Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achter Jahrgang. 1880. (8)

                                        Central-Blatt 
                                            für das 
                                   Deutsche Reich. 
                                    Herausgegeben                                                                                                                                im 
                                Reichsamt des Innern. 
Zu beziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen. — Pränumerations-Preis für den Jahrgang sechs Mark. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
VIII. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 23. Januar 1880. Nr.  4. 
. « 
Inhalt: 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen: Ausweisung 1 und Oelsaaten über die östlichen Grenzen während der 
von Ausländern aus dem Reichsgebiete Seite 39 Zeit vom 16. bis 31. Dezember 1879; — Ernennung 
2. Statistik: Bundesrathsbeschluß, betreffend die bei statisti. eines Stations-Kontrolörs; — Titelverleihung; — Be- 
schen Uebersichten zu Grunde zu legende Gewichtss fugniß einer Uebergangsstelle 42 
einheit . 40 6. Justiz-Wesen: Uebersicht der Geschäftsthätigkeit des Reichs- 
3. Münz-Wesen: Uebersicht über die Ausprägung von Neichs Oberhandelsgerichts in der Zeit vom 1. Dezember 1878 
münzen bis 30. September 1877. .43 
4. Marine und Schiffahrt: Personal- Veränderungen bei 7. Post= und Telegraphen-= Wesen: Uebertragung der Post- 
dem Seeamt in Bremerhaven; — Ertheilung eines Flaggen-  und Telegraphen-Verwaltungsgeschäfte für die Stadt Char- 
attestes; — Beginn von Steuermanns= und Schiffer lottenburg und deren Vorort Westend von der Ober- Post 
Prüfungen ..  direkton in Potsdam auf diejenige in Berlin.. 
5..Zoll- und Steuer-Wesen: Einfuhr von Getreide, Mehl 8. Konsulat-Wesen: Exequatur-Ertheiluing 
                              1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen. 
                      Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
I l 
Name und Stand Alter und Heimath Grund Behärde, welche die dam des 
– – Ausweisung is «- 
Z d « der Bestrafung beschlossen wehungs- 
es Ausgewiesenen. 9. beschlossen hat. beschlusses. 
1. 2. 3. 4. l 5. 6. 
  
  
  
                         Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: 
  
1. Josef Keil, Gürtler, geboren am 6. Mai 1847 Landstreichen und Bet- Königlich preußische 9. Jannar 
und ortsangehörig zu teln, Bezirksregierung zu d. J. 
Liebwerda, Böhmen, Potsdam, 1 
2. Anton Siller geboren am 10. Januar desgleichen, dieselbe Behörde, desgleichen. 
Schiller), Hand= 1863 in Mlikojed, Kreis » i 
lungskommis, Leitmeritz, ortsange- . 
hörig zu Mikowitz, Be- I 
zirk Schlan, Böhmen, 
7*