Full text: Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.

594 Nachtrag. 
die Beteiligten sich im Besitze eines Reisepapieres oder Heimatsscheines 
befinden oder nicht. 
Deutschen, welche ihre Staatsangehörigkeit durch zehnjährigen 
Aufenthalt im Auslande verloren und keine andere Staatsangehörigkeit 
erworben haben, kann die Staatsangehörigkeit in dem früheren Heimats- 
staate wieder verliehen werden, auch ohne daß sie sich dort niederlassen. 
Deutsche, welche ihre Staatsangehörigkeit durch zehnjährigen Auf- 
enthalt im Auslande verloren haben und demnächst in das Reichsgebiet 
zurückkehren, erwerben die Staatsangehörigkeit in demjenigen Bundes- 
staate, in welchem sie sich niedergelassen haben, durch eine von der höheren 
Verwaltungsbehörde ausgefertigte Aufnahmeurkunde, welche auf Nach- 
suchen ihnen erteilt werden muß. 
8§ 22. Tritt ein Deutscher ohne Erlaubnis seiner Regierung in 
fremde Staatsdienste, so kann die Zentralbehörde seines Heimatsstaates 
denselben durch Beschluß seiner Staatsangehörigkeit verlustig erklären, 
wenn er einer ausdrücklichen Aufforderung zum Austritte binnen der 
darin bestimmten Frist keine Folge leistet. 
§ 23. Wenn ein Deutscher mit Erlaubnis seiner Regierung bei 
einer fremden Macht dient, so verbleibt ihm seine Staatsangehörigkeit. 
§ 24. Die Erteilung von Aufnahmeurkunden und in den Fällen 
des § 15 Absatz 1 von Entlassungsurkunden erfolgt kostenfrei. 
Für die Erteilung von Entlassungsurkunden in anderen als den 
im § 15 Absatz 1 bezeichneten Fällen darf an Stempelabgaben und Aus- 
fertigungsgebühren zusammen nicht mehr als höchstens ein Taler er- 
hoben werden. 
§ 25. Für die beim Erlasse dieses Gesetzes im Auslande sich auf- 
haltenden Angehörigen derjenigen Bundesstaaten, nach deren Gesetzen 
die Staatsangehörigkeit durch einen zehnjährigen oder längeren Auf- 
enthalt im Auslande verloren ging, wird der Lauf dieser Frist durch 
dieses Gesetz nicht unterbrochen. 
Für die Angehörigen der übrigen Bundesstaaten beginnt der Lauf 
der im §21 bestimmten Frist mit dem Tage der Wirksamkeit dieses Gesetzes. 
§ 26. Alle diesem Gesetze zuwiderlaufenden Vorschriften werden 
aufgehoben. 
8 27. Dieses Gesetz tritt am 1. Januar 1871 in Kraft.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.