10
* J Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die *S
den e U Grund der Bestrafung. zaintnsu ausweisunze.
w o
J es Ausgewiesenen beschlusses.
1. 2. l 3. 4. 5. 6.
3. Josef Kirsch, 17 Jahre, aus Schönwald, wiederholter einfacher Dieb-Königlich preußischer Re-27. Juli 1882.
10.
11.
12.
13.
14.
Josef Berger, Tuch-
macher,
Johann Heda alias
Stanzel, Fabrik-
arbeiter,
Viktoria Franke, unver-
ehelichte,
Rubin
Arbeiter,
Konrad Wäckerlin, Loh-
gerber,
Krzanowski,
Alexander Petrowsky,
Handelsmann,
Anton Schneider, Loh-
gerber,
Jänes Georg Gotthardt
Sandberg, Schmied,
Karl Schulz, Schiffer,
Anton Reiprich, Eisen-
gießergehülfe,
Simon Amann, Bier-
brauer,
Mähren,
geboren am 6. Januar 1858
zu Krotendorf, Kreis Trop-
pau, Oesterreichisch-Schlesien,
geboren am 22. Januar 1861
zu Friedland, Bezirk Römer-
stadt, Mähren,
geboren am 1. November
1837 zu Liebenthal, Oester-
reichisch- Schlesien, und da-
selbst ortsangehörig,
39 Jahre, geboren und orts.
angehörig zu Bendzin, Rus-
sisch. Polen,
29 Jahre, aus Siblingen,
Kanton Schaffhausen,
Schweiz,
geboren am 19. Juni 1862
zu St. Petersburg, Ruß-
land,
geboren am 30. Mai 1841
zu Kratzau, Böhmen,
23 Jahre, aus Gothenburg,
Schweden,
45 Jahre, aus Mastricht,
Niederlande,
geboren am 13. Dezember
1854 zu Trachona, Bezirk
Tepl, Böhmen, und daselbst
ortsangehörig,
41 Jahre, angeblich
Amerika,
aus
stahl, Landstreichen und wie-
derholte Annahme eines fal-
schen Namens,
Landstreichen und Betteln,
Landstreichen, Betteln und
Gebrauch eines falschen Le-
gitimationspapieres,
Landstreichen und Betteln,
Landstreichen,
Betteln im wiederholten Rück-
fall.
Landstreichen,
Landstreichen und Betteln,
desgleichen,
Landstreichen, Betteln und
Gebrauch eines falschen Zeug-
nisses,
Landstreichen und Betteln,
Landstreichen und Sachbeschä-
digung,
ierungs .= Präsident zu
reslau,
derselbe,
derselbe,
Königlich preußischer Re-
ierungs = Präsident zu
ppeln,
derselbe,
Königlich preußische Re-
gierung zu Schleswig,
Königlich preußische Land-
drostei zu Hannover,
Königlich preußische Land-
drostei zu Aurich,
Königlich preußische Land-
drostei zu Stade,
Königlich preußische Re-
gierung zu Wiesbaden,
Königlich bayerisches Be-
zirksamt Tirschenreuth,
Großherzoglich badischer
Landeskommissär zu
Freiburg,
11. Dezember
1882.
23. Dezember
1882.
8. (ausgeführt
am 16.) De-
zember 1882.
1I. (ausgeführt
am 15.) De-
zember 1882.
29. Dezember
1882.
27. Dezember
1882.
1. Dezember
1882.
18. Dezember
1882.
29. Dezember
1882.
3. Dezember
1882.
20. Juni 1882.
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.