung (das. . 364. 366.) 318. — in Privatklagen
(das. §. 426.) 329. — Wiederaufnahme des Verfahrens
in Folge Verletzung der Eidespflicht von Sachverständigen
(das. §. 399. Nr. 2. §. 402. Nr. 2.) 324
5) Vernehmung von Sachverständigen im Konkurs-
verfahren (Konk. O. §. 67.) 365.
6) Juziehung von Sachverständigen beim Patentamt
(G. v. 25. Mal IS#. 14. 24. 25. 29. Zl.) 504. (V. v.
18. Juni S#. 7. 12.) 535. — desgl. bei den Seeämtern
(G. v. 27. Jull #. 16. 18. 19.) 552.
Schaden, Schätung (C. P. O. S. 260.) 129. — Zeugniß-
verweigerung wegen Besorgniß eines vermögensrechtlichen
Schadens (das. S. 349. Nr. 1. J. 350.) 146. — Grund
der Nichtvereidigung (das. §. 358. Nr. 3.) 148. —
Schaden des Gläubigers wegen verzögerter Beitreibung
gepfändeter Forderungen (das. S. 741.) 218.
Schaden aus der Verzögerung der Anzeige über den
Besih von Sachen des Gemeinschuldners (Konk. O.
S. 109.) 371.
Entscheidung über den Schaden durch gesetzwidrige
Benntung patentitter Erfindungen (G. v. 25. Mai
§. 39.) 509
ch bei der Streitverkündung
V
ahs,
Schafe, Pfändung (. P. O. &. 715. Nr. 3.) 213.
Schatzanweisungen:
1) Ausgabe von Schaßanweisungen zur Beschaffung
einer Anleihe für die Post- und Telegraphenverwaltung
(G. v. 3. Janr. S#. 1. 2.) 1. (Bek. v. 17. Nov. 76.
Nr. 1.) 8. (Bek. v. 2. Febr.) 40. (G. v. 10. Mal §. 1.)
494. (Bek. v. 17. Mai) 497.
2) desgl. einer Anleihe für die Marineverwaltung
(Bek. v. 17. Nov. 76. Nr. 2.) 8. (Bek. v. 9. Febr.) 251.
(Bek. v. 3. April) 411. (G. v. 10. Mal §F. 1 b.) 494.
3) desgl. einer Anleihe für die Verwaltung des
Reichsheeres (G. v. 10. Mai F. l.) 4904.
4) desgl. eines Betriebsfonds zur Durchführung der
Münzreform (Bek. v. 15. Febr.) 349. (Bek. v. 26. Febr.)
395. (G. v. 26. März §. 2.) 408. (Bek. v. 8. April)
413. (Bek. v. 24. April) 423. (G. v. 28. April . 3
bis 6.) 426. (Bek. v. 14. Mai) 496. (Bek. vom 27. Mal)