Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dritter Jahrgang. 1875. (3)

                                     ----746---   
                                    Finanz--Wesen. 
Vom 8. bis 15. November 1875 hat die Preußische Bank an Golde angekauft: 
in Münzen. 
für 6.262.934 Mark, für 342.614 Mark. 
Vorher seit 18. September 1875 „ 30.327.369 „ „ 16.666.861 „ 
für 36.590.303 Mark, für 17.009.475 Mark. 
in Barren. 
Zusammen 
                                       Nachweisung 
der Einnahmen an Zöllen und gemeinschaftlichen Steuern, sowie anderer Einnahmen im Deutschen 
Reiche für die Zeit vom 1. Januar bis zum Schlusse des Monats Oktober 1875. 
  
  
  
  
  
  
Die Zoll-Einnahme beträgt Bonifikatio- # Einnahme Differenz 
Bezeichnung vom Beginn nen auf in demselben zwischen den 
der des, Jahres gemeinschaft= Bleiben Zeitraume Spalten 4 
· Schlusse des liche Rech- Vorjahres + mehr 
Einnahmen. obengenannten nung (Spalte 4 — i 
Monats Spalte weniger 
Mark. Mark. Mark. Mark. Mark. 
1. 2. 3. 4. 6. 6. 
Eingangszoll 99.759. 659 34.983 99.724. 6761 92. 739. o214 6. 985. 655 
Rübenzuckersteuer. 17.183.676 1.429. 805 15. 753. S71 25.440.558 — 9.686.687 
Salzsteuer 25.651.848 4 1%20 599.181 
Tabacksteuer 590.520 210.775 349.754 713.8171 3464.063 
Branntweinsteuer 38.617.873 5.040.450%33423 30. 53.626 
Uebergangsabgaben von Branntwein 90.803 — 90. 803 85.269 — 5.534 
Brausteuer 15.284,.383 119.156815.165.2214.706.174 4359.053 
Uebergangsabgaben von Bier 727.004 — 727.004 711.123 — 15.881 
Wechselstempelstener 6.041.976 # — 6.041.9765.933.676 108.300 
Post= und Zeitungs- Verwaltung 83.859.694 79P.451.296 + 4.408.398 
Telegraphen-Verwaltung — — 9. 329. 7151 9.400. 767 - 71.051 
Reichs-Eisenbahn-Verwaltung — — 25. 316. 4686 24. 180. 069 4 1. 136. 399 
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.