— 467 —
In Folge der durch Eröffnung der Eisenbahn von Singen nach Ezwylen geänderten Verkehrsver hältnisse
wird das Großherzoglich badische Hauptsteuer amt in Randegg am 1. September d. J. nach Singen ver-
legt werden.
Die Großherzoglich hessische Uebergangsstelle für den steuerpflichtigen Verkehr auf den Uebergangsstraßen
Neustadt-Wörth und Neustadt-Obernburg ist von Hainstadt nach Höchst verlegt und die derselben bisher
verliehene Befugniß zur Eingangsabfertigung von Branntwein und Erledigung von Uebergangsscheinen über
Branntwein zurückgezogen worden.
Der Königlich preußischen Steuer-Rezeptur zu Boppard ist die Befugniß beigelegt worden, Begleitscheine I.
über Salz für das dort zu errichtende Privatkreditlager zu erledigen.
44. Marine und Schiffahrt.
In Leer wird am 22. d. M. mit einer Seeschifferprüfung für große Fahrt begonnen werden.
Berlin, den 12. August 1878.
Der Reichskanzler.
In Vertretung:
Hofmann.
Das im Jahre 1870 in Boston (Staat Massachusetts, V. St. v. A.) erbaute, bisher unter der Flagge
der Vereinigten Staaten von Amerika gefahrene Vollschiff „Meta“ von 1 409,59 Tonnen Brutto-Raumgehalt
hat durch den Uebergang in das ausschließliche Eigenthum der Handelsgesellschaft Schilling & Meinke
zu Bremerhaven das Recht zur Führung der deutschen Flagge erlangt. Dem bezeichneten Schiffe, für welches
die Eigenthümerin Geestemünde zum Heimathshafen gewählt hat, ist am 13. v. M. vom Kaiserlichen General=
Konsulate zu New-Vork ein Flaggenattest ertheilt worden.
Berlin, den 12. August 1878.
Der Reichskanzler.
In Vertretung:
Hofmann.
—–— — — — —
– —
Berlin, Carl Heymann' Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.