Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1877. (11)

76 
Urtheile (Forts.) 
in Privatklagesachen (das. S#§. 429—431.) 330. — bei 
der Nebenklage (das. S§. 440. 444.) 332. — Bestimmung 
über den Kostenpunkt im Urtheil (das. §. 496.) 344. 
4) Urthelle des Schössengerichts beim Einspruch gegen 
einen Strafbefehl (Str. P. O. I# 451. 452.) 334. — 
desgl. nach vorangegangener polizeilicher Strafverfügung 
(das. §#§. 457. 458.) 335. — Urtheile bei gerichtlicher 
Untersuchung wegen Zuwiderhandlungen gegen die Vor- 
schriften über Erhebung öffentlicher Abgaben (das. S. 468.) 
337. — Urtheile im Verfahren bet Einziehungen (das. 
KG. 479.) 340. 
5) Vollstreckung der Strafurtheile (Str. P. O. . 481. 
483. 485 —489. 495.) 341. — Entschcidung über Zwelfel 
hinsichtlich der Auslegung (das. S. 490.) 342. — Ge- 
sammtstrafe auf Grund mehrerer Strafurtheile (das. 
. 492. 494.) 343. 
6) Wirkung des rechtskräftigen Urthells über be- 
strittene Konkursforderungen (Konk. O. §. 135.) 376. 
s. auch Ausschlußurtheil, Endurtheil, Ent- 
scheidungen, Spruch, Theklurtheil, Versäumniß- 
urtheil. 
Urthbeilsformel (C. P. O. J#. 282. 284. Nr. 5.) 133. 
(Str. P. O. J#. 267. 273.) 302. — Strafvollstreckung 
auf Grund einer beglaubigten Abschrift der Urtheilsformel 
(das. . 483) 341. 
Urtheilsfristen, landesgesetzliche Bestimmungen darüber 
treten außer Kraft (Einf. G. z. C. P. O. J. 14. Nr. 4.) 
247. 
V. 
Vater, Anträge in Entmündigungssachen (C. P. O. . 595. 
605. 607.) 190. — Beistand des minderjährigen Ange- 
klagten (Str. P. O. 8. 149.) 281. 
s. auch Eltern, Verwandte. 
Veräußerung in Streit befangener Sachen (C. P. O. 
SK. 236—238.) 125. — Einfluß auf die Iwangsvoll= 
streckung (das. S. 665.) 203. — Veräußerung des Rechts 
durch Zwangsvollstreckung (das. S. 754.) 222. — Wirkung 
der Veräußerung von Sachen des Gemeinschuldners durch 
den Konkursverwalter (Konk. O. F. 17. Nr. 2.) 354. — 
Genehmigung des Gläubigerausschusses zur Veräußerung 
des Geschäfts 2c. des Gemeinschuldners (das. S. 122. Nr. 1.) 
373. — von Forderungen der Masse (das. . 121. Nr. 2.) 
373. 
Veräupßerungsverbot, Erlaß an den Schuldner (Konk. 
O. . 98.) 369. 
Verbände, öffentliche, Nang ihrer Forderungen an 
Abgaben und Leistungen (Konk. O. §. 54. Nr. 3.) 362. 
— Faustpfandrechte und Vorrechte an den Pfandbriefen 2c. 
der öffentlichen Verbände (Cinf. G. S. 17. Nr. 1—3.) 393. 
Sachregister. 
1877. 
Verbindung mehrerer Prozesse (C. P. O. S#. 138. 141.) 
107. — Erlaß des Endurthells über einen derselben (das. 
& 272.) 132. — Verbindung von Klagen in dem ding. 
lichen Gerichtsstande (das. §. 26.) 87. — Verbindung 
mehrerer Ausgebote (das. &. 836.) 236. 
Verbindung zusammenhängender Strafsachen (Str. 
DP. O. S#. 2—5. 13. 176. Abs. 3.) 253. 
Verbodmung der Ladung, Absonderungsvecht im Kon- 
kurse (Einf. G. z. Konk. O. K. 14. Nr. 2.) 393. 
Verbot der Ausfuhr von Pferden (V. v. 7. Juli) 547. 
— Erlaß eines allgemeinen Veräußerungsverbots an den 
Schuldner (Konk. O. §. 98.) 369. — Verbot von Zah. 
lungen und Lelstungen an den Gemelnschuldner (dafs. 
S. 108.) 371. 
Verbrechen, Juständigkeit der Strafkammern (W . V. G. 
§. 73. Nr. 2—7.) 55. — der Schwurgerichte (das. K. 80.) 
57. — det Reichsgerichts (das. S. 136. Nr. I. S. 138.) 66. 
Nothwendige Vertheidigung bel Verbrechen (Str. P. 
O. K. 140.) 279. — Verhaftung von Verbrechern bei 
Fluchtverdacht (das. §. 112. Nr. 1.) 274. — Frist zur 
Erhebung der öffentlichen Klage (das. K. 126.) 277. 
Vereinbarung öber die Zuständigkeit der Gerlchte (C. 
P. O. S##. 38—40.) 89. — über Fristen und Termine 
(das. I§ 202. 205. 212.) 118. — über Ruhenlassen des 
Verfahrens (das. §. 228.) 123. 
Verelubarung der Gerichte über Verbindung zusammen- 
hängender Strafsachen (Str. P. O. JF. 13.) 255. 
Bereine, Gerichtsstand (C. P. O. K. 19. 23.) 86. (Einf. 
G. §F. 15. Nr. 2.) 247. 
Vertretung von Verelnen in Privatklagen wegen 
Beleldigung (Str. P. O. §. 414.) 327. 
Anwendung der Konkursordnung auf Erwerbs- und 
Wlrthschaftsvereine in Bayern (Einf. G. z. Konk. O. F. 6.) 
391. 
s. auch GLenossenschaften, Personenvereine. 
Vereins= und Bersammlungsrecht, Verfahren beia 
Zuwiderhandlungen gegen die Gesehe darüber (Einf. G. z. 
Str. P. O. §. 6. Nr. 2.) 347. 
Verfahren: 
1) in Civilprozessen: 
Allgemeine Bestimmungen über mündliche Verhand- 
lung (C. P. O. G. 119—151.) 103. — Zustellungen 
(das. K. 152—190.) 109. — Ladungen, Termine und 
Fristen (das. §&. 191—207.) 116. — Folgen der Ver- 
sänmung und Wiedereinsetzung (das. §&# 208—216.) 110. 
— Unterbrechung und Aussetzung des Verfahrens (dafs. 
K. 217—229. 82. 462. 580.) 121. — Verfahren in 
erster Instanz vor den Landgerichten (das. 86#. 230—455.) 
121. — vor den Amtsgerichten (das. V#. 456—471.) 165. 
— Rechtzmittel (das. KF. 472—540.) 168. — Wieder- 
aufnahme des Verfahrens (das. # 541—554.) 180.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.