Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dritter Jahrgang. 1875. (3)

                                     — 454 — 
O. In Grohbherzogihnm Mecklenburg -Strelitz. 
66. Schönberg mit beschränktem Tagesdienst. 
P. Im Großberzogthum Hessen. 
67. Langen                               mit beschränktem Tagesdienst.                        68. Osthofen 
Q. Im Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach. 
69. Sulza mit beschränktem Tagesdienst. 
R. In Herzogthum Sachsen-Koburg-Gotha. 
 
 
70. Großtabarz 
71. Inselberg l mit beschränktem Tagesdienst. 
72. Thal 
S Im Herzogthum Anhalt. 
73. Roßlau mit beschränktem Tagesdienst. 
T. Im Fürstenthum Schwarzburg-Sondershausen. 
4. Plaue mit beschränktem Tagesdienst. 
U. In Fürstenthum Lippe-Schaumburg. 
75. Hagenburg mit beschränktem Tagesdienst. 
V. Im Gediet der freien Stadt Hamburg. 
6. Hamburg, Rothenburgsort, mit beschränktem Tagesdienst. 
Die vorstehend aufgeführten Stationen sind, mit Ausnahme von Rixhöft, sämmt- 
lich mit den Orts-Postanstalten vereinigt. 
— 
–— 
II. Veränderungen der Dienststunden bez. der Klassisikation der Stationen, sowie in der 
Schreibweise der Ortsnamen: 
1. Avricourt, bisher mit der Orts-Postanstalt vereinigt, mit beschränktem Tagesdienst, ist jetzt 
eine selbständige Station mit vollem Tagesdienst. 
2. Pyrmont, bisher selbständige Station mit vollem Tagesdienst, ist jetzt mit der Orts-Post- 
anstalt vereinigt, mit vollem Tagesdienst während der Badezeit und mit be- 
schränktem Tagesdienst während der übrigen Jahrezzeit. 
3. Die Vereinigung mit den Orts-Postanstalten hat außerdem bei folgenden Stationen statt- 
gefunden: 
Alsleben a. d. Saale, Cröpelin, 
Alzey, Düden, 
Apenrade, Ekensund 
Bärwalde i. d. Neumark, Erbach 5 Oberhessen, 
Beelitz, Esens, 
Beeskow, Eydtkuhnen 
Biedenkopf, Fischbach i. Schlesien (dauernd in Betrieb 
Bodenwerder  gesetzt), 
Büdingen Friesack, 
Carlsruh i. Oberschlesien, Fürth im Odenwald, 
Cöpenick, Gadebusch,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.