Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879. (7)

647 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
* Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die Datum des 
* « l Ausweisung weisungs- 
S des Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschlusses. 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 
b. Auf Grund des 8. 362 des Reichs-Strafgesetzbuchs: 
2. JJohann Mack, Tage-60 Jahre, geboren zus Landstreichen und Bet-Königlich preußische 22. Septem- 
arbeiter, Krokolow, ortsangehö teln, Bezirksregierung zu ber d. J. 
rig zu Krokopole bei Frankfurt a./O., 
Kalwarya, Gouverne- 
ment Suwalki, Russisch- 
Polen, 
3. Moritz (Moszek) 24 Jahre, aus War—-Landstreichen, Angabe Königlich preußische 16. Oktober 
Großmann, Gla- schau, eines falschen Namens Bezirksregierung zu# d J. 
sergeselle, und einfacher Diebstahl, Posen, 
4. Karl Engler, Mül-36 Jahre, aus Freuden-Landstreichen, Betteln, Königlich preußische 20. Septem- 
lergeselle, thal, Kreis Troppau, Angabe eines falschen Bezirksregierung zu ber d. J. 
Oesterreichisch-Schlesien, Namens und Gebrauch]Liegnitz, 
falscher Legitimations= 
papiere, 
5. Sosef Nigrinn, 56 Jahre, aus Polaun Landstreichen, Betteln dieselbe Behörde, 15. Septem- 
Weber, bei Gablonz, Böhmen, und Diebstahl, ber d. J. 
6. Ignatz Taussig, 22 Jahre, aus Hranitz, Landstreichen und Bet-Königlich preußische/l8. Oktober 
Kommis, Bezirk Ledetz, Kreis“teln, Bezirksregierung zul d J. 
Czaslau, Böhmen, Schleswig, "6 
7.enzel Jedlicka,:!8 Jahre, aus Sasky, Landstreichen, Betteln, Königlich bayerisches]26. Septem- 
Schuhmacher, Bezirk Pribram, Kreis Nichtbefolgung der Bezirksamt Eschen= ber d. I. 
Pisek, Böhmen, Reiseroute und Ge= bach, 
brauch falschen Na- 
mens, 
8.a) David Speran-geboren 1841, Landstreichen und Bet-Königlich bayerischesfdesgleichen. 
dio, Tagelöhner, teln, Bezirksamt Schon- 
b) dessen Ehefrau, geboren 1843, aus Coo= gau, 
Maria, ria, Bezirk Primiero, 
Süd-Tirol, 
9. Leopold Steiskal,9 Jahre, ortsangehörig desgleichen, Stadtmagistrat Am-10. Oktober 
Schuhmachergeselle, zu Boretin, Bezirk berg in Bayern, d. IJ. 
Seltschan, Böhmen, 
10. Thomas Petek, geboren 1860, aus St. desgleichen, Königlich bayerisches1 1. Oktober 
Tagelöhner, Martin, Bezirk Krain- Bezirksamt Kelheim, d. J. 
  
burg in Krain, Oester- 
  
  
  
  
reich,