Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873. (1)

— 194 — 
II. Tarif für Beunhzung der Shrers und des großen Krahns zu Bremerhaven. 
Gewöhnliches Krahngeld per Tonne von 2000 Pfund 
Merordentiche Abgabe für Benutzung der Sheeis für Lasien 
8 100 Zentner .. .. 
über 100 bis 200 Zeuner . 
200 300 . 
IZOOI400 s 
I400s500 I 
sboossoo I 
ssOoitoo · 
87001800 " 
„ 800 1000 2 
Für Ausheben und Einsetzen von Schifenanen in p Schifen 
bis 1200 Kubikmeter für jeden Mast. 
über 1200 bis 2000 Kubikmeter, für jeden an2 
über 2000 Kubikmeter, für jeden Mast 
III. Tarif für den Sicherheitshafen. 
Hafengeld in Winterlage: 
a) für Seeschiffe und Küstenfahrzeuge: 
bis 85 Kubikmeter . 
über 85 bis 170 ãubilneter . 
-170-20 . 
s250s300 2 
360 500 - 
500 Kubikmneter 
für Fischerschaluppen u. s. w. .. 
b) für Weserkähne bis 170 Kubikmeter 
über 170 bis 250 Kubikneter 
für größere Fahrzeuge, für jeden ferneren Kubikmeter 
e) für Dampff chiffe " 20 Meter Länge 
0 bis 40 Meter ange 
- - - * Meter Länge 
4) für oberländische Fahrzeuge: 
für einen Schiffsbock 
Hinterhang 
" „ Euen Säzebulen 
eiln Moor= oder Lattenschiff 
e) für Sandschiffe 
für ein dolzfloß, fur 50 Q.-Meter 
IV. Tarif für den Oberweser-Hasen. 
Hafengeld: 
für einen Schiffsbock 
Hinterhang. 
12 
— Mark 28 Pfennige, 
33 : — 2 
50 „ — 2 
100 2 2 
165 — 2 
250 „. — s 
415-- - 
665. — - 
915. — 2 
1330 - — - 
50. — - 
66 — - 
84 — - 
8 Mark — Pfennige, 
7 
2 
2 
2 
2 
1 
* 
### 
. 
1Sl oll 
13231111 
Ins-a 
14 Mark — Pfennige,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.