VII. Großherzogthum Mecklenburg-Schwerin.
1. Die Realschule zu Bützow,
162. " - -Gttstrow,
3. - - : Ludwigslust,
4. -- - -NMalchin,
5. „C - : Rostock,
6. - - -Schwerin.
VIII. Großherzogthum Sachsen.
1. Das Real-Gymnasium zu Eisenach,
2. die Realschule zu Weimar.
IX. Herzogthum Braunschweig.
Das Real-Gymnasium zu Braunschweig.
X. Herzogthum Sachsen-Meiningen.
1. Das RealGymnasium zu Meiningen,
2. Saalfeld.
XI. Herzogthum Sachsen-Coburg-Gotha.
Die Realklassen des Gymnasiums zu Gotha.
XII. Herzogthum Anhalt.
Das Real-Gymnasium zu Bernburg.
113
XIII. Fürstenthum Reuß jüngere Linie.
Das Real-Gymnasium zu Gera.
XIV. Freie und Hansestadt Lübeck.
Das Real-Gymnasium des Catharineums zu Lübeck.
XV. Freie Hansestadt Bremen.
1. Die Handelsschule (Real-Gymnasium)
Bremen,
2. = Realschule zu Bremerhaven,
3. das Real-Gymnasium zu Vegesack.
zu
XVI. Freie und Hansestadt Hamburg.
Die Realschule des Johanneums zu Hamburg.
XVII. Elsaß-Lothringen.
1. Das Real-Gymnasium zu Gebweiler,
2.= - - : Metz (verbunden mit
dem Lyzeum daselbst),
3. - - - -Schlettstadt,
4. -
- Straßburg i. Els.
(verbunden mit dem Lyzeum daselbst).
c. Ober-Kealschulen.
I. Königreich Preußen.
Provinz Brandenburg.
Die Friedrichs-Werder'sche Ober-Realschule zu
Berlin,
—
2. = Luisenstädtische Ober-Realschule daselbst,
3..= Ober-Realschule zu Potsdam.
Provinz Schlesien.
4. Die Ober- Realschule zu Breslau,
5. - - Brieg,
6. - - - -Gleiwitz.
Provinz Sachsen.
. Die Ober-Realschule zu Halberstadt,
-Guericke--Schule zu Magdeburg.
—
Provinz Schleswig-Holstein.
9. Die Ober-Realschule zu Kiel.
Rheinprovinz.
10. Die Ober Realschule z Coblenz,
11. " - -Cöln,
12. = - - Elberfeld.
II. Königreich Württemberg.
1. Die Realanstalt zu Reutlingen,
2. - -Stuttgart,
3. —- - : Ulm.
III. Elsaß-Lothringen.
Die Gewerbeschule zu Mülhausen im Elsaß.
+ Auf der Realschule zu Güstrow beginnt der Unterricht im Latein erst mit der Sekunda.
19