Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zehnter Jahrgang. 1882. (10)

Tentral-Blatt 
für das 
  
Herausgegeben 
im 
Deutsche Reich. 
Reichsamt des Innern. 
Zu beziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen. — Pränumerations-Preis für den Jahrgang sechs Mark. 
   
  
X. Jahrgang. 
Berlin, Freitag, den 18. August 1882. 
83; 33. 
  
  
  
Inhalt: 1. Finanz-Wesen: Nachweisung über Einnahmen 
des Reichs vom 1. April bis Ende Juli 1882 Seite 377 
2. ZBoll= und Steuer-Wesen: Befugnisse von Steuerstellen 378 
  
3. Polizei-Wesen: 
Reichsgebiete 
Wese 
n. 
Ausweisung von Auslaͤndern aus dem 
. 379 
1. Finan z 
Nachweisung der zur Anschreibung gelangten Einnahmen (einschließlich der kreditirten Beträge) an 
Zöllen und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern sowie anderer Einnahmen im Deutschen Reich für 
die Zeit vom 1. April 1882 bis zum Schlusse des Monats Juli 1882. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
QW.09 Die Soll-Ein- . . 
« nahmeheträgtBonifikatio- . Esnahsse Differenz 
Bezeichnung vom Beginn des nen auf in demselben zwischen den 
Etatsjahres . Bleib Zeitraum Spalten 4 
der bis zum schaftlih eiben des und 5 
Schlusse des astliche Vorjahres — me 
Einnahmen. hr 
h obengenannten Rechnung (Spalte 4)— weniger 
# A A -. - 
1. I 2. 3. 4. 1 5. 6. 
Zölle 66 884 716 11 8566 872 865 63 834 588+ 3 038 277 
Tabacksteuer 735 111 8 013 727 098 321 330+ 405 768 
Rübenzuckersteuer — 37 918 034 - 37918034 - 16975 328 - 20942 706 
Salzsteuer 10 457 477 1 66010 455 797 10 050 383—+— 405 414 
Branntweinsteuer 14 691 488 4 808 88119 882 640338 272 + 154 329 
Uebergangsabgaben von Branntwein 31576 — 31 576 35 993— 4 417 
Brausteuer 6 031 610 78 33195327335828 156— 125 117 
Uebergangsabgaben von Bier 401 945 — 401 945 357 .529|.+— 44 416 
Summe 99 233 923 42 826 802 56 407 121 71790923 -15 383802 
Spielkartenstempel — — 211011 201 005 +— 10006 
Wechselstempelsteuer — — 2 180 922 135 S814—+— 45 108 
Stempelabgabe für Werthpapiere, - 
Rechnungen und Lotterieloose — — 3 392520 — + 3 392 520 
  
  
  
  
  
  
Anmerkung.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.