Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879. (7)

— 
ie 
302 
— 
*•*çQ—Q 
Verzeichniß 
der Bundesstaaten und Bundesgebietstheile, in welchen der Reichs-Spielkartenstempel nicht von 
der Landesregierung verwaltet wird. 
  
  
Die Verwal- 
» tung des Bezeichnung 
Staaten. Gebietstheile. Spielkarten- der Bemerkungen. 
stempels er- Direktiobehörden. 
folgt durch 
1. Preußen, Oestliches Jadegebiet, Oldenburg,Bolldirektion zu 
Oldenburg. 
2. Mecklenburg- Enklaven Rossow, Netzeband und Preußen, Provinzial-Steuer- 
Schwerin, Schönberg, « Direktion zu 
Berlin. 
3. Mecklenburg- Ortschaften Mannhagen, Ham- do. desgl. zu Altona. 
Strelitz, mer, Panten, Watlksfelde 
und Horst, sowie der Domhof 
bei Ratzeburg mit Palmberg, 
4. Oldenburg, a) Fürstenthum Lübeck und die da- do. desgl. Zu 4. a. Der süd- 
mit im Zusammenhange stehen- lich und südöstlich 
den oldenburgischen Gebietstheile von den Stadt 
(Amt Ahrensbök 2c.), lübeckischen Enkla- 
b) Amt Landwührden und der zum do. desgl. zu Hanno= ven Krumbeck und 
Bezirke des Kaiserlichen Haupt- ver. Dissau gelegene 
zollamts in Bremen gehörige Theil des olden- 
oldenburgische Gebietstheil, burgischen Gebiets 
gehört zum Be- 
zirke des Kaiser- 
lichen Hauptzoll- 
amts in Lübeck. 
C) Fürstenthum Birkenfeld, do. desgl. zu Cöhn. Zu 4.c. Die Er- 
hebun'g des 
5. Waldeck, Fürstenthümer Waldeck und Pyr- do. desgl. zu Münster.Spielkartenstem- 
mont, "„ pels erfolgt durch 
# die oldenburgi- 
6. Schaumburg- das ganze Fürstenthum, do. desgl. zu Hanno= schen Steuer-Re- 
Lippe, ver. zepturen im Für- 
stenthum Birken- 
7. Lippe, desgl., do. desgl. zu Münster.feld. 
8. Lübeck, a) Bezirk des Kaiserlichen Haupt- 
zollamts zu Lübeck, 
b) lübeckische, vom preußischen bezw. do. desgl. zu Altona. Zu 8. b. Die be- 
  
oldenburgischen Gebiet um- 
schlossene Enklaven, 
  
  
zeichneten Enkla- 
  
ven stehen unter
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.