379
3. Polizei-Wesen.
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete.
Name und Stand
Laufende Nr.
2. #
des Ausgewiesenen.
Alter und Heimath
3.
Grund der Bestrafung.
4.
Behörde, welche die
Ausweisung
beschlossen hat.
5.
Datum
des
Ausweisungs-
beschlusses.
6.
a. Auf Grund des F§. 39 des Strafgesetzbuchs:
1!. Marianne Hudys, ge-42 Jahre, aus Jellin, Bezirkseinfacher Diebstahl im Rückfalll Königlich preußischer Re-2. August d. J.
(1⅛½ Jahr Zuchthaus laut gierungs = Präsident zu
borene Bialaschik, Zim. Bendzin, Russisch-Polen,
mermannswittwe,
Die Händler:
a) Hirsch Schwarz,
b) Isaak Schwarz,
Vincenz Schäfer, Schnei-
der,.
Fridolina Vögele, un-
verehelichte Dienstmagd,
Eduard Gerhard Kohl.
haas, Bedienter,
a) Johann Ischwan,
Schirmflicker,
b) Peter Butz, Kupfer-
schmied,
Johann Kupel (Ku-
scher), Dienstknecht,
Edmond Musacchi,
Buchführer,
T
. Ferdinand Schamber—
tist, Schuster,
10. Johann Augustoni,
Bergmann,
Von den durch den Beschluß des Kaiserlichen Bezirks-
S. 339 Z. 13) Ausgewiesenen heißt, wie sich nachträ#
William Smith richtig Alphons Gire. Dieselben sind
am 17. März 1863 und letzterer am 13. Dezember 186
h.
zu a) 50 Jahre,
zu b) 20 Jahre,
beide aus Skandwill, Rus—
sisch-Polen,
geboren am 16. Juli 1842
zu Hotzenplotz, Oesterrei-
chisch-Schlesien, und daselbst
ortsangehörig,
19 Jahre, aus Eien, Kanton
Aargau, Schweiz.
geboren am 5. Juni 1838
zu Hogeven, Niederlande,
und daselbst wohnhaft,
zu a) 18 Jahre, aus Mittel-
Muedebach, Ungarn,
zu b) 37 Jahre, aus Szege-
din (das.),
geboren 1860, aus Ober-
Westrowec, Bezirk Pisek,
Böhmen,
24 Jahre, geboren zu Ferrara,
Italien, und daselbst orts-
angehörig,
geboren am 27. November
1863 zu Mastricht, Provinz
Limburg, Niederlande,
geboren 1843 zu Cittadino,
Schweiz,
4.
Erkenntniß vom 15. Februar Breslau,
1881),
l
Landstreichen und Betteln,
Landstreichen,
gewerbsmäßige Unzucht,
Betteln im wiederholten Rück.-
fall,
l
Landstreichen,
desgleichen,
Landstreichen und Gebrauch ge-
fälschter Legitimationspapiere,
Landstreichen und Betteln,
desgleichen,
Auf Grund des §. 362 des Strafgesetz buchs:
Königlich preußischer Re-
gierungs-Präsident zu
Marienwerder,
Königlich preußischer Re-
gierungs = Präsident zu
Oppeln,
Königlich preußische Re-
gierung zu Schleswig,
Königlich preußische Land-
drostei zu Lüneburg,
Königlich preußische Re-
gierung zu Arnsberg,
Königlich bayerisches Be-
zirksamt Griesbach,
Kaiserlicher Bezirks-Präsi-
dent zu Kolmar,
derselbe,
derselbe,.
4. August d. J.
17. November
1881 (aus-
geführt am
17. Juli d.J.).
2. August d. J.
27. Juli d. J.
29. Juni d. J.
14. Juli d. J.
20. Juli d. J.
5. August d. J.
desgleichen.
Präsidenten zu Metz vom 27. Juni d. J. (Central-Blatt von 1882
glich herausgestellt hat, John Smith richtig Ernst Karl Frank Gire und
zu Laleu, Departement Charente infErieure in Frankreich geboren, ersterer
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.