80
Versäumnißurtheil (Fortf.)
im Termin zur Eidesleistung (das. §. 430.) 10. — au
einem vorbereitenden Verfahren (das. §. 318.) 140. —
Berufung gegen Versäumnißurtheile (das. . 474. 482.
500. Nr. 5.) 168. — h#eogl. Revision (das. §. 529.)
177.— Versäumnißurtheil im Urkundenprozeß (das. K.563.)
185. — in Ehesachen (das. S. 578.) 188. — im Ver-
theilungsverfahren (das. . 767.) 225. — vorläufige Voll-
streckbarkeit von Versäumnißurtheilen (das. S. 646. Nr. 3.)
200.
Bersäumnißverfahren (C. P. O. S#. 312. 504.) 138.
Versänmung von Terminen (C. P. O. I#. 59. 90. 197.
283.) 93. — von Prozeßhandlungen (das. 9§. 208—210.)
119. — Wledereinsetzung (das. I#. 211 —216.) 120.—
desgl. bei Versämnmung von Fristen im Strafverfahren
(Str. P. O. . 44. 45. 455.) 200.
Verschlervong des Prozesses (C. P. O. S. 252. 339.
398. 583.) 1
Vesschhern, Recht zur Zeugnißverweigerung (C. P. O.
5. 348. Nr. 3. F. 350.) 146. (Str. P. O. J. 51. Nr. 3.
S. 54. 55.) 262. — nichteidliche Vernehmung (C. P. O.
. 358. Nr. 3.) 148. (Str. P. O. +. 57.) 263.
Anfechtung der Verträge zwischen dem Gemeinschuldner
und seinen Verschwägerten (Konk. O. F. 25. Nr. 2. F. 33.
Nr. 2.) 356.
Verschwender, Editionseid (C. P. O. §. 391. Abs. 3.)
154. — Eideszuschiebung (das. S. 435.) 162. — Erklä-
rung einer Person für einen Verschwender (das. #. 621
bis 627.) 194. — Bestellung eines Beistandes (Einf. G.
3. C. P. O. J. 10.) 246.
Bestrafung des Gemeinschuldners wegen übermäßigen
Aufwands (Konk. O. &. 210. Nr. 1.) 388.
Verschwiegenheit, Pflicht dazu als Grund der Zeugniß-
verweigerung (C. P. O. §. 348. Nr. 5. &. 350. Abs. 2.)
146. (Str. P. O. S#. 52. 55.) 262. — desgl. zur Ver-
weigerung des Gutachtens (C. P. O. §. 373.) 151. (Str.
P. O. &. 76.) 266.
s. auch Amtsverschwiegenheit.
Versetzung der Richter (G. V. G. &. 8.) 42. (Einf. G.
S#. 13. 21.) 79.
Versicherung auf den geleisteten Eid bei Zeugen-
vernehmung (C. P. O. §. 363.) 149. (Str. P. O. S. 66.)
264. — von Sachverständigen (C. P. O. F. 375.) 152.
(Str. P. O. §. 79.) 267.
s. auch eldliche Versicherung.
Verstandesreife, mangelnde, Grund der Nichtvereidigung
von Zeugen (C. P. O. §. 358. Nr. 1.) 148. (Str. P. O.
6. 56. Nr. 1.) 263. — Nebenfrage an die Geschworenen
zur Feststellung der Einsicht des Angeklagten von der
Strafbarkelt der That (das. S. 298.) 308.
Sachregister. 1877.
Verstandesschwäche, Grund der Nichtvereidigung von
HZeugen (C. P. O. S. 358. Nr. 1.) 148. (Str. P. O. J. 56.
Nr. 1.) 263.
Versteigerung gepfündeter Sachen (C. P. O. . 716
bis 719. 722. 725. 726. 810.) 214. — s. auch Lwangs.
versteigernug.
Bertagung einer Verhandlung (C. P. O. #. 90. 206.
245. 250. 297. 300. 302.) 98. — in der Bernfungs-
instanz (das. S#. 486. 656.) 170. — in der Nevisions-
instanz (das. &. 529.) 177. — s. auch Unterbrechung.
Vertagung der Verhandlung in einer Glänbigewer-
sammlung (Konk. O. Sé#. 85. 169.) 367.
Vertheidiger, strafbares Verhalten in den Situngen
(G. V. G. . 180 — 184.) 73. — Verweigerung des
Zeugnisses (Str. P. O. 6. 52. Nr. 2. §J. 55.) 262. —
Vertheidiger von Angeschuldigten, deren Geisteszustand
untersucht werden soll (das. S. 81.) 267. — Rechttan-
wälte, Rechtslehrer und andere Versonen als Wahloer.
theidiger (das. #. 138. 139.) 279. — Bestellung von
Vertheidigern (das. I# 140 — 150.) 279. — Ausbleiben
derselben in der Hauptverhandlung (das. S. 145.) 280.
Theilnahme des Vertheidigers an richterlichen Ver-
handlungen (Str. P. O. §. 167.) 284. — Anwesenheit
bei Vernehmungen (das. §#. 190. 191. 223. 224. 232.)
288. — Ladung zur Hauptverhandlung (das. K. 217.)
292. — Mitwirkung bei der letztern (das. J#. 226. 227.
238 —240. 257. 258.) 294.— insbes. im Verfahren
gegen Abwesende (das. S#. 322. 324. 328. 474.) 311.—
Einlegung von Rechtsmitteln durch den Vertheldiger (das.
K. 339. 344. Abs. 2.) 314. — Vertheidiger in der Be.
rufungsinstanz (das. &. 367.) 318. — in der Revotsions.
instanz (das. S# 385. 390. 391.) 321. — bei Wieder.
aufnahme des Verfahrens (das. S. 406.) 326.
Vertheidiger im Verfahren gegen amterichterliche
Strafbefehle (Str. P. O. . 451. 452.) 334. — besgl.
nach vorangegangener pollzeilicher Strafverfügung (das.
§ 457.) 335. — im Verfahren bei Einziehung (das.
. 478.) 340. — Zuziehung bei Hlurichtungen (das. S. 486.
Abs. 3.) 342.
Vertheidigung des Beschuldigten (Str. P. O. K. 137
bis 150.) 279. — Personen, welche zur Uebernahme der-
selben befählgt sind (das. S#§. 138. 139.) 279. — Der-
sonen, welche dazu bestellt werden können (das. F. 144.)
280. — Nothwendige Vertheidigung (das. S#. 140. 141.)
279. — Gebühren der Rechtsanwälte (das. K. 150.) 281.—
Aussetzen der Hauptverhandlung zur Vorbereitung der
Vertheidigung (das. &. 264. Abs. 3. und 4.) 301.— Un-
zulässige Beschränkung der Vertheldigung als Revisions=
grund (das. §. 377. Nr. 8.) 320.
s. auch Vertheldiger.