— 425 —
In Gemäßheit des §. 1 Abs. 2 und §. 4 der vorstehenden, vom Bundesrath erlassenen Ausführungs-
Verordnung zum Gesetz über die Beurkundung des Personenstandes und die Eheschließung vom 6. Februar 1875,
werden die Formulare zu den Standésregistern und Registerauszügen in der, der Ausführungs-Verordnung
entsprechenden Form und Gestalt den Bundesregierungen mitgetheilt werden. Der vorstehende Abdruck dieser
Formulare ist nur für den Wortlaut maßgebend.
Berlin, den 5. Juli 1875.
Der Reichskanzler.
In Vertretung:
Delbrück.
5. Post. Wesen.
—
Eröffnung der Eisenbahnstrecken Wolfsgefährth-Greiz und Greiz-Weischlitz.
Die Eisenbahnstrecken Wolfsgefährth-Greiz und Greiz-Weischlitz werden am 1. bezw. 15. Juli
eröffnet und von denselben Terminen ab zur Beförderung von Postsendungen jeder Art durch Vermittelung
von Postschaffnern benutzt werden, welche dem Kaiserlichen Postamte in Gera, Fürstenthum Reuß, zuge-
wiesen sind und den Dienst über Wolfsgefärth hinaus in den durchlaufenden Zügen von bezw. bis Gera
wahrnehmen werden.
An den neuen Bahnlinien liegen, außer der Postagentur in Wolfsgefärth und den bereits zu
den Eisenbahn-Postanstalten gehörigen Postanstalten in Greiz, Plauen in Sachsen und Weischlitz, die
Postexpeditionen in Berga a. d. Elster und Elsterberg, welche für das Fahrpost-Expeditionsgeschäft in die
Reihe der Eisenbahn-Postanstalten treten.
Berlin W., den 25. Juni 1875.
Kaiserliches General-Postamt.
Eröffnung der Eisenbahn Bienenburg-Hildesheim-Löhne.
Die Eisenbahn zwischen Vienenburg und Löhne über Hildesheim in Hannover und Hameln wird am
30. Juni eröffnet und von demselben Tage ab zur Beförderung von Postsendungen jeder Art unter Be-
gleitung von Bahnposten benutzt werden, welche dem Bahnpostamte Nr. 29 in Halle a. S. zugewiesen sind.
Außer den Postanstalten in Vienenburg, Ringelheim, Hildesheim in Hannover, Nord-
stemmen, Elze in Hannover, Coppenbrügge, Hameln, Oeynhausen und Löhne, welche bereits zu
den Eisenbahn-Postanstalten gehören, liegen an der neuen Bahn:
a) das Postamt in Rinteln,
b) die Postverwaltungen in Oldendorf, Reg.-Bez. Kassel, und Vlotho, ·
c) die-Postexpeditionen in Derneburg, Düngen, Othfresen und Voldagsen welche
sämmtlich in die Reihe der Eisenbahn-Postanstalten treten;
4) die Postagenturen in Baddeckenstedt und Osterwald.
Berlin W., den 26. Juni 1875.
Kaiserliches General-Postamt.
60*